Die RC2 Kartusche schraubt man oben auf, mit der 27er Nuss. Am Besten mit einem Gummihandschuh oder einen
Schlauch festhalten oder einspannen, sitzt etwas fest das schwarze Teil.
Dann neues Öl von oben rein (das alte Öl vorher raus, mit der Kolbenstange die Kartusche leerpumpen), durch Bewegung der Kolbenstange verteilen. Ölmenge braucht man nicht messen, Kolbenstange zum Anschlag rein, Öl rein, dann verteilen und fast vollmachen, beim Zuschrauben mit der schwarzen Kappe und dem dort dranhängenden Gedöns geht das überflüssige Öl raus. Dann ganz wichtig: Kolbenstange wieder ganz rausziehen und oben noch einmal entlüften (schwarze Kappe nochmal leicht losschrauben, Öl kann nicht mehr raus, da die Kolbenstange ja ganz ausgezogen ist), sonst ist Unterdruck in der Kartusche und es klackert lauter als sonst. Etwas Klackern ist anscheinend normal, habe drei Kartuschen, ältere und neuere, bei allen leichtes Klackern, was daran wohl liegt, daß der Übergang vom unteren zum oberen Kartuschenteil (zum Shimstack?) beweglich ist, kann es leider nicht besser beschreiben.
Fahre momentan 10 und 15er Öl, mit entsprechenden Effekten auf die Druck- und die Zugstufen. Druckstufe habe ich bei den Viskositäten eigentlich beide fast komplett offen und 60 PSI bei der Version ohne TAD. Durchschlagen kaum möglich.
Dann noch 15-20ml Getriebeöl in beide Seiten des Castings und zu.