[A] 29er Racefully Aufbauthread der Zweite (LBMNTS??)

Dann kannst du mir ja gleich ein Paar runter Bringen. Südtirol liegt ja quasi um der Ecke. ;)

Btw. Bei den Felgen meiner Wahl und Versand PayPal-Gebühren etc. Wären dann immer noch ca 200€ Preisdifferenz bei identischen Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du mir ja gleich ein Paar runter Bringen. Südtirol liegt ja quasi um der Ecke. ;)

Btw. Bei den Felgen meiner Wahl und Versand PayPal-Gebühren etc. Wären dann immer noch ca 200€ Preisdifferenz bei identischen Gewicht.
bin ja immer wieder mal in goldrain...2-3 mal pro jahr...
ich hab halt wirklich gute erfahrungen mit lightbycicle gemacht. kontakt gut und mit der lieferung immer schnell...und mein lrs mit der felge von denen hält schon fast 3 jahre ohne problem...
fahre ihn im moment an meinem singlebe...
 
Ich warte gerade noch auf einen Lrs mit den von dir hier 29er Racefully Aufbauthread gezeigten Felgen. Bin gespannt!
QQ图片20161214165747.jpg


QQ图片20161214165703.jpg QQ图片20161214165742.jpg
 

Anhänge

  • QQ图片20161214165703.jpg
    QQ图片20161214165703.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 28
  • QQ图片20161214165742.jpg
    QQ图片20161214165742.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 31
  • QQ图片20161214165747.jpg
    QQ图片20161214165747.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 76
Weiter geht es mit den Bremsen, mein Favorit, die Piccola fällt aus Kostengründen gleich weg!

Zudem kommt mir kein DOT ans Rad. BFO ist auch teuer und braucht noch etwas Entwicklung, Magura fällt aus Prinzip weg, da ich keine Lust habe bei der Scheibenwahl auf 2mm Scheiben eingeschränkt zu sein.

Also lande ich wieder bei meiner treuen Weggefährtin der XTR. Leider musste ich in den letzten zwei Jahren XTR feststellen, dass die Bremskraft nicht so super ist wie bei der XT.

Bisher bin ich die XTR mit Formula Scheiben und metallischen Shimano Belägen gefahren, was gar nicht ging, dann mit Avid HS1 und gesinteten, was zwar ok aber auch nicht das wahre ist.

Die geringere Bremskraft schiebe ich einfach mal auf die deutlich schwergängigeren Kolben im Vergleich zur XT ausserdem ist das Material ein anderes. Auch der Kolbendurchmesser ist größer, was wahrscheinlich die Dosierbarkeit steigert, allerdings auf kosten der Bremspower geht.

Da es natürlich jede Menge E-Biker gibt, die sich ihre Bremsbeläge selbst wechseln können, bin ich an 4 XT Bremssättel mit zerschroteten Kolben gekommen. Aus 4 kaputten, werden 2 Ganze, welche ich nun testweise mit den neuen XTR Hebeln ausm Bikemarkt zusammenbauen werde. Bin gespannt, wie gut das geht.

IMAG0359.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0359.jpg
    IMAG0359.jpg
    79 KB · Aufrufe: 75
-Originale Magura Scheiben: 2mm -Verschleißgrenze lt. Hersteller 1,8mm

-Shimano Avid Formula etc. An die 1,8mm neu
-Verschleißgrenze an die 1,5-1,6mm

Fährst du nun z.B. mit Shimpanso Scheiben in der Magura Bremse und du kommst unter die Verschleißgrenze, so stehen die Kolben weiter raus als vorgesehen und sie tendieren dazu sich leichter zu verkeilen/blockieren.

Auch gegen vibrieren und flattern dürfte die Bremse eher anfälliger sein.

Edit.: Xtr Hebel mit Magura Sättenn würden sicherlich ein edles Bild abgeben.;)

Grüße, Max
 
-Originale Magura Scheiben: 2mm -Verschleißgrenze lt. Hersteller 1,8mm

-Shimano Avid Formula etc. An die 1,8mm neu
-Verschleißgrenze an die 1,5-1,6mm

Fährst du nun z.B. mit Shimpanso Scheiben in der Magura Bremse und du kommst unter die Verschleißgrenze, so stehen die Kolben weiter raus als vorgesehen und sie tendieren dazu sich leichter zu verkeilen/blockieren.

Auch gegen vibrieren und flattern dürfte die Bremse eher anfälliger sein.

Edit.: Xtr Hebel mit Magura Sättenn würden sicherlich ein edles Bild abgeben.;)

Grüße, Max

Aus rein technischer Sicht sehe ich das auch so.
Aber wir haben einige Jungs in der Runde, die schon ewig Ashima- oder KCNC-Scheiben auf einer Magura fahren.
Funzen tut's ohne Probleme.
Vom Verschleißmaß her sind das ja nur max. 0,3mm Unterschied, sprich 0,15mm pro Kolbenseite...

Aber das muss jeder selbst wissen.

Bin weiter gespannt... :daumen:
 
Ich Waage zu behaupten mit deiner Bremse hast du nicht mehr Spaß. Der Grund ist recht simpel aber blöde. Die neuen XTR Bremshebel. Die neue XT Bremse ist auch nicht mehr der Hit das ganze liegt meiner Meinung nach Vorallem am Hebel bzw. Dessen klemmung. Wo die 987 xtr ca. 20mm breite lebkerklemmung hatte hat die neue rund die Hälfte. An dieser stelle liegt somit das Problem. Wenn man an dem Hebel kröftig zieht kann man sehr gut sehen wie er sich an der Stelle extrem bewegt/flext. Die xtr 987 kann ma ziehen wie ein ochs und da bewegt sich nichts die ist standfest! Habe auch schon die 9000hebel mit 987 Sättel gefahren da diese noch die alten Kolben haben. War besser als 9000 Hebel und 9000sattel aber nicht so gut wie 987 Hebel mit 9000sattel. Ich fahre die 9000 ja an meinem leichtbauscale mit Dinger Belägen von Shimano. Teste jetzt noch ob es mit organischen Trickstuff etwas besser wird sonst fliegt die raus und die 987 vom Winterbike kommt dran auch wenn die optisch nicht ganz so schön ist.

Das waren meine Erfahrungen. Wenn du bessere Erfahrungen machst freut es mich natürlich! Also alles Gute!
 
Zur Felgeauswahl möchte ich noch die AC Wide Lightning ins Rennen werfen. Fahre diese seit Jahren mit Begeisterung. i 29 bei ca. 400g!
 
.
Vom Verschleißmaß her sind das ja nur max. 0,3mm Unterschied, sprich 0,15mm pro Kolbenseite...

Stimmt, allerdings fahre ich gerade an dem Trainingslrs die Scheiben auch gerne mal bis auf 1,3mm runter, da die Scheibe dann immer noch gut bremst und mir zu schade ist wegzuschmeissen...Dies in Kombination mit Magura Sätteln sehe ich dann problematisch ;)

Ich Waage zu behaupten mit deiner Bremse hast du nicht mehr Spaß. Der Grund ist recht simpel aber blöde. Die neuen XTR Bremshebel. Die neue XT Bremse ist auch nicht mehr der Hit das ganze liegt meiner Meinung nach Vorallem am Hebel bzw. Dessen klemmung. Wo die 987 xtr ca. 20mm breite lebkerklemmung hatte hat die neue rund die Hälfte. An dieser stelle liegt somit das Problem. Wenn man an dem Hebel kröftig zieht kann man sehr gut sehen wie er sich an der Stelle extrem bewegt/flext. Die xtr 987 kann ma ziehen wie ein ochs und da bewegt sich nichts die ist standfest! Habe auch schon die 9000hebel mit 987 Sättel gefahren da diese noch die alten Kolben haben. War besser als 9000 Hebel und 9000sattel aber nicht so gut wie 987 Hebel mit 9000sattel. Ich fahre die 9000 ja an meinem leichtbauscale mit Dinger Belägen von Shimano.
Das ist mir auch schon aufgefallen, allerdings habe ich die schlechte Bremskraft immer auf die extrem schwergängigen und großen Kolben geschoben. Ich werde es jetzt mal ausprobieren, im schlimmsten Falle steht die Option für die MT8 immer offen. ;)

Zur Felgeauswahl möchte ich noch die AC Wide Lightning ins Rennen werfen. Fahre diese seit Jahren mit Begeisterung. i 29 bei ca. 400g!
Stand auch bei mir zur Auswahl, allerdings gibt's die nur als 32 Loch, ich brauche aber 28 Loch. Zudem ist das Mehrgewicht durch die 8 Speichen mehr auch nicht zu vernachlässigen. ;) (~50g)
 
So, es tut sich wieder was:

Das Rahmengewicht ist inkl. eingepresstem Tretlager und allen Kleinteilen.
IMAG0228.jpg

IMAG0231.jpg

IMAG0230.jpg

IMAG0233.jpg



Der Rahmen ist gebraucht, aber eigentlich so gut wie neu. Das einzige was ich schade finde ist der lange Hinterbau, vielleicht finde ich ja irgendwann irgendwo einen günstigen gebrauchten mit den kurzen Kettenstreben...
 

Anhänge

  • IMAG0228.jpg
    IMAG0228.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 72
  • IMAG0230.jpg
    IMAG0230.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMAG0231.jpg
    IMAG0231.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 69
  • IMAG0233.jpg
    IMAG0233.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 73
schicker Rahmen !:) Falls die Felgenwahl noch nicht getroffen wurde, würde ich noch die NEWMAN ins Spiel werfenn. 25 innen breit bei 389 Gramm. Auch ganze Laufräder für einen akzeptablen Preis haben die glaube ich...
 
Das schaue ich mir doch auch mal an, speziell die Weiterverarbeitung des Epic-Rahmens interessiert mich hier brennend!

P.S.: Falls du dir einen kurzen Hinterbau von einem WC holst, dann hätte ich ggf. Interesse an dem Carbon-Hinterbau. Mein Comp-Carbon Rahmen würde sich über das Upgrade sicher freuen...
 
Das schaue ich mir doch auch mal an, speziell die Weiterverarbeitung des Epic-Rahmens interessiert mich hier brennend!

P.S.: Falls du dir einen kurzen Hinterbau von einem WC holst, dann hätte ich ggf. Interesse an dem Carbon-Hinterbau. Mein Comp-Carbon Rahmen würde sich über das Upgrade sicher freuen...
Der wäre zu haben! Schick mir PN
 
So...dank @CHausK wird sich nun wohl doch einiges nochmals am Rahmen ändern. :p

Ursprünglich wollte ich die Logos mit Folie 1:1 überkleben und sie schwarz machen. Ein Bekannter hat eine Firma die sich auf solche Arbeiten spezialisiert hat. Der hätte mir das gemacht.

Doch da ich meinen Hinterbau nun verkaufen konnte und ein WC Hinterbau schon zur Stelle ist, komm ich doch noch an die kurzen Kettenstreben. Der "neue" Hinterbau kommt allerdings in Burry Stander Edition.

Somit muss ich wohl oder übel die ganze Geschichte entlacken. Ich hatte mit dem Gedanken bereits gespielt, doch angesichts der Tatsache, dass der Rahmen wie neu ist habe ich die Idee dann doch verworfen. Der neue Hinterbau krempelt nochmal alles um.

In der Zwischenzeit gibt es etwas China Carbon ;):

IMAG0513.jpg
IMAG0514.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0513.jpg
    IMAG0513.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 84
  • IMAG0514.jpg
    IMAG0514.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 70
Zurück