[A]ntwort auf Alles

Kavenz hat das neue ding geteilt. auf insta. ich glaub die studenten haben weder gefragt noch sonst was. crazy. verdammte studenten.

aber noch krasser find ich, das keiner auf pinkbike kavenz auf dem schirm hat. wo es doch das lieblingsbike von seb stott ist oder einem anderen redakteur?
verkauft kavenz überhaupt übersee? nicht oder? wenn nein, dann interessiert die das einfach 0.
 
Ja gut, aber in Serie fertigen wird ohne Patentverletzungen nicht funktionieren denke ich.
Der Rahmen ist halt 1:1 nachgebaut, es wurde halt ein andere Fertigungstechnik verwendet.
Die Kreativität hat sich da mehr im Bereich der Fertigung als im Rahmendesign/Linkage etc. ausgetobt.

Mir ist es gleich, wenn ich einen EndfestenDHler haben wollen würde dann Kavenz mit hochwertigen Stahlrohren.

Kann ja Atherton gern in Lizenz als HPler mit ins Programmaufnehmen, die haben da in der Fertigung mit Muffen und Carbonrohren Erfahrung😊
 
Der Kerl ist auf jeden Fall angefahren wild, nach seinem Video gestern will ich ihn aber gern weiter auf dem orangenen Kettenmonster sehen

Aber ich Versuche in ein paar Wochen wenn ich da bin, Mal 3/4 Tage ein mgu mitzunehmen, zeitlich während der Saison schwierig wegen Festivals usw., aber vielleicht klappts. Erste E-Bike wo ich wirklich mal Bock hab das Teil zu fahren
 
Ist halt mega laut wenn man Trittfrequenzen fährt wie ein Radfahrer und nicht der klassische Ebiker... . Das nervt doch etwas. Sonst ganz okay der Motor. Aber iwie deutlich gröber von der Sensorik als ein Bosch oder Shimano. Spricht iwie nicht so "fein" an wenns drum geht. Meine Meinung... .
 
Kette eher rechts, Turbo und Trittfrequenz Slowmo. Dann ist der relativ ruhig. Trittst Du halt wie ein normaler Radfahrer sprich eher richtiger Gang Berghoch, höhere Trittfrequenz wird das Teil ganz schön laut.
 
sind halt ein haufen Zähne, die da mahlen
der TQ ansatzt ist halt mehr so E+IT also vom Sound: ganz leiser PC-Lüfter
(mir reichts aber ohne N sinnlos)
und sie müssen noch üben, max Bumms hattenesnsema z.Z. nicht (greenwashing?)
aber vor der Wahl, nach der Wahl
ist wie Diesel (bereits da, an der Pool-Bar) und E (ich trink noch ne Kanne KaffeeLatte bis er voll is, stoss dann bald dazu)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kette eher rechts, Turbo und Trittfrequenz Slowmo. Dann ist der relativ ruhig. Trittst Du halt wie ein normaler Radfahrer sprich eher richtiger Gang Berghoch, höhere Trittfrequenz wird das Teil ganz schön laut.
Check. Mir war nicht klar wie ein "normaler" E-Biker fährt. Das wäre meine e Runde heute:
Screenshot_20240513_233010_com.android.chrome_edit_1793417407504987.jpg

Screenshot_20240513_233106.jpg
 
sind halt ein haufen Zähne, die da mahlen
der TQ ansatzt ist halt mehr so E+IT also vom Sound: ganz leiser PC-Lüfter
(mir reichts aber ohne N sinnlos)
und sie müssen noch üben, max Bumms hattenesnsema z.Z. nicht (greenwashing?)
aber vor der Wahl, nach der Wahl
ist wie Diesel (bereits da, an der Pool-Bar) und E (ich trink noch ne Kanne KaffeeLatte bis er voll is, stoss dann bald dazu)

Deine Posts waren schon oft wirr, aber langsam muss man sich echt Sorgen um deine Leber machen glaube ich...
 
Ich dachte das sei ein russischer bot.

Hab gestern den 2,35er hans dampf supertrail fürs hinterrad bestellt. Der conti soft xylo ist mir einfach zu langsam, so enduro bin ich nicht und werd ich auch nicht mehr.
Zweites 4one ist angefragt, die frau hats mal angefahren und will eins. Ich glaube ich brauche noch einen zweiten laufradsatz für rennradreifen. Das aufrüsten hört nie auf.
 
Der Kerl ist auf jeden Fall angefahren wild, nach seinem Video gestern will ich ihn aber gern weiter auf dem orangenen Kettenmonster sehen

Aber ich Versuche in ein paar Wochen wenn ich da bin, Mal 3/4 Tage ein mgu mitzunehmen, zeitlich während der Saison schwierig wegen Festivals usw., aber vielleicht klappts. Erste E-Bike wo ich wirklich mal Bock hab das Teil zu fahren
Bin gespannt.
Hoffentlich ist es noch laut genug, in zehn Jahren wenn die Schallsensoren an meiner Murmel nachlassen ist sowas bestimmt eine Option für die Berglandbewirtschaftung😇
Aber den SmartShifter würde ich auch mal ein paar Meter testen wollen.
Wie unterscheiden die sich?
Hier wird ausführlich auf die Eigenheiten der MGU eingegangen, Geräuscherklärung am Ende.

Lärmquelle die man wahrnimmt ist der Motor nicht die Kaffeemühle. Beim Biobike höre ich nichts vom Pinion, gut habe auch noch einen Idler der Musik macht.
Der Motor variert halt ständig die Drehzahl je nach Gang und nach Input, wobei ein hoher Gang nicht zwangsläufig hohe Drehzahl bedeutet oder umgekehrt.
Ja und das Schalten kann halt scheppern, beim Schalten ohne Smartshift mit der Bude synchronisiere ich das selbst nach kurzer Eingewöhnungszeit und mittlerweile 6 Jahren Pinion.
Mit dem Smartshift werden an der Grenze des machbaren die Gänge gewechselt das kann dann unter Umständen richtig metallisch Knallen/Scheppern, da muss man sich aber keine Sorge machen die Teile sind darauf ausgelegt.
Was ich cool finde ist das wohl schlankere minimalistische Bedienteile vom FIT-System kommen werden, die Aktuellen sind ja regelrechte Trümmer, sehen so aus also ab sie bei mir die Hauptverschleissteile sein könnten würde ich so ein Gerät fahren.


Ich dachte das sei ein russischer bot.
Oder Russisch Brot
SmartSelect_20240514_075535_Firefox.jpg

könnte aber auch eine einfache verwirkte Buchstabensuppe sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Check. Mir war nicht klar wie ein "normaler" E-Biker fährt. Das wäre meine e Runde heute:
Anhang anzeigen 1927014
Anhang anzeigen 1927015
Ich fahre selber viel Ebike. Es ging mir um den normalen Fahrer welche schon lange kein normales MTB mehr bewegt hat. Da sieht man das doch sehr oft unterwegs vorallem Bergauf. Wenn man dann genau so tritt ist das Teil eben relativ leise. Bei hoher Trittfrequenz wäre mir das deutlich zu laut.
 
Zurück
Oben Unten