[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Ich bin momentan sogar am Überlegen, ob ich nicht generell auf einen gemäßigteren Rahmen wechsle, also irgendwas in Richtung DC. Aber damit lasse ich mir noch Zeit bis Winter.
Ich find diesen Ansatz eigentlich ganz logisch, wenn man den Faden hier mal querliest. Mein Vorschlag geht auch etwas in diese Richtung, das banshee phantom v3

Meine eigene Situation ist ähnlich und ich bin über die Jahre beim Federweg immer mehr zurückgegangen. Je mehr die familiären und beuflichen Verpflichtungen geworden sind, desto geringer wurde irgendwie die Risikobereitschaft bei der Trail- und Linienwahl. Mein Fahrkönnen war immer eher überschaubar, S3 bin ich wenn überhaupt nur aus versehen mal gefahren. Das erste Mal auf einem 29er war bei mir dann ein ziemlicher Aha-Moment und die größeren Reifen geben mir im technischen Gelände spürbar mehr Sicherheit und Zuversicht. Die Vorteile von27.5er mit mehr Verspieltheit kommen meiner Ansicht nach eher den besseren Piloten zu Gute, die das Rad auch mal gewollt in die Luft oder schnell um die Ecken bringen.

Ich bin mittlerweile an der Isar die meiste Zeit mit dem 29er Hardtail unterwegs (PD Sirius), in den Bergen allerdings doch auch gerne mal mit dem Trailfully (Pyga Hyrax oder Transition Scout). Wenns nur die Möglichkeit oder Platz für ein MTB im Stall gibt, dann würde ich sicherlich auch eher zum schnellen 29er-Fully als zum 29er-Hardtail greifen.
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Wenn schon ein Wechsel dann +1 für Trail-HTHab auch eins auch wenns aktuell so gut wie nicht gebraucht wird. Aber das hat andere Gründe 😅
IMG_1464.JPG


Mein grünes Laufey könnte ich mir noch gut mit der grünen RS vorstellen
WhatsApp Image 2021-06-07 at 20.51.06.jpeg
 
Ok, jetzt hab ich‘s. Ich hab ja die genau andere Richtung damals eingeschlagen 26er Rocky Element stand irgendwann mit 120mm Federgabel, Schnellspanner um den Stattel bei der Abfahrt abzusenken und Dhr/DhF am Start weil meine Touren immer technischer und wilder wurden, gerade bergab.
Das Rocky war für technisches Bergab ohne Park total super, jetzt will ich hüpfen und gehe regelmäßig in den Bikepark, da taugt mir das Prime mit 135mm hinten und 150mm vorne mehr. Würde ich keine Drops und Sprünge nehmen wollen wäre das Rocky immer noch top👍
Hab aber für‘s Banshee und wenn ich wirklich lange Touren Plane, leicht weniger profilierte Schlappen da und Tatsache die Charakteristik verändert sich!
+1 für Tourendash Aufbau bzw. Trail Variante allerdings immer Fully.
Hardtail wäre für mich N+1 wobei das Dash N wäre!
Damit dann auch klare Abwahl an Coil!
Wenn Coil dann Ne Revelation aus dem Bikemarkt und nen Coil Umbau rein.
Grüße 🖖
 
Also brauche ich eine Lyrik und einen leichten, tourigen Mulletlaufradsatz.
Die Mezzer und die 27.5er Laufräder dann für die Jumpline im Park, die ich nie fahren werde 😆
 
Hät ich einen aus Carbong hier liegen. Rise glaub 30mm Länge müsste 780mm sein. Könnt ich dir schiggn zum testen?!
Edit: 31,8mm klemmung
Genau den würde ich haben wollen. Willst Du Dich ggf auch davon trennen? Hätte OneUp mit 35mm zum Tausch anzubieten 😆
Muss mich da aber nochmal richtig einlesen, denke mein Vorbau müsste dann länger werden. Da der 35mm Klemmung hat, hätte ich da eh keine Wahl 😆
Auf das Leihen komme ich dann gerne mal zurück
 
Genau den würde ich haben wollen. Willst Du Dich ggf auch davon trennen? Hätte OneUp mit 35mm zum Tausch anzubieten 😆
Muss mich da aber nochmal richtig einlesen, denke mein Vorbau müsste dann länger werden. Da der 35mm Klemmung hat, hätte ich da eh keine Wahl 😆
Auf das Leihen komme ich dann gerne mal zurück
Dafür gibt's doch U-Sch.. äh Spacer
 
Gibt da auch so reduzierschellen von 35 auf 31.8. Vorbaulänge musste halt schaun obs dir taugt, bissl weiter kommst mit der Griffposition schon zurück. Handgelenkschmerzen hat ich auch mal. Viel haben bei mir die Griffe ausgemacht. Ergon und den ganzen Schnickschnack gestesten. Seit "ESI Grips Fit CR" is Ruhe. Dazu fahr ich nen Newmen Lenker mit 8° up und Backsweep.
Der Sqlab kann gehn wenn er dir taugt. Aber teste erstmal und dann siehst es ja. Wenn er dir taugt, reden wir nomal. Is halt gebraucht, mach ich morgen fodos. Gn8 😉
 
Reverse Black one 35mm Vorbau kommt mit shim für 31,8.

Den Trick zwei Kugelschreiber mit einer Schnur zu verbinden, so dass du deine jetzige/präferierte Lenkerbreite greifst, strammziehen, Augen zu, Hände/Fäuste auf Tisch ablegen und mit Bleistift von deiner Frau markieren lassen welchen Winkel deine Hände zur Schnur einnehmen kennst du?
 
Reverse Black one 35mm Vorbau kommt mit shim für 31,8.

Den Trick zwei Kugelschreiber mit einer Schnur zu verbinden, so dass du deine jetzige/präferierte Lenkerbreite greifst, strammziehen, Augen zu, Hände/Fäuste auf Tisch ablegen und mit Bleistift von deiner Frau markieren lassen welchen Winkel deine Hände zur Schnur einnehmen kennst du?
Nein, das werde ich morgen mal probieren. Danke :daumen:
 
Hatte ja den sqlab mit 12 Grad, weil der so gut getaugt hat auch den 16 Grad getestet. Der mit 12 ist auf dem g16 meiner Frau.
Vor paar Wochen im Leogang hab ich meinen normalen TagMetals mit 7 oder Grad verbaut, einfach zum testen ob es doch besser in, eine Abfahrt und ich hab den sqlab wieder verbaut, als ob man nen Besen als Lenker hat wenn man zurückgeht.
Probier es auf alle Fälle Mal auf mit 12, du wirst überrascht sein wie gut das ist
 
Bin inzwischen in der Arbeit auf eine Vertikalmaus umgestiegen und das ist eine absolute Wohltat. Mal schauen, was der Lenkertest für ein Ergebnis bringt.
Mein Handgelenk ist auch nich 100% beweglich, seit es damals gebrochen war.
 
Da issa. Tochter findet ihn auch gut!20220726_082145.jpg20220726_081129.jpg Willste noch oder doch lieber neues Fahrrad. Hät ich auch noch teuer 🤑 abzugeben...
20220725_195412.jpg
 
Falls ich das Dash verkaufen sollte, empfindet ihr 2.000 Euro inklusive Dämpfer als fairen Preis? Kann irgendwie sehr schwer abschätzen, was ich verlangen sollte.

Muss das mal durchrechnen, wievel Budget ich überhaupt dann für was neues hätte.
 
Falls ich das Dash verkaufen sollte, empfindet ihr 2.000 Euro inklusive Dämpfer als fairen Preis? Kann irgendwie sehr schwer abschätzen, was ich verlangen sollte.

Muss das mal durchrechnen, wievel Budget ich überhaupt dann für was neues hätte.
Bei aktueller Marktlage NP verlangen. Zumindest werde ich auf Kleinanzeigen/Bikemarkt fast alles zum Neupreis los .... und dein Rahmen ist ja von der Laufleistung her als Neuwertig zu bezeichnen :troll:
 
2000 sind extrem fair. vielleicht sogar ein kleines bißchen dumm :-D
Der Rahmen kostet neu komplett nackt 2500! Mara pro über 400€
Steuersatz lässt du vermutlich drin, Dämpfer (und Buchsen) auch...

würde 2700VHB machen.
 
2000 sind extrem fair. vielleicht sogar ein kleines bißchen dumm :-D
Der Rahmen kostet neu komplett nackt 2500! Mara pro über 400€
Steuersatz lässt du vermutlich drin, Dämpfer (und Buchsen) auch...

würde 2700VHB machen.
Steuersatz würde ich ggf behalten, hängt davon ab, welchen Rahmen ich stattdessen kaufen würde.

Den geringen Preis würde ich nur hier threadintern verlangen, nicht auf ebay :D
 
Zurück
Oben Unten