Aufbau-Rebus für mein Cotic BFe 26

Registriert
3. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3.151
Ort
Berlin
Hallo Freunde des Fahrradaufbaus.
Hallo Freunde des Rebusrätsels.
Beide gehört ihr zusamen wie Latsch und Bommel.
(Ab jetzt!)
:D

Da es ja schon ne Menge Aufbauthreads gibt und ich eher genötigt wurde, diesen hier zu erstellen, wird er... anders.
Aber irgendwie sind meine Aufbau-Threads meistens anders?! :ka:
http://www.mtb-news.de/forum/t/aufbau-m-eines-ns-surge-de-luxe.771549/
http://www.mtb-news.de/forum/t/banshee-bikes-galerie-for-all.124797/page-465#post-13983109
:p
Ohne eure Mithilfe wird das hier aber diesesmal nichts. Ich bau hier ein Dingens auf und ihr schaut nur zu? Is nich!
:cool:

Also werde ich den Aufbau verschlüsselt, als rebusähnlichem Rätsel vornehmen und erst wenn ihr mir sagen könnt, was ich da gerade verwende oder verbaue, geht es weiter.
Mal schauen, ob das funktioniert.
o_O
Und am Ende eines jeden Rätsels wird dann das Endresultat dargeboten, quasi als Belohnung.
Versucht ab und zu mal um die Ecke zu denken und übt milde mit mir, ist mein erstes eigenes Rebusrätsel.

Na? Wollen wir das mal versuchen?
 
Uuuund auf gehts...
Also...fast.

Fangen wir bald mal an, was lustiges zusammen zu brutzeln (unter der Rubrik: Endlich mal mit Profis arbeiten^^).
Hier schon mal vorab ein paar ausgesuchte Zutaten:

b.jpg d.jpg i.jpg m.jpg l.jpg o.jpg x.jpg o.jpg c.png z.jpg n.jpg v.png p.jpg


Na? Schon ne Vorahnung? Was könnte wohl für welches Fahrradteil stehen?
:D

(Keine Angst, DAS ist noch keine Rätselfrage, sondern nur der Teaser)
 

Anhänge

  • b.jpg
    b.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 625
  • d.jpg
    d.jpg
    38 KB · Aufrufe: 75
  • i.jpg
    i.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 74
  • m.jpg
    m.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 89
  • l.jpg
    l.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 84
  • o.jpg
    o.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 81
  • x.jpg
    x.jpg
    14 KB · Aufrufe: 85
  • o.jpg
    o.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 86
  • p.jpg
    p.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 71
  • v.png
    v.png
    69,4 KB · Aufrufe: 84
  • n.jpg
    n.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 77
  • z.jpg
    z.jpg
    46 KB · Aufrufe: 90
  • c.png
    c.png
    61,3 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Unter dem Motto: Arbeiten wie die Profis, eröffne ich das Rätsel mit diesem Promi hier:

:D

Soo, als erstes nehmen wir den q.jpg + en dran, bildet er doch das leckere Herzstück eines jeden Menus. Dazu sollte man als vorbereitende Maßnahme immer etwas c.png verwenden und vorrätig haben. Schließlich gibt es ja noch genügend weitere Zutaten hinzuzufügen.

Und was halte ich in meinen Händen, bzw. habe ich schon vorrätig?
 

Anhänge

  • q.jpg
    q.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 139
  • c.png
    c.png
    61,3 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Unter dem Motto: Arbeiten wie die Profis, eröffne ich das Rätsel mit diesem Promi hier:

:D

Soo, als erstes nehmen wir den Anhang anzeigen 570811 + en dran, bildet er doch das leckere Herzstück eines jeden Menus. Dazu sollte man als vorbereitende Maßnahme immer etwas Anhang anzeigen 570813 verwenden und vorrätig haben. Schließlich gibt es ja noch genügend weitere Zutaten hinzuzufügen.

Und was halte ich in meinen Händen, bzw. habe ich schon vorrätig?
Also ein bisschen zu leicht machst du es uns aber auch:

7i7ua853.jpg


Wobei ich den Rahm jetzt nicht für voll genommen hätte und mich wunderte, was du mit „Grünkohlen“ anfangen willst :D
 
Neeiiiiinn, warum wird das denn SO angezeigt???
:heul:

Öhm... dann muss ich die anderen Sachen heute Abend nochmal bearbeiten.
*Grummel*
Soviel zum Thema: Arbeiten mit Profis.
:rolleyes:

Naja, das war zum Warmwerden, damit ihr ein Gefühl für das Weitere bekommt.:teufel:
 
So. Jetzt dürfte da a) kein Hinweis mehr erscheinen und b) die Bilder auch korrekt abgebildet werden.

Nungut, der RAHMen wurde ja bereits erkannt. Das FETT ebefalls, also kommen hier die ersten Bilder rein:

P1360655.JPG
Das neue Arbeistier.
Die Farbe sieht in der Werbung etwas orangiger aus als in Natura. Ist aber nicht schlimm, da es ja mein Surge beerbt, dass ja auch so eine Mischung aus Leuchtrot und Klarlack hatte, was das leuchtrot etwas abmilderte.

Und das Fett: ^^
P1360763.JPG


Zum Rahmen noch...
Mein Surge war eine Größe L und der Rahmen hier ist gemäß HP-Empfehlungen (und des einen oder anderen Mitgleid im Forum) eine M.
Als der Rahmen hier ankam, war die Enttäuschung erstmal groß, als ich die Rahmen aneinander hielt... Das BFe ist definitiv kleiner. Möglich, dass die Winkel das etwas auffangen, aber so wie es aussieht, geht der Rahmen wieder zurück und wird hoffentlich durch einen L rahmen ersetzt.
: /
Etwas schmunzeln muss ich ja über neun Kabelführungen am Rahmen, aber nur acht mitgelieferten Halteclips.
Oder drei möglichen Befestigungen für eine Stealth-Stütze, aber nur eine anschraubbare Kunststoff-Führung.
:P

Dafür wurde der Rahmen 1A vorbereitet, was alle Fräsvorarbeiten anbelangt und ein Acros-Steuersatz ist auch schon eingebaut.
Sehr schön.
:)

Okay.
Die Beteiligung darf hier gerne noch anwachsen, aber das erste Rätsel war ja auch etwas seeeehr einfach. :p
Das nächste kommt bald.
:)
 

Anhänge

  • P1360655.JPG
    P1360655.JPG
    217,6 KB · Aufrufe: 168
  • P1360763.JPG
    P1360763.JPG
    118,1 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Unter dem Motto: Arbeiten wie die Profis, eröffne ich das Rätsel mit diesem Promi hier:

:D

Soo, als erstes nehmen wir den Anhang anzeigen 571982 + en dran, bildet er doch das leckere Herzstück eines jeden Menus. Dazu sollte man als vorbereitende Maßnahme immer etwas Anhang anzeigen 571984 verwenden und vorrätig haben. Schließlich gibt es ja noch genügend weitere Zutaten hinzuzufügen.

Und was halte ich in meinen Händen, bzw. habe ich schon vorrätig?

Whaaaaat! [emoji33]

Niemals. Dafür fehlt mir eine Windung... @lupus_bhg du hättest deinen "Trick" nicht verraten dürfen. Immer schön so tun als ob und dann die Lösung präsentieren. Seis drum.

Das wird so ein goiler Aufbau.. ich hoffe ihr seid alle besser beim Rätseln als ich. Ich zähl auf euch!
 
Weiter im Aufbau...
Jetzt ziehen wir mal ein bisschen den Anspruch an :cool:

Heute nehmen wir diverse Zutaten um daraus eine schöne Beilage zu zaubern:

Wir nehmen eine ganze Menge Speiche II.jpg + n und fügen dem ein paar b.jpg + n hinzu. Dass alles drappieren wir um eine o.jpg .
Abgerundet wird das Gesamtkunstwerk mit s.JPG und w.jpg .

Dabei sollte man darauf achten, dass die s.JPG auch ein ansprechendes p.jpg haben, sonst fehlt der Sache der nötige Biss.

Und?
Wie nennen wir die Beilage, die vor mir steht?

(Das hier: b.jpg + n dürfte schwierig werden. Es leitet sich eher von einer Redewendung ab. Obwohl... die anderen Sachen sindauch nicht leichter, hähä:teufel:.
Freunde der asiatischen Küche dürften mit o.jpg etwas anfangen können.)

Jetzt habe ich euch aber genug gestreichelt.
;)
 

Anhänge

  • Speiche II.jpg
    Speiche II.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 97
  • b.jpg
    b.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 289
  • o.jpg
    o.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 125
  • s.JPG
    s.JPG
    181,9 KB · Aufrufe: 138
  • w.jpg
    w.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 83
  • p.jpg
    p.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 68
Uah, Speichen, Felgen, okay, das tüdelt man an Naben. Aber das Bild krieg ich dazu nicht in Bezug? Decken mit Profil, dazu Schläuche - kein Tubeless? Und Decken, die Profil haben und Enduro können :-)
 
Ja Himmelherrgott nochmal...
Das ist alles zu leicht, wie ich merke...:eek: :anbet:

Richtig, Herr @Sansibar73 :daumen:

Genau, als erstes waren da zwei (Unterarm-/Knochen-)speichen.
Dann kommt der Unterkiefer ohne Zähne, den man auch mal als Felge ("Er kaute schon auf seiner Felge") bezeichnet.
Ein Nabe ist eine japanische Eintopf-Variante.
Statt Mantel kann man auch Decke sagen.
Der Schlauch sollte durch seine Darstellung etwas verwirren, was aber bei euch Profis nicht verfängt.^^
Und der Scherenschnitt zeigt ein ... Profil.
Tadaaaa!
:wink:

Neee, kein Tubeless.
Ich fahr ja auch 26". ;)
Ich fahre seit Jahren Latexschläuche und bin sehr zufrieden damit.
Bei dem "Vorgänger-Thread" habe ich ja mal die Eclipse-Schläuche ausprobiert, die mich aber aufgrund ihrer gefühlten, mmh, Härte(?) beim Abrollen nicht überzeugten.

Aber wieso kommst du darauf, dass die Reifen Enduroreifen sein sollen? Oder war das nur ein spaß?
 
Achja... die Auflösung im Bilde...

P1360765.JPG


Kurz:
Tune Prince Nabe
ZTR Flow EX Felge (ohne Decals)
Speichenmagnet^^
DT Swiss SuperComp

Fertich is der Lack
 

Anhänge

  • P1360765.JPG
    P1360765.JPG
    133,4 KB · Aufrufe: 139
Ja Himmelherrgott nochmal...
Das ist alles zu leicht, wie ich merke...:eek: :anbet:

Richtig, Herr @Sansibar73 :daumen:

Genau, als erstes waren da zwei (Unterarm-/Knochen-)speichen.
Dann kommt der Unterkiefer ohne Zähne, den man auch mal als Felge ("Er kaute schon auf seiner Felge") bezeichnet.
Ein Nabe ist eine japanische Eintopf-Variante.
Statt Mantel kann man auch Decke sagen.
Der Schlauch sollte durch seine Darstellung etwas verwirren, was aber bei euch Profis nicht verfängt.^^
Und der Scherenschnitt zeigt ein ... Profil.
Tadaaaa!
:wink:

Neee, kein Tubeless.
Ich fahr ja auch 26". ;)
Ich fahre seit Jahren Latexschläuche und bin sehr zufrieden damit.
Bei dem "Vorgänger-Thread" habe ich ja mal die Eclipse-Schläuche ausprobiert, die mich aber aufgrund ihrer gefühlten, mmh, Härte(?) beim Abrollen nicht überzeugten.

Aber wieso kommst du darauf, dass die Reifen Enduroreifen sein sollen? Oder war das nur ein spaß?
Das mit den Enduro-Reifen, war ein Spaß am Rande. Sollte keine Reifendiskussion anzetteln oder sowas. So einfach fand ich es gar nicht. Decke und Schlauch waren einfach. Bei den Knochen und der Kauleiste war nachdenken angesagt und die Nabe ging nur über Schlußfolgerung. Also was gelernt, beim Japaner frag ich das nächste Mal nach nem Nabe :-)
 
Hab ich auch nicht als Diskussion verstanden. :)
Wollte nur noch mal nachfragen.

Nabe war mir klar, da ich auch nur zufällig darüber gestolpert bin.
Mit der Felge war ich ebenfalls etwas nervös...
Aber hat ja super funktioniert!
Top!

Wenn das allerdings hier weiter so schnell voran kommt, ist der Aufbauthread fertig, bevor meine andere Rahmengröße hier angekommen ist.
: S

Morgen geht es dann weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, sehr schön...

Heute geht es eher um die kleinen Details.
An den q.jpg + en (wir erinnern uns?!) legen wir nun eine h.jpg +n+ d.jpg bei, um den Gesamtgeschmack etwas Würze zu verleihen.
Da wir keine Tiere sind, lege ich mir eine e.jpg schon mal bereit. Eine Serviette habe ich auch schon an der e.jpg bereit gelegt.^^
Langsam wird es auch Zeit, die verschiedenen (1234-56789) l.jpg hinzuzugeben, denkt ihr nicht?

(Seht das mit dem Rebus nicht zu eng und versucht euch die Bilder sinnbildlich zu erschließen ;) )

Ich bin seeeeehr gespannt auf euer Tempo!
:winken:
 

Anhänge

  • q.jpg
    q.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 75
  • h.jpg
    h.jpg
    172 KB · Aufrufe: 82
  • d.jpg
    d.jpg
    38 KB · Aufrufe: 84
  • e.jpg
    e.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 121
  • l.jpg
    l.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Merkel= Denk mal eher an ihre "Funktion" und das ist ja nicht nur ein Zelt...

Und jetzt ruf den Lieferservice an. ;)

Sind hier eigentlich noch andere am grübeln???
 
Zurück