Banshee Bikes Galerie for all :-)

Handelt sich wohl doch eher um einen Einzelfall. Die Gussets sind bei fast allen Banshee-Rahmen gleich konstruiert. Im www findet sich nichts über gebrochene Banshee-Rahmen (V2). Ein kleiner Riss am Gusset ist was anderes, aber wohl auch eher selten. Zum Downhiller von Kona (Operator) findet sich deutlich mehr. Trotzdem werden die Bikes von Proridern wie Graham Agassiz auf den krassesten Trails bewegt und überstehen heftige Crashes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe mein Spitfire hält die qual aus die ich Ihm ab und zu abverlange.. war bisher 2 mal mit dem Spitfire im Bikepark inkl. >3m Drops, Roadgaps und step downs Bei doubles, tables und ähnlichem mach ich mir nicht so Sorgen wegen den kleineren G-Kräften.
Seit den bildern von alteser getrau ich mich nicht mehr solche sachen mit dem Spitty zu fahren, möchte keinen Spontanen Rahmenbruch ohne vorwarnung. Ist natürlich nur so eine vermutung da ich immer eher vorsichtig bin.

Muss wohl wieder den Downhiller für das Zeug hernehmen

Also ich glaube nicht, das man das Spitty schnell in die Knie zwingen kann. Ich habe wie gesagt keine halbe Hand voll Spittys mit derartigen Blessuren gefunden. Dagegen stehen unzählige bikes, die nix dergleichen aufweisen. Wie gesagt: Nicht jede Schweißnaht kann fehlerhaft sein :daumen: Und für 3 Meter Drops hab ich das Spitty definitiv nicht hergenommen. Also scheinen Deine Schweißnähte in Ordnung zu sein:D

Edit: Wobei ich nicht unterschreiben würde, das das Spitty für häufige, richtig harte Parkballerei das Richtige wäre. Dafür gibts bei Banshee entsprechend andere Kaliber im lineup. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs jetzt nochmal zusammengesucht. Die einzigen Fundstücke, die ich im Netz gefunden habe sind die im Folgenden zu sehenden.
Davon entspricht grad mal einer dem Riss, den ich an meinem Rahmen hatte. Wie gesagt: Es werden Einzelfälle sein.

Quelle der Bilder:
http://singletrackworld.com/forum/topic/banshee-spitfire-3

c44be9bdb11cff2a96dbec821d139e4f_zpsw2u5mscf.jpg IMAG0257_zpsuzxkakqv.JPG


Mal davon abgesehen denke ich, das die 2017er frames im Rahmen der Hydroformingüberarbeitung an den Stellen der Gussets ein anderes finish aufweisen werden - darauf würde ich Wetten abschließen. Allerdings bleibe ich da im Wartemodus, denn ich finde grad die bisherigen gussets sehr stylisch. Ich liebe diesen offenen, aufgesetzten Look.:daumen:
 

Anhänge

  • c44be9bdb11cff2a96dbec821d139e4f_zpsw2u5mscf.jpg
    c44be9bdb11cff2a96dbec821d139e4f_zpsw2u5mscf.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 26
  • IMAG0257_zpsuzxkakqv.JPG
    IMAG0257_zpsuzxkakqv.JPG
    149,9 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
So.. zwischendurch mal was "erbauliches".

Für nen echten Aufbauthread hatte ich keine Lust, also mach ich hier mal ne Kurzversion, in der Hoffnung hier niemanden zu vergrätzen. :)

Da Geld nicht auf den Bäumen wächst, musste ich erstmal mein altes Enduro ausschlachten, um an die Teile zu kommen, die Frankenstein für sein neues Geschöpf benötigt *muaaahahaaaarr*

P1340141.JPG


Jederr geniaale Wiissentschaftlerr benötigt einen Gehilfen, um seinen Plänen Taten folgen zu lassen. :teufel:
Darrf ich vorstellen: Mein Igorr:

P1340144.JPG


Igorr wurrde beauuftragt, miir einen neuen Köörperr zu besorgen. Mit den rrichtigen Instrumeenten ausgestattet, tat err wie ihm geheißen:

P1340145.JPG


Err fand auch schnell ein vorrwitziges Opferr...

P1340147.JPG


...und errledigte es schnell und unauffällig:

P1340151.JPG


Guuut gemacht, Igorr! Jetzt bring es schneell zu mir, damit wir ein neues Herrz einsetzen können *muaahahahaharr*

P1340154.JPG


Fürr manchem eine schwiierige Situation, aberr fürr einen Meisterr wie mich ein klaacks!

P1340156.JPG


Ich errsparre euch die blutigen Details. Hierr ein kuurzer Augenblick, bevorr mein Geschöpf zum Leeben erwachen wirrd:

P1340271.JPG

Ist iimmerr eine Sauerrei, aberr was will man maachen.

Iich habe nun mein Geschöpf zum Leben errwacht uund es kann nun in die grroße weite Welt und Abenteuerr errleben:

P1340514.JPG


P1340508.JPG


P1340507.JPG


Möge es laange Leben udn vieel errleben!
Genug Bilderr fürr heute. Iich danke euch fürr eure Geduuld. :teufel:
 

Anhänge

  • P1340141.JPG
    P1340141.JPG
    281,3 KB · Aufrufe: 104
  • P1340144.JPG
    P1340144.JPG
    159,7 KB · Aufrufe: 109
  • P1340145.JPG
    P1340145.JPG
    221,4 KB · Aufrufe: 112
  • P1340147.JPG
    P1340147.JPG
    315 KB · Aufrufe: 131
  • P1340151.JPG
    P1340151.JPG
    311,4 KB · Aufrufe: 109
  • P1340154.JPG
    P1340154.JPG
    117,3 KB · Aufrufe: 105
  • P1340156.JPG
    P1340156.JPG
    140 KB · Aufrufe: 107
  • P1340271.JPG
    P1340271.JPG
    139,9 KB · Aufrufe: 98
  • P1340514.JPG
    P1340514.JPG
    242,3 KB · Aufrufe: 117
  • P1340508.JPG
    P1340508.JPG
    317,4 KB · Aufrufe: 110
  • P1340507.JPG
    P1340507.JPG
    323,8 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
So.. zwischendurch mal was "erbauliches".

Für nen echten Aufbauthread hatte ich keine Lust, also mach ich hier mal ne Kurzversion, in der Hoffnung hier niemanden zu vergrätzen. :)

Da Geld nicht auf den Bäumen wächst, musste ich erstmal mein altes Enduro ausschlachten, um an die Teile zu kommen, die Frankenstein für sein neues Geschöpf benötigt *muaaahahaaaarr*

Anhang anzeigen 518625
Jederr geniaale Wiissentschaftlerr benötigt einen Gehilfen, um seinen Plänen Taten folgen zu lassen. :teufel:
Darrf ich vorstellen: Mein Igorr:

Anhang anzeigen 518626
Igorr wurrde beauuftragt, miir einen neuen Köörperr zu besorgen. Mit den rrichtigen Instrumeenten ausgestattet, tat err wie im geheißen:

Anhang anzeigen 518628
Err fand auch schnell ein vorrwitziges Opferr...

Anhang anzeigen 518630
...und errledigte es schnell und unauffällig:

Anhang anzeigen 518631
Guuut gemacht, Igorr! Jetzt bring es schneell zu mir, damit wir ein neues Herrz einsetzen können *muaahahahaharr*

Anhang anzeigen 518632
Fürr manchem eine schwiierige Situation, aberr fürr einen Meisterr wie mich ein klaacks!

Anhang anzeigen 518633
Ich errsparre euch die blutigen Details. Hierr ein kuurzer Augenblick, bevorr mein Geschöpf zum Leeben erwachen wirrd:

Anhang anzeigen 518635
Ist iimmerr eine Sauerrei, aberr was will man maachen.
Iich habe nun mein Geschöpf zum Leben errwacht uund es kann nun in die grroße weite Welt und Abenteuerr errleben:

Anhang anzeigen 518637
Anhang anzeigen 518638
Anhang anzeigen 518639
Möge es laange Leben udn vieel errleben!
Genug Bilderr fürr heute. Iich danke euch fürr eure Geduuld. :teufel:
Sehr schön :)
Was ich mich frage, warum hast du den Dämpfer so rum eingebaut?
 
Die Buchsen von Rock Shox sind ein Graus! Die Gleitlager ebenso. Am besten direkt Huber's Buchsenset bestellen und Dämpfer umdrehen. ;)
 
Moin. Danke nochmal für die vielen positiven Kommentare. :)

Na hat das denn irgendeine Auswirkung, wenn ich den Dämpfer so herum einbaue?
Es stimmt, die Bushings waren schon so verbaut und erstmal fahr ich die runter, bis Huber seinen Geldanteil von mir erhält.
Im Übrigen würde ich die Position des Dämpfers wahrscheinlich sogar so lassen, weil ich finde, dass sie sogar so besser ins Rahmendreieck sich einfügt.

Zu dem Headbadge habe ich mal den Volker vom Mountainlove angeschrieben. Mal schauen, was kommt. Ansonsten forsche ich weiter. Scheinen aber aus dem Jahre 2007 +/- zu stammen.
 
pfuh, dann warens aber schon doa. :p
Meine ccdb haben nach 14 Monaten (darkside hält allerdings im winter winterschlaf) noch keine probleme gemacht, im neuen DS nach einer halben Saison auch nicht, aber dann kam ja der dhx2 rein.
 
... Zu dem Headbadge habe ich mal den Volker vom Mountainlove angeschrieben. Mal schauen, was kommt. Ansonsten forsche ich weiter. Scheinen aber aus dem Jahre 2007 +/- zu stammen.
Richtig, die Steuerrohr-Badges stammen aus den "V1" Banshee´s, von 2007 bis 2012. Ist vielleicht ein Einzelstück? Wüsste nicht dass die noch produziert werden ... ?
... Na hat das denn irgendeine Auswirkung, wenn ich den Dämpfer so herum einbaue? ...
Nein. Musst halt darauf achten dass der Ausgleichsbehälter nicht auf die Kabel/Unterrohr anschlägt.

das hat bei mir beim CC DB Air genau eine Woche gedauert *g*
Es gab wohl anfangs mal zwischendurch eine Marge mit fehlerhaften CC-Bushings. Ist aber recht fix reagiert worden und man konnte sie kostenfrei austauschen. Meine waren vom Start weg in Ordnung ...
 
Nein. Musst halt darauf achten dass der Ausgleichsbehälter nicht auf die Kabel/Unterrohr anschlägt.

Ah okay. Da ist massig Platz!
Das habe ich vorher im "trockenem" ausprobiert.:)

Ich hatte ja kurz mit dem Gedanken gespielt, im Rahmendreieck irgendwie auf der Unterseite des Oberrohr einen Flaschenhalter zu postieren.:rolleyes:
Naja, hat sich dann erledigt.

Badges...
Einzelstück wäre ja schade. Nun, lassen wir die Händler mal machen. Ich meld mich, wenn ich dazu mehr weiß.
 
Zurück