Aufbauthread - Specialized E29, moment mal: Aufbauthread? ja!

@yeeehaaa ich habe auch große bedenken bei den felgen, aber ich kann es nur rausfinden wenn ich es ausprobiere. aber wie du schon vermutet hast, wiege ich nicht allzu viel: 74 kg nackt...

apropos gewicht: gleich gehts in den kühlen keller teile wiegen.
 
Psst, sonst singen se' gleich nochs Badner Lied.

@shield
Bin mal gespannt bei welcher Vorbaulänge du ankommst. Ich hab auch ein E29 in L, allerdings hab ich eher den umgekehrten Körperbau mit kurzen Beinen und langem Torso. Würde auf jeden Fall etwas rumprobieren bevor du dir ein 30mm Stummel hinschraubst.
(Ich hab ein Comp und da war Serie ein 75mm Vorbau dran, 60mm getestet aber wieder auf Serie zurück gebaut. Ich brauch die Länge irgendwie.)
 
Danke @CSB, auch wenn ich nix auf diesen regionalen Patriotismus halte. :D

Die Geschichte geht weiter. Ein Trauertal. Eines welches ich hinter mir habe und eines in dem ich gerade noch stecke.

Nummer 1:
Mein Rahmen ging zur Weiterbehandlung auf die Reise. Von mir aus gesehen weit in den Norden zu @KHUJAND und @Dutshlander .

  • Also auf die Reise geschickt. Die erste Hürde DHL: die Dame am Schalter will 9€ anstatt 6€ von mir. Na gut, was tut man nicht alles.
  • angekommen schickt KHUJAND den Rahmen ins Beizbad

  • Oh wie schön: der Hinterbau ist eloxiert, anstatt lackiert. also Strahlen lassen...

  • aber Moment. was ist das?

  • Also trotzdem Strahlen lassen und nachträglich noch "reparieren"... (darum kümmere ich mich dann selbst)

  • Während ich also schlechte Nachrichten vom Rahmen erhalten habe, hat Dutshlander die Lager bearbeitet, und siehe da - die Lager sind alle durch:

  • Daher neue Lager gekauft und eingepresst:

  • Links neu, rechts alt:




An dieser Stelle: Das fetteste DANKE an die beiden erwähnten Jungs die eine perfekte Kommunikation und einen noch perfekteren Job machen!:love::love::love:
 
In der Zwischenzeit habe ich mich heute um das Gewicht der bereits da liegenden Teile gekümmert. Sieht folgendermaßen aus:
da2cgznxjqzm3tz8h.gif




Bei der Kassette habe ich mir etwas gegönnt, was ich schon lange haben wollte:




Die Kurbel war beim Rahmen dabei, das Kettenblatt ist ein Garbaruk 30t:





und nun zum zweiten Teil meines Trauertals:

Nach 3 Stunden (in Worten DREI) und 5 Versuchen meine Laufräder tubeless aufzubauen liegen sie nun im Keller und scheinen dicht zu sein. Die Trace Felgen haben ein Horn welches mit den Fingernägeln während meiner Examenszeit zu vergleichen ist. Ein nichts!
Ich denke ich habe allerdings herausgefunden, warum der Reifen (5x hinten, 1 mal vorne) explodiert und runtergesprungen ist. Den Milchgeschmack habe ich immer noch im Mund....:aufreg:

da2cpl355v7zda5cx.jpg



Allerdings habe ich inzwischen echt Schiss den Reifen auf mehr als 2 Bar aufzupumpen. (hinten hab ich 3,5 drin, vorne 2) Ich denke dass die Reifen an manchen Stellen noch zu feucht waren, daher lasse ich die Milch und alles drumherum gänzlich trocknen und versuche es morgen noch am Vorderrad.

Mal davon abgesehen, dass ich gerade fast 500ml DocBlue im Keller verbraten hab, gehts mir gut :wut:
 
In der Zwischenzeit habe ich mich heute um das Gewicht der bereits da liegenden Teile gekümmert. Sieht folgendermaßen aus:
da2cgznxjqzm3tz8h.gif




Bei der Kassette habe ich mir etwas gegönnt, was ich schon lange haben wollte:




Die Kurbel war beim Rahmen dabei, das Kettenblatt ist ein Garbaruk 30t:





und nun zum zweiten Teil meines Trauertals:

Nach 3 Stunden (in Worten DREI) und 5 Versuchen meine Laufräder tubeless aufzubauen liegen sie nun im Keller und scheinen dicht zu sein. Die Trace Felgen haben ein Horn welches mit den Fingernägeln während meiner Examenszeit zu vergleichen ist. Ein nichts!
Ich denke ich habe allerdings herausgefunden, warum der Reifen (5x hinten, 1 mal vorne) explodiert und runtergesprungen ist. Den Milchgeschmack habe ich immer noch im Mund....:aufreg:

da2cpl355v7zda5cx.jpg



Allerdings habe ich inzwischen echt Schiss den Reifen auf mehr als 2 Bar aufzupumpen. (hinten hab ich 3,5 drin, vorne 2) Ich denke dass die Reifen an manchen Stellen noch zu feucht waren, daher lasse ich die Milch und alles drumherum gänzlich trocknen und versuche es morgen noch am Vorderrad.

Mal davon abgesehen, dass ich gerade fast 500ml DocBlue im Keller verbraten hab, gehts mir gut :wut:

Ich habe auch die Trace Trail und genau dieselbe Erfahrung mit MAXXIS gemacht. Habe es dann nach ordentlich piepen auf dem Ohr aufgegeben und auf Schwalbe umgestellt. Das funzt. Es ist ein Trauerspiel dass einige Kombinationen nicht funktionieren. Ab und an liest man von abgesprungenen Reifen auf dem Trail mit Stürzen. Denk nochmal über MAXXIS auf der Trace nach...
 
Ich habe auch die Trace Trail und genau dieselbe Erfahrung mit MAXXIS gemacht. Habe es dann nach ordentlich piepen auf dem Ohr aufgegeben und auf Schwalbe umgestellt. Das funzt. Es ist ein Trauerspiel dass einige Kombinationen nicht funktionieren. Ab und an liest man von abgesprungenen Reifen auf dem Trail mit Stürzen. Denk nochmal über MAXXIS auf der Trace nach...
das problem mit schwalbe ist, dass ich mir dauernd reifen kaufe die undicht sind oder die stollen einreissen. aber wenn maxxis nicht funzt, dann bleibt mir keine wahl als auf die schwalbe flatrate umzusteigen.

der minion SS sieht auch nicht ganz so potent aus wie der rockrazor, aber ich werds jetzt erstmal testen!
 
das problem mit schwalbe ist, dass ich mir dauernd reifen kaufe die undicht sind oder die stollen einreissen. aber wenn maxxis nicht funzt, dann bleibt mir keine wahl als auf die schwalbe flatrate umzusteigen.

der minion SS sieht auch nicht ganz so potent aus wie der rockrazor, aber ich werds jetzt erstmal testen!

Ich habe vorne den HD TrailStar drauf...der ist dicht und hat auch noch keine Stollen verloren.
Funktionieren tut auch der Michelin WildGripR...allerdings geht der soooo stramm drauf.
Im Moment ist hinten ein Bontrager XR4 Team Issue drauf, IMHO guter und für die Felge unauffälliger Reifen.
 
das problem mit schwalbe ist, dass ich mir dauernd reifen kaufe die undicht sind oder die stollen einreissen. aber wenn maxxis nicht funzt, dann bleibt mir keine wahl als auf die schwalbe flatrate umzusteigen.

der minion SS sieht auch nicht ganz so potent aus wie der rockrazor, aber ich werds jetzt erstmal testen!
Wie sieht es mit WTB aus?
Kleben nicht ganz so wie Maxxis dafür besseren Seitenhalt.
Stabieler als Schwalbe.
Waren auf auf einer nicht TLR felge ganz easy TL zu bekommen!

Vr. Vigilante - Hr. Bronson
 
Wie sieht es mit WTB aus?
Kleben nicht ganz so wie Maxxis dafür besseren Seitenhalt.
Stabieler als Schwalbe.
Waren auf auf einer nicht TLR felge ganz easy TL zu bekommen!

Vr. Vigilante - Hr. Bronson
@shield ich fahre WTB´s Vigilante Vo+Hi allerdings auf einer Ryde Edge 28... keine Ahnung ob da das Horn fetter ausgeführt ist aber die springen sicher nicht runter. Draufziehen war allerdings eine Qual. Die Dinger sitzen so dermaßen stramm, dass sie sogar ohne Milch dicht waren...
 
Bin auch dabei ....

Zu den Reifen - Felgen - Kombinationen:

Ich habe mir bewusst vor kurzem einen LRS mit Ryde Edge 28 asym. aufgebaut, da eben bei diesen Felgen das Horn größer ausgeführt ist als bei den Trace.

Ich kann nur empfehlen mit einem bereits runtergeflogenen Reifen nicht zu fahren - hatte das Problem selbst schon mal mit einer Subrosa Felge mit einem Mxxis Ardent der vermutlich einfach etwas zu weit ausfiel. Nach wiederholter Montage hat er zwar erst gehalten, ist dann aber beim ersten Anlieger von der Felge geflogen.

Der Reifen - Fuß der Maxxis ist halt relativ dick ausgeführt und kann oft bei den Trace - Felgen nicht einrasten.

BTT: Schönes Projekt
 
Die Rahmengestaltung finde ich super!
Das Abbeizen von @KHUJAND habe ich für die Winterpause geplant - bis schon gespannt wie das fertig aufgebaute Rad aussieht!
 
Danke @CSB, auch wenn ich nix auf diesen regionalen Patriotismus halte. :D

Die Geschichte geht weiter. Ein Trauertal. Eines welches ich hinter mir habe und eines in dem ich gerade noch stecke.

Nummer 1:
Mein Rahmen ging zur Weiterbehandlung auf die Reise. Von mir aus gesehen weit in den Norden zu @KHUJAND und @Dutshlander .

  • Also auf die Reise geschickt. Die erste Hürde DHL: die Dame am Schalter will 9€ anstatt 6€ von mir. Na gut, was tut man nicht alles.
  • angekommen schickt KHUJAND den Rahmen ins Beizbad

  • Oh wie schön: der Hinterbau ist eloxiert, anstatt lackiert. also Strahlen lassen...

  • aber Moment. was ist das?

  • Also trotzdem Strahlen lassen und nachträglich noch "reparieren"... (darum kümmere ich mich dann selbst)

  • Während ich also schlechte Nachrichten vom Rahmen erhalten habe, hat Dutshlander die Lager bearbeitet, und siehe da - die Lager sind alle durch:

  • Daher neue Lager gekauft und eingepresst:

  • Links neu, rechts alt:




An dieser Stelle: Das fetteste DANKE an die beiden erwähnten Jungs die eine perfekte Kommunikation und einen noch perfekteren Job machen!:love::love::love:

Schweißt du es Selbst? oder wo lässt du es machen?

Bin total gespannt was rauskommt....sieht schon mal sehr geil aus...
 
Ihr macht mir vielleicht Angst. Heute morgen waren die Reifen noch drauf! Bin gleich zuhause und lass mich dann mal überraschen

Edith is gerade zuhause angekommen und hat mal geschaut. alles sitzt, Luftdruck hält. Bis jetzt.
Scheiben und Kassette sind drauf. ;) Fotos folgen.


Unter anderem - bei mir in der Hose tut sich was. Dieses gute Stück ist auf dem Weg zu mir. ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück