Banshee Bikes Galerie for all :-)

Hi!
Mint ist ohnehin meine erste Wahl. Schwarz habe ich lang genug gehabt und Silber ist nicht so meine Farbe, auch wenn mir die silbernen dann doch fast immer gefallen. :)

Den Vector hlr werde ich mir nicht kaufen. Erstens zu teuer und zweitens fast nie lieferbar. Ich werde den DB inline probieren. :)
 
Da es kein banshee ist versteck ichs mal halb ;)
aber da ist ein x-fusion vektor hlr drin
und der geht richtg gut



10988338_1024073694287482_7748340431507748267_o.jpg
 
Den Vector hlr werde ich mir nicht kaufen. Erstens zu teuer und zweitens fast nie lieferbar. Ich werde den DB inline probieren. :)

Der Preisunterschied ist nicht der Rede wert. Ich drück dir trzd die Daumen, dass dein Inline dann nicht soviel Schwierigkeiten macht wie mein CC DB Air CS. Den musste ich nach einer Woche zu Cosmic schicken (stuck down position). Da hab ich erstmal gekotzt, als ich schon nach einer Woche nicht mehr fahren konnte. Der Service ging dann sehr schnell, da es außerhalb der Saison war. Trzd kann sowas sehr ärgerlich sein und daher kommt mir kein CC mehr ins Haus.
 
Ja, das ist auch meine Sorge beim DB Inline... wenn er was hat wird's ätzend. Den Fox mag ich aber derzeit einfach nicht nehmen. Notfalls bekommt man den Monarch Plus eh um unter 300,- recht schnell als Ersatz (und einen alten 200er hab ich noch. wobei der auch Zuwendung bräuchte *g*). Schade, dass das Spitfire keine 216er Dämpfer aufnimmt. Da hätte ich genug daheim herum liegen. :)
 
Ja, das ist auch meine Sorge beim DB Inline... wenn er was hat wird's ätzend. Den Fox mag ich aber derzeit einfach nicht nehmen. Notfalls bekommt man den Monarch Plus eh um unter 300,- recht schnell als Ersatz (und einen alten 200er hab ich noch. wobei der auch Zuwendung bräuchte *g*). Schade, dass das Spitfire keine 216er Dämpfer aufnimmt. Da hätte ich genug daheim herum liegen. :)
Kannst ja mal zB ->hier<- lesen. Kann natürlich sein, dass diese Kinderkrankheiten mittlerweile beseitigt sind. Fox ist halt auch nicht gerade günstig, aber der neue 16er Float "X2" ist sicher interessant.
 
Ich drück dir wie gesagt die Daumen! :daumen:
Danke ;) Wie gesagt, ich glaube gerne dass es einige Probleme gab, aber CC scheint da ohnehin sehr bemüht zu sein und inzwischen dürfte das Problem ja gelöst sein, was man so liest.
Richtig bitter war's bei einem Freund von mir mit seinem BOS Kirk. Wenn man selbst nicht Hand anlegen kann, kann man das Teil im Fehlerfall einfach nur wegwerfen *g*
 
Minusgrade hat mein ccdb cs glaube ich noch nicht gesehen, bin dann eher mit dem HT unterwegs, aber bei ca. 3°C war er absolut unauffällig..
Ich bin sehr zufrieden, vor allem seitdem ich die kleinere Luftkammer nachgerüstet habe.
 
Meinen CC habe ich jetzt auch schon ziemlich geknechtet .. (aber kein CS) Läuft wie am ersten Tag - und das obwohl er bereits 10 Tage Finale & San Remo wegstecken musste + 2 mal Bikepark Einsätze .. (im Spitty...). Bin da gelassen .. mein nagelneuer Vivid Air hatte von Anfang an ein "Fehler" (klackern bei jedem ausfedern) was nach ein paar Tagen noch schlimmer wurde und deshalb auf garantie gemacht wurde. Kann halt jeden Dämpfer mal treffen .. wie gesagt, mit meinem keinen Stress bisher.
 
Schonmal im Winter damit gefahren?
Jaja, der Winter.... Ich fahr im Winter gerne und viel. Aber wenn es richtig kalt ist, dann gehen Bremsen und Federelemente sowieo Reifen einfach bescheiden. Da nimm ich keine Rücksicht drauf. Da ist das Fahrwerk ganz ehrlich mein geringstes Problem, wenn die Reifen steinhart und der Druckpunkt der Bremse nur durch die Steifigkeit des Hebels definiert wird... *g*
 
Das könnte sehr wohl zum größten Problem werden. Es geht ja nicht darum das er im Winter schlechter geht. Da ging einfach nix mehr und daher is das Ding für mich nicht zu gebrauchen. Is wohl getestet in Utah oder CA. Bei fröhlichen 25 Grad im Schatten. Ich hab auch keinen Plan ob nur Dämpfer mit Climb Switch betroffen sind (also auch der Inline), aber es sollte halt einfach nicht sein. Mit dem Vivid Air hatte ich dieses Problem nicht. Mag sein das mein Dämpfer ein Montagsprodukt war, aber warum wird das Problem auf Seite 5 im Manual so ausführlich behandelt? Hätte mich auch nicht weiter gestört, wenn ich es selbst hätte beheben können. Sport Import und andere User hier im Forum haben mich davor gewarnt. Die Teile des Dämpfers werden zum Geschoss. Das kann böse ins Auge gehen. Aber ich bin das Ding ja eh los und habe mit meinem Coil Dämpfer ein sorgloses Leben. Kann gut sein das es Null Probleme gibt bei Temperaturen über Null. Unsere kleine Freeride Strecke fahr ich aber auch gerne im Winter. Wenn der Dämpfer das nicht mitmacht ist er für mich schlicht und ergreifend nicht zu gebrauchen. Ich frag mich sowieso warum man beim Darkside zu CS Variante gegriffen hat. Beim Rune und bei allen übrigen Modellen bis auf das Legend verstehe ich es ja, aber beim Darkside? Schon etwas deplatziert finde ich. Auch wenn es einige wenige gibt die noch ein paar Höhenmeter damit machen ...
 
Warum hat den eigentlich keiner drn BOS Kirk oder den neuen Marzocchi im Rune/Spitfire?
Edit: Ah, Marzocchi wird grad erst langsam ausgeliefert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. CCDB A CS:

Musste meinen 2 x innerhalb der ersten 4 Monate einschicken. Hat einmal eine woche gedauert, das andere mal über die €bike rum fast 2 monate....

Bzgl. zuverlässigkeit hat er bei auch recht schnell viel kredit eingebüsst... Mir persönlich ist die einstellerei fast auch schon zuviel des guten....
 
Bzgl. CCDB A CS:

Musste meinen 2 x innerhalb der ersten 4 Monate einschicken. Hat einmal eine woche gedauert, das andere mal über die €bike rum fast 2 monate....

Bzgl. zuverlässigkeit hat er bei auch recht schnell viel kredit eingebüsst... Mir persönlich ist die einstellerei fast auch schon zuviel des guten....
Da bin ich ganz deiner Meinung. Es ist ein geiler Dämpfer, wenn man ein gutes Setup gefunden hat und der Dämpfer nicht die Periode hat. :D
 
Zurück