Biken um Würzburg

Also meine Leute sind heute alle gesundheitlich oder anderweitig "verhindert". Suche also dringend Anschluss für heute Nachmittag.
Wer nimmt mich mit... oder fährt mit mir ne Runde. Schweinfurt, Würzburg, Klinge, Steigerwald... oder auch ganz was anderes - EGAL ;)

Wollte so um 14-15 Uhr starten für ne kleine Tour (1,5 - 2,5 Stunden). Bei Interesse einfach mal melden.... oder per PM !!!

Würde mich freuen.... !!! Ansonsten fahr ich halt nur meine Hausrunde (Friedrichsberg - Castell -Schwanberg) auch gut ;)
 
Ich hätte Zeit (so wie's im Moment aussieht).
Wo und wann willst den fahren? Kannst ja auch ne PM mach wenn du magst ;)
Sorry, bin krank geworden und hab dann auch nicht mehr ins Forum geschaut. Jetzt gehts wieder besser und ich würde Freitag tagsüber wieder fahren. Leider wirds ja schon recht früh dunkel.....
 
Ich komme aus der Richtung Versbach. Wohins geht ist mir eigentlich egal. Steinbachtal, Erlabrunner Käppele, M-Weg sind so meine Reviere. Bin aber auch offen für Neues.

Hi,
sollte es euch ins Steinbachtal treiben, sagt doch mal bescheid, da wär ich vll dabei. Handynummer shcick ich mal per PN

Wäre auch dabei falls es kein absolutes Mistwetter ist!

Ich bekomme auch noch Besuch von einem Kumpel der sein Bike mitbringt und ich sag jetzt einfach mal 14:00 Wanderparkplatz Steinbachtal. Nr. von @Seebl hab ich. Die anderen können mich an einem grünen Lapierre Spicy mit Lefty erkennen. Passt Euch das? dann bis morgen!
 
Perfekt! Falls wer später dazustoßen möchte ist es auch kein Beinbruch, Steinbachtal ist ja nicht sooo groß.
 
Bin seit April gute 2-4 Mal die Woche vor allem dort unterwegs gewesen, lässt man die letzten 2 Wochen mal außer Acht. Sehe auch fast immer die selben Leute, was aber davon abhängen wird, dass ich meist unter der Woche und nachmittags unterwegs war, abseits des Autobahntrails.
Rein vom Empfinden sehe ich da kaum jemanden fahren, aber ich denke mein Eindruck trügt.
 
Ich bekomme auch noch Besuch von einem Kumpel der sein Bike mitbringt und ich sag jetzt einfach mal 14:00 Wanderparkplatz Steinbachtal. Nr. von @Seebl hab ich. Die anderen können mich an einem grünen Lapierre Spicy mit Lefty erkennen. Passt Euch das? dann bis morgen!

Ok. Also wenns morgen nicht enorm viel regnet, bin ich um 14 Uhr am Wanderparkplatz.
 
Ich war heute mal wieder auf dem M-Weg zwischen Güntersleben und Veitshöchheim unterwegs, und wie so oft habe ich nicht einen einzigen anderen Biker getroffen. 1-2 frische Reifenspuren, aber sonst nichts.
Für mich als Neuling ist der M-Weg und einige Passagen vom diesjährigen Maintal-Bikemarathon immer wieder schön, aber offenbar fahren die richtigen Könner woanders, oder wie schaut das aus :p
 
Hallo Mountain-, Cross- und Fatbiker rund um Würzburg!

In den letzten Wochen habe ich auf meiner Biketour durch Zufall Jäger, Landwirte, sowie Waldbesitzer getroffen und auch ein paar Sätze mit ihnen gewechselt. Das war interessant und sehr aufschlussreich, weshalb ich nun diesen Beitrag schreibe.

Wir haben hier bei uns ein sensationelles Mountainbikerevier, mit einem hohen Trailanteil. Glücklicherweise können wir z.Zt. ziemlich unbehelligt die Trails rocken, was auch so bleiben soll. Das war in der Vergangenheit nicht immer der Fall.

Die Gespräche mit der "Gegenseite" (= Jäger, Landwirt, Waldbesitzer) haben mir aber gezeigt, dass es da nach wie vor brodelt und wir (= Mountainbiker, Crossfahrer, Crossläufer, Reiter) momentan einfach nur "geduldet" werden. Wir sollten uns deshalb nicht zu sehr in Sicherheit wiegen, denn schon ein Tropfen kann das Fass wieder zum Überlaufen bringen.

Deshalb bitte ich Euch alle das Hirn einzuschalten, rücksichts- und respektvoll unterwegs zu sein!

Das bedeutet z.B. auf den vorgegebenen Trails zu bleiben. Die Jäger argumentieren immer mit "Ruhezonen" für das Wild, Waldschäden durch den Trail usw. Ok, ich finde das albern und bullshit, doch da hilft kein diskutieren, die sehen das einfach so.

Das Problem ist, es gibt zwar ein Betretungsrecht im Wald, aber das gilt nicht für Fahrradfahren. Also sind wir defacto auf den goodwill des Waldbesitzers angewiesen. Der darf halt leider mit dem Havester alles kurz und klein hacken und "zerstören", unter dem Deckmantel der wirtschaftlichen Nutzung. Wir dürfen (und sollten) keinen Baum fällen oder zersägen, bzw. künstliche Elemente in den Trail bauen, denn das wäre Sachbeschädigung.

Ich habe ein konkretes Beispiel, wo ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum immer noch einige Mountainbiker den Wunsch eines Landwirts nicht respektieren, obwohl dort Hinweisschilder stehen. Es geht um den Acker auf der Höhe des Gewerbegebiets von Höchberg, der als Abkürzung für zwei Trails benutzt wird.
Begonnen hat das Ganze vor ein paar Jahren im Herbst, als wir (ja auch ich) über den Stoppelacker gefahren sind und uns so den lästigen Umweg die Strasse entlang sparten. Mittlerweile hat sich das verselbstständigt, so dass der Weg auch bei angeplanztem, bzw. angesähtem Feld benutzt wird.
Der Landwirt will aber nicht, dass wir über seinen Acker fahren. Gut, fahren wir halt wieder die 250m aussen herum. Was ist dabei? Für einige von uns offensichtlich zu viel verlangt!? Vor zwei Wochen habe ich dort beide Landwirte, den Jäger und den höchberger Bürgermeister getroffen. Die waren total angefressen aufgrund der Respekt- und Rücksichtslosigkeit einiger unserer Kollegen, was wiederum auf uns alle zurückfällt. Jetzt denken die sich konkrete Massnahmen aus und steigern sich da rein, was sicher nachteilige Auswirkungen für uns Mountainbiker in diesem Gebiet hat.

Letztenendes habe ich den Eindruck, dass vor allem Jäger und Waldbesitzer möglichst den Wald für sich alleine haben wollen. Alle anderen, die gerne im Wald unterwegs sein möchten, stören da nur. Einen wirklichen Konsens, um jedem seinen Bereich zu gewähren, bekommen wir mit den aktuellen Beteiligten wohl nicht. Da ruht meine Hoffnung nur auf den Kreislauf des Lebens und sie sterben aus...., oder sie eleminieren sich gegenseitig (Treibjagten).

Es gibt aktuell auch wieder ein paar Ideen für neue Trails, die als Anbindung von zwei bereits vorhandenen dienen soll. Z.Zt. muss man da noch Forststrasse fahren.
Online werden diese nicht mehr gestellt und ich bitte alle, die sie entdecken und tracken, das auch nicht zu tun!
Grund: Der "Feind" liest mit!
D.h., die Info verbreitet sich durch Mund zu Mund Propaganda. Es hilft aber auch, die Augen offen zu halten.

Ich wünsche mir, dass unsere Bedingungen (worum uns viele andere Regionen beneiden) hier so bleiben und das hängt halt auch von uns ab.

Happy trails
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommt deine Meinung das das Waldbetretungsrecht nicht für Radfahrer gilt ??
Klar darfst du den Wald mit dem Rad betreten/fahren
Ich kenn den weg und auch die Schilder

Neue Trails?! hmm was getrackt wird steht Online Strava /Runtastic/Endomondo wie sie alle heissen.
Das kann jeder ohne Mühe im Netz finden
In Schweinfurt was ja immer noch das verrücktere Trailnetz hat (da entstehen trails fast im Wochentakt)
wollten wir da früher auch den Deckel drauf halten.
aber das ist eine Ilusion.
und Schweinfurt ist besser unter den Fahren vernetzt.
Also wird das in Wü erst recht nicht klappen.
Hier hast du jede menge Studenen/Neuzugezogene ..
Ich werds mal an die Leute weitergeben die ich kenn
 
Vielen Dank!

Ich bin heute im ersten Abschnitt des Autobahn-Trails einem Sportskameraden begegnet der den kompletten Trail vom Laub befreit hat.

Er hatte einen grünen Laubrechen in der Hand und unterhielt sich mit einem anderen Biker als ich vorbeifuhr. Ich rief beiden zwar ein gekeuchtes Dankeschön!!!! zu, möchte mich hier aber nochmnals bedanken!

Würde beim nächsten mal gerne mithelfen. Melde dich doch mal per PN bei mir.

Es gibt aktuell auch wieder ein paar Ideen für neue Trails, die als Anbindung von zwei bereits vorhandenen dienen soll. Z.Zt. muss man da noch Forststrasse fahren.
Online werden diese nicht mehr gestellt und ich bitte alle, die sie entdecken und tracken, das auch nicht zu tun!
Grund: Der "Feind" liest mit!
D.h., die Info verbreitet sich durch Mund zu Mund Propaganda. Es hilft aber auch, die Augen offen zu halten.

Ich wünsche mir, dass unsere Bedingungen (worum uns viele andere Regionen beneiden) hier so bleiben und das hängt halt auch von uns ab.

Happy trails

Habe heute eine für mich neue Umgehung einer Forststraße entdeckt.

Vielen Dank auch dir!

Auch dir würde ich gerne helfen. Melde dich mal per PN.

No dig, no ride!

Schönes Wochenede!
 
Ich bin heute im ersten Abschnitt des Autobahn-Trails einem Sportskameraden begegnet der den kompletten Trail vom Laub befreit hat.
Ha ha... Ja, das war ich. Kann mich an Dich erinnern.
Momentan ist es noch zu früh für weitere Trailbefreiungsaktionen. Die Bäume müssen erst noch ihre Blätter vollständig abwerfen, dann bringt das auch dauerhaft etwas. Also Ende Nov., Anfang Dez. ist es evtl. besser als jetzt. Aber für zwei Tage war es schon cool, die Trails zu sehen und auf festem, laubfreien Untergrund zu fahren.
Verabreden muss man sich für so eine Aktion auch nicht unbedingt. Ich mache solche Sachen immer ziemlich spontan, je nach Stimmung/Zeit und wenn sich jeder bestimmte Abschnitte vornimmt, sind da schnell ein paar gepflegte Trailkilometer.

Habe heute eine für mich neue Umgehung einer Forststraße entdeckt.
Ist auch von mir. Bei neuen Trailprojekten checke ich dich gerne per PN an. Ein paar Pläne existieren bereits und wenn das Wetter weiterhin mitspielt, könnte es in diesem Jahr noch etwas werden.
 
Ha ha... Ja, das war ich. Kann mich an Dich erinnern.
Momentan ist es noch zu früh für weitere Trailbefreiungsaktionen. Die Bäume müssen erst noch ihre Blätter vollständig abwerfen, dann bringt das auch dauerhaft etwas. Also Ende Nov., Anfang Dez. ist es evtl. besser als jetzt. Aber für zwei Tage war es schon cool, die Trails zu sehen und auf festem, laubfreien Untergrund zu fahren.
Verabreden muss man sich für so eine Aktion auch nicht unbedingt. Ich mache solche Sachen immer ziemlich spontan, je nach Stimmung/Zeit und wenn sich jeder bestimmte Abschnitte vornimmt, sind da schnell ein paar gepflegte Trailkilometer.


Ist auch von mir. Bei neuen Trailprojekten checke ich dich gerne per PN an. Ein paar Pläne existieren bereits und wenn das Wetter weiterhin mitspielt, könnte es in diesem Jahr noch etwas werden.

Ja, dann melde dich grad.
Alles kann, nix muss!
 
Hallo Mountainbiker aus Würzburg und Umgebung!

Wie wäre es, wenn wir eine Art Interessengemeinschaft bilden würden, um uns auszutauschen und bei Bedarf auch mal gemeinsame Aktionen zu starten?

In meinem Fall ist es so, dass ich schon recht viele Radfahrer im Raum Würzburg kenne und auch treffe, aber da kann man nicht unbedingt von einer festen Gruppe sprechen. Auch ist es für neue, bzw. andere Radfahrer schwierig, gleichgesinnte gezielt zu treffen und zu kontaktieren, ausser per Zufall auf dem Trail.

Mir geht es vor allem darum, mehr oder weniger gemeinsam, unser Trailnetz zu planen, auszubauen und zu pflegen.
Das soll keine Pflicht sein. Nicht jeder hat Zeit, Lust und die Möglichkeit dazu. Aber, im Grunde sind wir doch alle Gleichgesinnte und da kann (könnte) jeder seinen Beitrag leisten.

Bei Ideen z.B. für neue Trailstrecken und/oder Anbindungen zu vorhandenen Trails. Ebenso Kontakte, die helfen könnten Dinge zu erledigen, oder zu beschaffen. Da gibt es viele Bereiche, wo der Eine oder Andere sich einbringen könnte, auch wenn es nun mal nicht seine Sache ist, einen Trail anzulegen. Ausserdem bringt es jedem etwas, wenn Infos untereinander getauscht werden.

Auf den Gedanken gekommen, bin ich wegen des Streckenabschnittes zwischen Kist und Höchberg, welcher im Winter regelmässig eine Sumpflandschaft ist und in diesem Jahr besonders, aufgrund der Wetterbedingungen.
Unglaublich, wie zerfahren und zerfurcht das Gebiet ist. Nur den allerwenigsten macht es Spass da durchzufahren. Im Grunde müsste der Abschnitt bei matschigen Bedingungen gesperrt werden. Es gibt ja auch einen Weg drum herum. Leider würden sich die wenigsten daran halten. Da wird einfach nicht nachgedacht. Früher, vor 6, 7, 8, 10, ... 15 Jahren war das Problem nicht so gross, weil nicht so viele MTBer unterwegs waren, wie jetzt.

Wir könnten aber auf diesem Trailstück auch eine Art North-Shore-Trail bauen. So ähnlich, wie es in manchen Naturgebieten (z.B. Schwarzes Moor in der Rhön) gemacht wurde.
Dazu braucht man halt genügend geeignetes Holz und ein paar Leute (zwei bis drei) fürs Zusammenschrauben. Mit dem Waldbesitzer würde ich sprechen und ich bin mir sicher, dass er für diese Idee aufgeschlossen ist (es handelt sich hierbei auch um einen offiziellen Wanderweg).

Solche Aktionen müssen schon ein wenig geplant und organisiert werden. Je mehr davon wissen und auf irgend eine Weise beteiligt sind, desto besser. Bisher macht halt jeder so sein eigenes Ding. Das kann ja auch so bleiben, aber cleverer wäre es, innerhalb einer Gruppe zu kommunizieren.

Wie findet ihr die Idee?

Ihr könnt mich gerne auch per PN anschreiben.

Happy trails, Thomas
 
Hi,
find ich grundsätzlich ne gute Idee und wäre auch sofort dabei.

Nach diversen Gesprächen mit Förstern und Waldbesitzern, denke ich, dass man als Interessengemeinschaft schon viel zu einem besseren Klima im Wald beitragen kann.
Problematisch könnte es aber werden, wenn sich einzelne nicht an Absprachen halten. Da kann die Interessengemeinschaft schnell zum Sündenbock gemacht werden.

Ich lebe noch nicht lange hier und kenne auch nicht viele Biker aus der Gegend. Für mich wäre es ein guter Weg mich einzubringen um mehr Leute und Trails kennenzulernen.

Find deine Idee ist nen Versuch wert.
 
Zurück