Biker/innen nähe Dresden?

@Kurbelfrank: Ich hab grad gesehen, dass du auch bei cielab.org bist, da werden sicherlich demnächst wieder mehr Touren stehen, man sieht sich sicherlich mal. Bzw. warst du auf der Ausfahrt der Tretmühle im Dezember dabei?
 
Noch bei keinem einzigen Treffen.. :). Will ich aber ändern.
Hab das Bike erst seit letzten Sommer und meine Erfahrung beschränkt sich auf Borsberg, Müglitztal, Elbsandsteingebirge und Trailcenter Rabenberg bei Aue.
 
Da ich was solche Ausflüge angeht gar keine Erfahrungen hab, hab ich auch gleich mal ne Frage an die, die sowas schon mal gemacht haben.
Also in mein persönliches Gepäck würde ich etwas zu trinken, was zu essen und etwas Werkzeug für Kleinstreparaturen packen. Was sollte ich eurer Meinung nach unbedingt noch mitnehemen?
 
Ich hab ein Verbandstäschchen und versuch auch dran zu denken:) Für den Fall der Fälle ausreichend warme Klamotten, es soll im Winter angeblich kalt werden. Nicht, dass mir jemand zum Eiszapfen wird, nur weil einer seinen Schlauch flicken muss;)
 
Ich war gerade in der Heide unterwegs.
Was soll ich sagen ... Kalt!
Und die Bremsen wollen ab -12 Grad auch nicht mehr so richtig. Da hat sich beim Hochfahren ständig Eis gebildet, das dann erst wieder durchs Bremsen aufgetaut werden musste. Blöd ist's, wenn man das erst während des Runterfahrens merkt!

Hoffe mal, nächstes Wochenende wird's nicht mehr so kalt. Ist dann echt bisschen unangenehm.
 
Das Problem hatte ich letztes Jahr mit meinen Elixir auch, dauert dann halt etwas bis sie warm gebremst sind. Mach doch für den Winter und Frühling welche ohne Kühlrippen rein, sind auch billiger;) Spätestens im Frühling wenn alles wieder taut und schlammig wird ist der Verschleiß recht hoch, wäre schade um die gerippten, welche dann erst im Hochsommer wieder sinnvoll sind.
 
Ich war am Freitag am Borsberg, bei mir wars auch wunderschön, mit schnee und so, außer ner steifen Gabel, ging bei mir auch alles gut :)
Aber da wars ja auch nur -1 °C mitlerweile sind es ja schon -10, ich finde dann machts auch wirklich keinen Spaß mehr...
 
habt Ihr mehr Daten über den Borsberg? :-) Wie ich da hin komme, bzw. was dort für Routen fahrbar sind? Bike verkraftet so einiges. Hier auf dem Land ist es eher etwas flacher. :-D
 
Sorry, ich war bisher nur einmal da und da war alles ziemlich verwüstet.
Vielleicht kann man sich ja am Wochenende mal da treffen.

Btw., wie sieht's denn eigentlich aus an dem Wochenende? Gibt's schon eine genauere Planung?
 
Auskennen tuh ich mich am Borsberg sehr sehr gut :)
also ich könnte Guide spielen, allerdings nur am und rings um borsberg :D
Also fahren kann man dann eher Downhill besser oder kleinere (wirklich kleine) Touren :D
hinkommen is einfach, bei Pillnitz Fähre einfach die Hauptstraße Richtung Graupa hoch und dann bei einer Kurve wo da so ne Sparklasse ist, einbiegen, ich kann dir auch mal das in Maps einzeichnen, wenn du willst ;)
 
Etwas mehr Infos wären gut. Zeit und Treffpunkt und so. Eventuell kann auch einer was zur Strecke sagen. Da ich keine Geländeerfahrungen hab, hatte ich nicht vor gleich im Winter mit schwerem Gelände anzufangen (die Erfahrung heb ich mir auf bis Eis und Schnee weg sind)!
 
Also, diesen Samstag wird es nix bei mir. Die Bauteile für das Bike kommen erst später. Und wie Rob schon schrieb, bei gefrorenem Boden fährt es sich eklig. ;-)
 
Ich bin für Samstag.
@Robby1983: Wegen der Strecke: Falls das die ist, die ich kenne (an den Elbhängen entlang Richtung Borsberg), dann musst du nichts krasses erwarten. Ist echt nicht anspruchsvoll. Zwar weiß ich nicht, wie sich das bei Schnee & Eis fährt, aber normalerweise ist das auch nicht anders als sonst. Nur dass der Boden hart ist.
Genaueres kann aber sicher darkJST sagen.
Und Gelände wir es wohl werden. Sind ja schließlich Mountainbiker hier. ;)

@darkJST: Welche Mühle hast du denn jetzt zur Verfügung?
 
Ich hab das mal auf bikemap.net zusammengeklickt. Sind doch nen paar mehr Meter geworden, man kann aber an der Meixmühle abkürzen, dann verdient es den Namen Borsbergtour aber nicht mehr;) Zurückzu komplett platt an der Elbe lang. Alle schwierigeren Stellen sind auch schieb-/tragbar.

Start Samstag um 09:15 Uhr auf dem Alauenplatz.

Ich hab mein Hardtail, welches auch schon auf der Borsbergabfahrt gesichtet wurde;)

 
Na wenn das auf dem Foto der Weg is, dann sag ich erstmal lieber ab. Als Anfänger im Winter bei Eis und Schnee so ein Weg, da ist mir meine Gesundheit und mein Bike zu schade. Dann warte ich lieber bis der Winter weg is und lass die Sache etwas ruhiger angehen. Will ja schließlich positive Erfahrungen im Gelände sammeln und nicht gleich bei der ersten Fahrt stürzen. Glaube auch es ist besser für euch Erfahrene ist, wenn ich sowas erstmal nicht mit fahre. Ich würde eh nicht mithalten können und euch den Spaß rauben, wenn ihr auf mich warten müsst.
 
Zurück