boXXer bastel thread

arGh labert nur shit der hat doch keine anung. der tut immer nur so.

vieleicht an der viskosität oder so. oder zu viel luft unterdruck. oder so ja so halt is halt so eben halt so .
oder die umgebungsluft war einfach su progesssiv.
 
ich wechsel grade die Dichtungen, weil meine 09er race unnormal an der Federseite gesifft hat/sifft. Nun meine Frage: Soll ich auch die andre Dichtung wechseln?(Obwohl man eigendlich keinen Ölaustritt feststellen kann). Rein theoretisch ist es ja warscheinlich, dass die andre Dichtung auch bald schlapp macht. Allerdings habe ich auf der Compression seite keine kratzer, und das Öl war auch noch einiger Maßen ok.
Edit: Hab nur die Defekte gewechselt. Was jetzt aber noch interessant zu wissen ist, ist ob die mit öl getränkten schaumstoffringe was bringen, oder zu vernachlässigen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
mei, ist warscheinlich wie religion:
ich mache immer alle 4 dichtungen(öl+staub, links+ rechts) wenn die gabel schon mal offen ist und nen grossen service.

dann ersäufe ich die dichtungen noch in fett und den ölring dazwischen in Öl.
habe aber keinen vergleichstest durchgeführt :)
 
Wie oft sollte man den großen Service machen? Hab über Saison 2011 bis jetzt ca 3 mal den kleinen gemacht, noch nie den großen. (Weiß auch garnicht genau was man da für werkzeug braucht und so).

Und danke für die Antwort:) Hatte zuerst schlaftrunken beschlossen, dass ich links ohne gelbesöl-schaumstoffding fahr und rechts mit. Hab ne halbe stunde später aber gemerkt, dass das relativ wenig bringt als vergleich :D
 
Kommt drauf an was man darunter versteht. Am wichtigsten ist halt das man das Öl im Casting bei starker Beanspruchung öfter mal (gegen MOtoröl) wechselt und die Dichtungen mit Fett schmiert.

Das Dämpfungsöl kommt ja weniger in Konakt mit Dreck und solange die O-Ringe dicht sind sehe ich auch keinen Grund die zu tauschen.
 
Bei Mountainbikes.net kosten nur die Teile für den Umbau der Dämpfungsseite einer RC auf R2C2/WC-Stand ca. 400€. Dazu dann noch die Lufteinheit der Federseite.

Ich werd eher mal eine R2C2 kaufen wnen mir eine in günstig unterkommt und die dann Dämpfungsseitig noch nacharbeiten lassen. Dürfte mit Verkauf der RC für 200€ oder so auch nicht viel teurer sein
Oder mal die Mariokartusche in der RC ausprobieren.

Ausser du hast schon eien R2C2, dann hab ich nix gesagt ;)
 
Bei Mountainbikes.net kosten nur die Teile für den Umbau der Dämpfungsseite einer RC auf R2C2/WC-Stand ca. 400€. Dazu dann noch die Lufteinheit der Federseite.

Ich werd eher mal eine R2C2 kaufen wnen mir eine in günstig unterkommt und die dann Dämpfungsseitig noch nacharbeiten lassen. Dürfte mit Verkauf der RC für 200€ oder so auch nicht viel teurer sein
Oder mal die Mariokartusche in der RC ausprobieren.

Ausser du hast schon eien R2C2, dann hab ich nix gesagt ;)

Ich hab gar keine Boxxer aber nach allem was man hört sollen die gemachten Gabeln von diesem Mario wohl sehr gut laufen. Dann gibt's noch die Avalanche-Kartusche die wohl auch sehr gut sein soll: http://www.avalanchedownhillracing.com/Rock Shox/Boxxer 35mm.htm

sowie das Protoone-Air-Kit
 
Bei Mountainbikes.net kosten nur die Teile für den Umbau der Dämpfungsseite einer RC auf R2C2/WC-Stand ca. 400€. Dazu dann noch die Lufteinheit der Federseite.

Ich werd eher mal eine R2C2 kaufen wnen mir eine in günstig unterkommt und die dann Dämpfungsseitig noch nacharbeiten lassen. Dürfte mit Verkauf der RC für 200€ oder so auch nicht viel teurer sein
Oder mal die Mariokartusche in der RC ausprobieren.

Ausser du hast schon eien R2C2, dann hab ich nix gesagt ;)

ja ahbe schon eine r2c2. brauche dann noch solo air einheit und top cap oder ? ging mir eher darum ob jmd aus erfahrung weiss, dass es die bei irgend einem shop günstiger gibt :)
 
da wir hier im Boxxer bastel thread sind, müßte das foto perfekt hier reinpassen:D:

hab schon viel dran rumgebastelt, für beschreibung auf's foto klicken. hab jetzt vorerst das letzte tuning teil (fox seals) verbaut, meht dürfte nicht mehr gehen.
passen übrigens perfekt:

 
Mal ne wichtige frage.. Hab Finish Line Teflonfett zum Fetten der Dichtungen genommen, und die Staub und Öldichtung damit eingeschmiert. Geht das, oder sollte ich es schleunigst abwischen? (evtl gehört an die Öldichtung auf keinen Fall Fett, oder Teflonfett zerfriss Dichtungen etc?)
Kann ich die Staubdichtung auch nach dem Ausbau noch einmal verwenden?

Danke:)

Ach übrigens: Extrem geile Gabel! Was hat das Pushkit gekostet, und woher hast du es?
 
Mal ne wichtige frage.. Hab Finish Line Teflonfett zum Fetten der Dichtungen genommen, und die Staub und Öldichtung damit eingeschmiert. Geht das, oder sollte ich es schleunigst abwischen? (evtl gehört an die Öldichtung auf keinen Fall Fett, oder Teflonfett zerfriss Dichtungen etc?)
Kann ich die Staubdichtung auch nach dem Ausbau noch einmal verwenden?

Nee das passt schon, darfst nur keines auf Lithiumbasis verwenden. Ob du die Staubdichtungen nochmal verwenden kannst hängt vom Zustand ab. Wenn sie vorher schon nicht mehr dich waren eher nicht.
 
Bei mountainbikes.net gibt es Ersatzteile für 2010 oder 2011. Habe ja ne 11er Gabel. 2010 passt wohl nicht wegen den neu verbauten Rohren. Habe jetzt aber gehört dass die Rohre nur bei der Wc verbaut wurden. Bin verwirrt. Muss ich mir die Sachen von 10 oder 11 kaufen um meine 2011er R2C2 auf Wc umzubauen.
 
wenn du noch nicht so verwirrt bist um lesen zu können, schaust du einfach ein paar seiten zurück. da steht das ganze bestimmt 10 mal ausführlich beschrieben;)
 
Ich habe eine Boxxer RC mit Protone Airkit. Wenn ich die obere Linke Brücke mit 5nm anziehe (so wie im Boxxer Handbuch steht) entweicht die Luft aus der Positiven Luftkammer. Woran könnte das liegen?
 
Zurück
Oben Unten