Canyon Neuron CF 9 SL 2023 im ersten Test: Ein Trail-Bike fürs Abenteuer

Canyon Neuron CF 9 SL 2023 im ersten Test: Ein Trail-Bike fürs Abenteuer

Das neue Canyon Neuron ist da: Als Alleskönner geboren, soll das leichte Trail-Bike ein treuer Begleiter für tollkühne Abenteuer sein. Laut Canyon ein Bike für Streckenentdecker, Trail-Surfer und Alpencrosser. Wir haben dem neuen Neuron in einem ersten Test auf den Zahn gefühlt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Canyon Neuron CF 9 SL 2023 im ersten Test: Ein Trail-Bike fürs Abenteuer

Wie gefällt euch das neue Canyon Neuron CF?
 

Anzeige

Re: Canyon Neuron CF 9 SL 2023 im ersten Test: Ein Trail-Bike fürs Abenteuer
Wenn man nen spaßigen Zappelpgilipp will sollte man besser ein Spectral125 nehmen...und kein Neuron 😎
Das glaube ich jetzt tatsächlich nicht. Allerdings gebe ich dir recht, wenn es um spaßorientiertes Abwärtsgeballer auf meinen Hometrails geht. Da würde bzgl Steilheit und Untergrund ein 125er schon gut passen.
Nur um vor anderen zu zeigen, dass ich den Grössten hab weil ich die Trails mit weniger Federweg runter komme?
=>
Reine Geschmackssache.
Weil es anders Spaß macht, speziell siehe oben: Hometrails nicht so steil und steinig.

Es gibt sicherlich Trails, bei denen das Enduro absolut und für fast jeden erste Wahl ist. Genauso gibt es die, die halt mit weniger Coach mehr Spaß machen.
 
Also ehrlich, overbiked ..., als nächstes sagt noch einer, das neue Neuron sei ein Abfahrtsmonster.
Ich seh´ schon; meine Aussage in dem der Begriff "overbiked" vorkam hat wohl keiner richtig verstanden 🙄

Bezog sich lediglich auf die Fahrkünste in dem Testvideo im Vergleich zu meiner rudimentären Fahrtechnik...trotzdem kauf ich mir deshalb kein Gravelbike, weil mir die overbikete Sicherheit meines Trailbikes schon lieb ist.


Aus meiner Sicht ist das Neuron lediglich ein aktuelles, leichtes Trail-Bike,

mit dem man dank dem aktuellen steileren Sitzwinkel bergauf besser hochkommt, weil die Sattelstütze bergauf dann nicht so weit nach hinten wegkippt. Da hatten die alten Bikes schon ihre Nachteile, da konnte man sich hoechstens dran gewöhnen, um das noch gut zu finden.
Vor ein paar Jahren gab's halt nix besseres.

Und bergab ist's dank flacherem Lenkwinkel und längerem Reach wesentlich überschlagssicherer in ruppigen Situationen, oder wenn's mal ne Stufe runtergeht, als die alten nervösen Bikes mit den steilen LW. 130 mm FW sind für ein leichtes Trail-Bike auch sehr sinnvoll.

Aufgrund des akzeptablen Gewichts und dem höheren Stack ist so ein ein leichtes Trail-Bike für die meisten wohl gut zu gebrauchen, die keine Spezialisten-Bikes in irgendeine Richtung benötigen.
Genau treffend beschrieben; ein leichtes Allroundtrailbike mit moderat moderne Geo mit dem man, in der Kategorie, imho wenig falsch machen kann. 👍

Weil es irrelevant ist ob man besser ein Gravelbike kaufen sollte, wenn man das Potential eines Trailbikes nicht 100% ausnutzen kann, oder ob mutmaßlich die meisten Käufer des Neuron auch mit nem Einsteiger 100mm-Bike gut bedient wären, oder ob der Trend zum Freerider auf einfachen Trails Blödsinn ist, oder ob ich mit nem Enduro genauso den Berg hochkomme, oder ob man Downhill auch mit nem Treckingrad fahren kann...haben wir doch alles hundertfach die letzten Jahre durchgekaut, und ist bezüglich des Neuron für die Fische...das Ding ist einfach ein wahrscheinlich recht gelungenes komfortables Allroundtrailbike.
 
... mit moderat moderne Geo
Hm, muss doch noch mal nachfragen ... was meinst du mit 'moderat modern'?

Ich denke ein 76° Sitzwinkel und ein 66° Lenkwinkel bei 29er Laufrädern sind eigentlich das, was man für ein leichtes Trail-Bike guten Gewissens machen kann.
Noch stärkere Winkel wären imho für ein leichtes 29er Trail-Bike eher nicht mehr adequat und würden wohl wahrscheinlich zu einem merkwürdigen Fahrverhalten führen. Siehst du das anders?



Was ich eher als etwas kritisch Betrachtenswertes ansehe, ist, daß in dem Video ständig der 'Komfort' so betont wurde !?
Ist das Neuron möglicherweise eine Schiffschaukel, weil der Hinterbau evtl. mit zu etwas wenig Anti-Squat konstruiert wurde?
Oder ist das interne Setup des Dämpfers vom Werk nicht gescheit angepasst worden?
Oder ist der Tester (ein Enduro-Fahrer) in dem Video einfach zu dappisch gewesen, um den Dämpfer für ein Trail-Bike richtig, d.h. weitgehend unauffällig, einzustellen, weil der bei Enduro eher Plüschfahrwerke gewohnt ist?

Ich bin mal gespannt auf die sicherlich demnächst folgenden Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ein 76° Sitzwinkel und ein 66° Lenkwinkel bei 29er Laufrädern sind eigentlich das, was man für ein leichtes Trail-Bike guten Gewissens machen kann.
Noch stärkere Winkel wären imho für ein leichtes 29er Trail-Bike eher nicht mehr adequat und würden wohl wahrscheinlich zu einem merkwürdigen Fahrverhalten führen. Siehst du das anders?
ich würde sagen 66° lenkwinkel ist die obergrenze mehr sollte ein trailbike auf keinen fall haben wenn es modern genannt werden will.
was an nem flacheren lw als 66° deiner meinung nach merkwürdig fahren soll würde ich aber gerne wissen.
 
Noch flacher als 66° an einem Trail-Bike könnte dann schnell auch mal ins kippelige an Trail-Engstellen abtrifften. An DH-Bikes egal.
sorry aber das ist doch alles schon längst vergangenheit. heute findet man am trailbike lenkwinkel von 64° in seltenen fällen, 65° in vielen fällen und 66° bei den konservativeren aber aktuellen modellen.

Es fahren so viele trailbikes mit nem flacheren lenkwinkel als 66° umher, damit kommen die leute offenbar super klar.
 
Hm, muss doch noch mal nachfragen ... was meinst du mit 'moderat modern'?

Ich denke ein 76° Sitzwinkel und ein 66° Lenkwinkel bei 29er Laufrädern sind eigentlich das, was man für ein leichtes Trail-Bike guten Gewissens machen kann.
Noch stärkere Winkel wären imho für ein leichtes 29er Trail-Bike eher nicht mehr adequat und würden wohl wahrscheinlich zu einem merkwürdigen Fahrverhalten führen. Siehst du das anders?
An den Trailbikes die in den letzten 18 Monaten auf den Markt kamen sind SW von 76-78° und LW von 66-64° üblich...mit 76 und 66° liegt das Neuron im "moderaten" Bereich.
 
Wer weiss, vielleicht gibt's irgendwann mal Federgabeln mit beweglichen Radaufhängungen, die den Nachlauf dynamisch je nach Eintauchtiefe verändern können ... Wäre mal eine Idee. ;)
 
Also mir gefällt dieses Bike sehr gut 👍🏻 und für meine Anforderungen und was ich noch fahren möchte genau richtig.
Jetzt meine Frage mal wieder an die Experten zwecks Geo?
Würde dass Neuron 7 in Alu kaufen.
Wie gut ist die Vorgabe der Größe von Canyon?
Bin 186cm und SL 87cm und Canyon sagt L
Würdet ihr das so unterstreichen?
Schönen Sonntag euch allen🙋🏼‍♂️
 
Also mir gefällt dieses Bike sehr gut 👍🏻 und für meine Anforderungen und was ich noch fahren möchte genau richtig.
Jetzt meine Frage mal wieder an die Experten zwecks Geo?
Würde dass Neuron 7 in Alu kaufen.
Wie gut ist die Vorgabe der Größe von Canyon?
Bin 186cm und SL 87cm und Canyon sagt L
Würdet ihr das so unterstreichen?
Schönen Sonntag euch allen🙋🏼‍♂️
Ganz kurz und klar: Ja.

Über XL würde ich da noch nicht nachdenken.
 
Find das Bike auch recht interessant. Bin leider bei Canyon mit 1,91 m, Schrittlänge 90 cm wohl zwischen L und XL :( Was denkt ihr, passt da besser?
 
Find das Bike auch recht interessant. Bin leider bei Canyon mit 1,91 m, Schrittlänge 90 cm wohl zwischen L und XL :( Was denkt ihr, passt da besser?
Um deine Frage auch ohne die von @Rockside angemahnte Expertise beantworten zu können, sollte man wissen, was du aktuell fährst und wie wohl du dich damit fühlst.
Zudem, was fährst du denn so?
 
Find das Bike auch recht interessant. Bin leider bei Canyon mit 1,91 m, Schrittlänge 90 cm wohl zwischen L und XL :( Was denkt ihr, passt da besser?
Kann das ja nur auf dem Papier bewerten: Aber wenn Du es nutzen willst wofür es gedacht ist, also Trail-Touren, würde ich zu XL tendieren...Analog; der Tester im Video ist 181cm und hat es auch in L genommen, und sagt das es perfekt ist, obwohl Canyon da M empfiehlt...ich bin 180cm und würd es auch in L nehmen....daher bei 191cm XL...außer Du willst ein verspieltes Bike zum Tricksen etc...dafür würd eich dann aber ein anderes Bike nehmen.

Super danke dir für deine Einschätzung und Tipp 👌🏻
Wollt gerade bestellen und sehe dass es inzwischen in L ausverkauft ist 🙈gestern war es noch verfügbar…ist wohl doch sehr gefragt,weil hier viele meinten eher so nicht der Burner dieses Bike 😅
In Forest Green ist es aber noch auf Lager...
 
Alles klar, vielen Dank euch schonmal für die Antworten. Dann warte ich noch n bisschen zu, bis es Fahrberichte gibt. Zumal die Liefersituation eh schon wieder ziemlich mau ist ...
 
Was meint ihr bei 177 cm und 86 Schrittlänge?

Würd jetzt eher zum M tendieren beim 7er.

Bin davor ein Cube Stereo TM 140 gefahren in M und das hat ziemlich gut gepasst denk ich....
 
Zurück
Oben Unten