DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Hallo

Frage einfach hier mal ohne lange zu suchen. Bike Discount bietet den Reaction Pro Carbon 29" Rahmen für 449,00 Euro an. Taugt der Rahmen was . Preis ok? Was wiegt den der in 17" exact ?
Sorry aber bin aufn Schiff und lange googeln is nicht

Ahoi

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Frage einfach hier mal ohne lange zu suchen. Bike Discount bietet den Reaction Pro Carbon 29" Rahmen für 449,00 Euro an. Taugt der Rahmen was . Preis ok? Was wiegt den der in 17" exact ?
Sorry aber bin aufn Schiff und lange googeln is nicht

Ahoi

Hans

Habe mir genau den Rahmen heute in 19" bestellt. Bis ich ihn aufbaue wird allerdings noch ein wenig dauern.

Kann mir jemand sagen auf was ich achten muss wenn ich einen Tapered 1 1/8" - 1 1/2" voll-integrated IS40 - IS52 Steuersatz kaufen will?!

MfG



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo

Frage einfach hier mal ohne lange zu suchen. Bike Discount bietet den Reaction Pro Carbon 29" Rahmen für 449,00 Euro an. Taugt der Rahmen was . Preis ok? Was wiegt den der in 17" exact ?
Sorry aber bin aufn Schiff und lange googeln is nicht

Ahoi

Hans
Gewicht liegt so bei 1400 - 1500 g.
Aufbau lohnt sich bei cube nur, wenn man die Teile schon hat, sonst ist man mit dem Komplettbike sicher billiger dran.

Habe mir genau den Rahmen heute in 19" bestellt. Bis ich ihn aufbaue wird allerdings noch ein wenig dauern.

Kann mir jemand sagen auf was ich achten muss wenn ich einen Tapered 1 1/8" - 1 1/2" voll-integrated IS40 - IS52 Steuersatz kaufen will?!

MfG



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nicht das billigste nehmen und beim Einpressen vorsichtig vorgehen - sonst braucht man nicht viel beachten
 
Kann mir jemand sagen auf was ich achten muss wenn ich einen Tapered 1 1/8" - 1 1/2" voll-integrated IS40 - IS52 Steuersatz kaufen will?!

Habe mir für meinen 2014er Rahmen (gleiches Steuersatzmaß) einen Cane Creek aus der 40er Reihe gekauft. Das Oberteil ist etwas anders als bei FSA und deshalb musste ich mit Distanzscheiben srbeiten damit die Abdeckung nich am Steuerrohr schleift.
Die FSA für Cube Teile sind wohl die einfachste Lösung.

Aufbau lohnt sich bei cube nur, wenn man die Teile schon hat, sonst ist man mit dem Komplettbike sicher billiger dran.

Das gilt wohl bei jedem Rahmen und bei jedem Aufbau. Allerdings ist bei einem Kompletbike seltenst genau das verbaut was man haben will. Und es gibt ja noch den Bikemarkt.
Das Angebot von Bike-Discout ist schon ein super Schnapper. Zumal die Carbon Rahmen nur selten solo zu bekommen sind. Sonst gibt es die Cube Rahmen nur bei Schlierseer Bikeparts. Dort kostet der Reaction Carbon Rahmen aber 529,-.
 
Habe mir für meinen 2014er Rahmen (gleiches Steuersatzmaß) einen Cane Creek aus der 40er Reihe gekauft. Das Oberteil ist etwas anders als bei FSA und deshalb musste ich mit Distanzscheiben srbeiten damit die Abdeckung nich am Steuerrohr schleift.
Die FSA für Cube Teile sind wohl die einfachste Lösung.

Das gilt wohl bei jedem Rahmen und bei jedem Aufbau. Allerdings ist bei einem Kompletbike seltenst genau das verbaut was man haben will.

Werde wohl einfach den FSA Orbit Cube Edition kaufen, der hat die gleichen Maße.
Wenn die Lager durch sind schaue ich mal was ich dann mache.

Das für mich infrage kommende Reaction GTC SL kostet UVP mittlerweile knapp 2200€ und da würde ich noch Lenker, Sattel und LRS tauschen und das wäre dann sogar teurer als ein Selbstaufbau!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Zusammen.
Spiele auch mit den Gedanken mir ein Cube Carbon Rahmen zu holen.
Leider kann Bike Discout kein FSA Orbit Cube Edition liefern. Wo bekomme ich was adäquates?
 
Hallo
Mein 17" Rahmen ist am Damstag angekommen. Mit den Schaltzuglinern und Steinschlagschutzfolie wiegt er 1190 Gramm. Das passt gut und optisch gefällt er mir auch

Gruß

Hans
 
Lagerschalen sind keine drin. Sehe aber kein Problem, diese einzupressen. Gewindestange mit zwei Holzplatten, gut schmieren, hab ich schon beim letzten gemacht. Aufbauen werde ich den erst später, ersetzt meinen Bulls Bushmaster Carbonrahmen, der mir ein wenig zu groß ist. Wenn jemand einen braucht
 
Lagerschalen sind keine drin. Sehe aber kein Problem, diese einzupressen. Gewindestange mit zwei Holzplatten, gut schmieren, hab ich schon beim letzten gemacht. Aufbauen werde ich den erst später, ersetzt meinen Bulls Bushmaster Carbonrahmen, der mir ein wenig zu groß ist. Wenn jemand einen braucht
Ich rede eigentlich vom steuersatz vorne.
Welches muss ich da genau haben. Kannst du mir da evtl helfen
 
Zurück