Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Ich war heute auch mal wieder im Wald...(keine Votec-Poserrunde heute:lol:)

...mit zeitlich dem anderen Ende der Youngtimerära:



über den Dächern der Großstadt...

 
Damit Holgi hier nicht den Alleinunterhalter spielen muss :o ein paar Bilder der letzten Tage. Betagter Youngtimer (95er schweizer Cruiser) und richtig alte Dame (89er deutscher Custombomber).









Ach, apropos Votec, für dich Holgi!:cool: (schon ein paar Monate alt)

mit seinem frühen ECS Prototyp


:daumen:
 
:eek::love:

extra für mich :bier:

Dann weiß ich ja auch wo die ganzen Votec-Teile von Dir noch herkamen. Tolle Bilder!!! (natürlich auch die von Deiner Tour:daumen:) Sind wenigstens "meine" Bremsen noch am Cruiser? Das Teil ist echt sowas von lässig, der macht bestimmt Laune, wenns Gelände etwas entspannter ist
 
:daumen:

Die ganzen Votec-Teile hatte ich nicht daher, die hatte ich von einer Witwe....
"Deine" Cantis sind durch deutlich leichtere Bremsen ersetzt worden, obwohl schon die alten XT Cantis relativ leicht sind.
Das Teil geht mit seinen 8,24kg (wie abgebildet) sehr sehr gut nach vorne! :)
 
Oh...das Bremsengewicht ist ne Ansage für Cantis. Das vom Komplettbike natürlich auch....und jetzt muss ich mir erstmal alle Deine Fotoalben durchschauen. Der Fotokünstler MaxNightstorm hat Dich doch als großes Vorbild für Bildaufbau genannt. Da mach ich jetzt gleich mal Diashow....

...ich mach doch auch so gerne Bildchen, aber meistens halt immer nur "auf der Durchreise" - Foto raus, abgedrückt, weiter. Ganz selten, dass Fotografieren als Hauptpunkt auf der Tagesordnung steht und die Biketour nur das Mittel zur Fotolocation ist....man sollte sich viel öfter die Zeit nehmen. Gerade Deine Wanderer Bilder sind herrlicht (und das sind die einigen, die ich bisher angesehen habe...da kommt bestimmt noch mehr):daumen:
 
Hi,

... hab´ gestern das schöne Wetter bei uns genutzt...







...und weils so schön war... noch ´ne Testrunde hiermit...
 
Es sollte eine genüssliche Runde heute werden und fing auch ganz spaßig an:





wurde dann aber doch etwas schlammiger...

Aufsitzen für 1 km flowigen Waldtrail:



Hier hätte man dann mal waschen können ...wäre aber eh sinnlos gewesen....



Zum Glück nur Matsch am Unterrohr...





Die 90% Steigung kam ich dann doch nicht hoch mit dem Klein, aber es klettert sehr gut (an fahrbaren Steigungen)



Am Waldrand kam dann doch nochmal die Sonne raus für ein leuchtendes Bildchen...



...paar Bilder muss ich mir noch aufheben für mein "KAK"-Bike Aufbauthema;)
 
Selbes Bike (stand grad noch rum), aber anderer Tag: Unsere obligatorische Flughafenumrundung wie jedes Jahr anfangs der Saison: Tour wurde durch die neue Landebahn in Frankfurt etwas länger, wenn man wirklich ganz rum will...



Viel spannender ist aber die Einflugschneise:eek:



Der Kollege, dem das Hotel gehörte, dürfte wohl ausgesorgt haben;)

Neben dem schönen Bike an der Mülltonne;) waren wieder 120-140er All Mountains mit mir am Start...das ganze namhafte Zeug halt: Ghost, Cube, Radon...:rolleyes:

Aber es sorgt bei mir immer wieder für Erheiterung wie stolz sie doch alle auf ihre neuen Fullys sind und wie sie damit umgehen. Irgendwann sag ich noch: Du hast bisschen wenig Luft oder? Er: nene...das rollt...ich: ne...auf der Gabel:lol:

da waren von den 120mm wohl nur 10 im Einsatz..oder ist das schon Anschlag?:lol:

Vom verzogenen Rahmen und Laufrad mal absehen...das macht mein Handy immer bei bewegten Bildern. Das Rad ist noch ganz:daumen:

noch ein Päuschen auf dem Heimweg, denn nach 40 km gehts doch ganz gut auf die Nackenmuskulatur...aber im Laufe des Jahres gewöhnt man sich an alles...


Klein
 
Kelsterbach. Wie die Straße heisst? Keine Ahnung...
Wir kamen irgendwo aus dem Wald direkt an der neuen Landebahn. Der sind wir dann nachgefahren Richtung Westen und dann kommt man direkt in Kelsterbach raus. Normal hätten wir da gar nicht angehalten, aber als dann einer direkt über uns war, wollten wir den nächsten auf jeden Fall noch abwarten. Ist in echt noch viel krasser als auf dem Foto. Total beängstigend, wenn man mitten in bewohntem Gebiet steht und dann fliegen da die Teile drüber in 50 Metern Höhe. Diese Türmchen mit den rot-weißen Balken haben sie überall in die Gärten gestellt. Auf der Höhe, wo ich stand, geht ein Mast 2 Meter vor der Fassade hoch und das rot-weiße Teil haben sie direkt übers Dach gebaut....

EDIT: Die Straße heißt "Im Taubengrund" - ist wohl zum großen Teil Gewerbegebiet. Aber direkt da wo wir standen saßen auf der anderen Straßenseite im 1. Stock Oma und Opa auf dem Balkon...ob die von viel mitkriegen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein, dass es gefällt, ich fand die Aktion mit der Gabel viel lustiger...vor allem, dass er es nichtmal selbst gemerkt hat:eek:

Letztes Jahr, ähnliche Zeit, Beitrag 29 in diesem Thema war ja auch Flughafenrunde. Dass die Dinger beim Landen direkt über einen fliegen ist ja nix besonderes. Dort stehen ja in Scharen die Jungs mit den großen Fotoapparaten, aber dort ist auch freies Gelände bzw. die Autobahn, aber sowas direkt im Wohngebiet/Gewerbegebiet fand ich auch extrem....nur schade, dass auf dieser neuen Bahn nur die kleinen Vögel landen. So ein Bild mit nem A380 wäre der Hammer...
 

neee Schwanheimer Wiese - das große Stück westlich der Bahnstraße.

Aber wo ich grade Mönchbruch höre: Du kannst mir bestimmt sagen, wo genau dieser sogenannte Elefantentrail ist (Genovevahütte)? Ich hab da vor längerer Zeit mal hier was im Forum gelesen, aber nie gefunden...

Übrigens zum Thema Einflugschneiße.
Fahr mal nach Flörsheim.....macht auch kein Spass mehr,glaub ich.:rolleyes:

Die andere Einflugseite werde ich mir bei entsprechender Windrichtung mal ansehen...da wohnen wohl auch noch mehr Leute...brutal:eek:

Außerdem,jetzt bist Du in meinem Ansehen doch ein ganzes Stück weit gesunken!
Was hast Du den gegen Bikes auf denen nicht Klein drauf steht?

Gruß Thomas

Hatte ich hier irgendwo Ansehen? :D Dabei mecker ich doch nur über cannondales:blah::aufreg:

Gegen andere Bikes hab ich doch gar nix. Ich finde es nur spaßig mit dieser austauschbaren Massenware wie "Würfel" oder "Geist", die sich jeder kauft, um was Besonderes zu haben, um dann im Wald zu sehen, dass jeder 2. mit nem Cube oder Ghost rumfährt:rolleyes:
Vielleicht rettet es mich, wenn ich dazusage, dass ich dem Kollegen mit dem Radon genau zu diesem Bike geraten habe, weil er nirgends mehr Bike fürs Geld bekommen hätte und seine Anforderung genau so lag. Top ausgestattetes Bike (und Canyon wäre auch zur Auswahl gewesen, aber ausverkauft damals...)

...Problem ist nur, dass der Einsatzbereich jetzt zu 99% auf asphaltierten Radwegen liegt und die höchste Unebenheit, die das Fully glattbügeln muss, eine Bordsteinkante ist:rolleyes: Nur deshalb mache ich mich etwas lustig drüber;) Aber es musste ein XT-Fully mit mindestens 120mm sein. Dazu kommt noch, dass mit Sicherheit noch nie der optimale Luftdruck im Fahrwerk eingestellt war....(siehe die Gabel oben an dem Ghost). Aber das ist ja bei Autos nicht anders: Da kaufen die Leute Autos mit 300 PS und das einzige, was sie können, ist: Schnell gradeaus fahren:lol::spinner: In der Kurve trennt sich die Spreu vom Weizen....

Außerdem fahr ich doch selbst noch andere wie Votec oder mein Marin und neben Klein gibt es noch ganz, ganz viele andere tolle Bikefirmen:

Breezer, Merlin, Mountain Goat, Yeti, Bontrager, Fisher und nicht zu vergessen Fat Chance...und noch viele viele andere...:love: wenn ich sowas auf nem Bike stehen sehe, dann halte ich sogar mit dem KLEIN an:daumen:
 
Keine Ahnung...aber so bleibt wenigstens keine Feuchtigkeit drin:lol:

Das hat keinen Grund, sondern die bleiben einfach oben hängen, wenn eingefedert war. Sitzen wohl zu stramm auf dem Standrohr:ka:
 
Heute in der Nähe vom Düsseldorfer Hafen :
original_DSCI0017.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
cooler Aufbau! Das gefällt mir.:love: Deutlich unter 10 Kilo oder?

...und sportlicher Vorbau:eek:...Respekt:anbet:

Wiegt mit Maxxis Flyweights 330 etwa 8,3 KG. Mit den Larsen TT Reifen also ca. 8,5 KG. Tuningpotenzial sehe ich noch an den Pedalen.

Lange Vorbauten mag ich schon immer.:love:
Davor war ein Syncros in 140mm Länge dran. jetzt sind es 135mm.

Was ist das denn für ne exotische Gabel?

Es ist eine AMP F-3 XC mit 57mm Federweg.
 
Zurück