Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

*lach* ich habs über daher darfste mich gerne vom VK überzeugen da ich mit dem 95x nix am Hut hab :P

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
bei xtr 95x ist die verzahnung aber auch eher eckig ausgefrähst.ich wär mir da garnicht so sicher das der passen tut.



 
So mehr fotos
uploadfromtaptalk1398153694982.jpg
uploadfromtaptalk1398153708911.jpg
uploadfromtaptalk1398153729208.jpg


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1398153694982.jpg
    uploadfromtaptalk1398153694982.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 92
  • uploadfromtaptalk1398153708911.jpg
    uploadfromtaptalk1398153708911.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 84
  • uploadfromtaptalk1398153729208.jpg
    uploadfromtaptalk1398153729208.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 84
N'abend Gemeinde,

ich brauch mal Hilfe bei ner Uralt-Frage:

Was ist das? :D
Blätter.jpg


für Auskünfte wie:
- Kettenblätter
- Kettenblätter von Shimano
- Haifischflossensuppe
- was schwarzes und was silbernes

gibt es heute leider kein Foto ... ;)

Im Ernst:
gibt es Unterschiede zwischen XT und DX-Kettenblättern?
das silberne ist "D"-geprägt, das schwarze "C" (falls das was damit zu tun hat ...)
Ich hab in der SuFu leider nix gefunden (oder die falschen Worte eingefüttert ...)
War da was mit Stärke/Dicke?:confused:
Gab es beide sowohl in silber als auch in schwarz?
Gibt es überhaupt Unterschiede?

thx 4 FAKTEN!
CU
Mac
 

Anhänge

  • Blätter.jpg
    Blätter.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 84
Das habe ich mich letztens auch gefragt.
Hast du die Blätter mal auf die Waage gelegt?

ps: ich kann heute abend mal nachschauen, ob es auffällige optische Unterschiede bei den silbernen Varianten gibt. Gegeneinander wiegen kann ich leider nicht, da es ein 36er und ein 38er sind.
 
Hallo zusammen,
könnte mir bitte jemand helfen und sagen um welchen Rahmen es sich hier handelt. Ist ein Garagenfund...
Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • IMG_2183.JPG
    IMG_2183.JPG
    191,5 KB · Aufrufe: 30
Jau mein Monster ist wohl auch eher classic wenn ich so canti gegenhalter sehe :D habs halt mal völlig verschandelt mit dem was noch so rumflog :D
uploadfromtaptalk1399093786051.jpg


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1399093786051.jpg
    uploadfromtaptalk1399093786051.jpg
    89 KB · Aufrufe: 68
Hallo eine Gabel geshopt und weiß nicht recht was das für ein Teil ist. Der Verkäufer konnte mir auch nichts dazu sagen. Kann jemand weiterhelfen? Bilder beigefügt. Erinnert irgendwie an FUNK oder KLEIN. Hatte sie zwischenzeitlich mal mit Carbonfolie überklebt. Leider ist mir dann eine original Canti-Schelle gebrochen. Also Alu-Natur ist der ursprüngliche Zustand.
 

Anhänge

  • P5021196.JPG
    P5021196.JPG
    278,7 KB · Aufrufe: 22
  • P5021197.JPG
    P5021197.JPG
    270,5 KB · Aufrufe: 27
  • P5021198.JPG
    P5021198.JPG
    239,9 KB · Aufrufe: 29
Die oberen hab ich auch. Bin nicht sicher, aber waren das nicht Hope?
Iirc haben die aber eigentlich nur je eine Feder...

Der Sattelspanner ist Ringle.
 
Sachs sind sehr ähnlich, haben aber ein Gummi am Ende und die Rundung zeigt wenn geschlossen in Richtung Laufrad. Bei denen hier aber nach aussen.
 
Sachs sind sehr ähnlich, haben aber ein Gummi am Ende und die Rundung zeigt wenn geschlossen in Richtung Laufrad. Bei denen hier aber nach aussen.

Ich hab angenommen der Gummi ist hier einfach gerissen. Die Rundung der Hebel meinst du? Die seht nach aussen? Das ist ja merkwürdig.

Zum Vergleich ein gestohlenes Sachs Bild. Meine sehen genauso aus (allerdings ohne dem Plastik) unter einer anderen Marke halt.

231022207_447b220aa4.jpg


Die Spanner sehen find ich immer ganz gut aus weil sie mit den Speichen korrespondieren. Allerdings verbiegen sie sich leicht.
 
Ja. Ich hatte die eben auch schon mal gesucht und bin auf auf das Problem mit der Rundung gestossen...
Ich hatte meinen Satz seinerzeit neu gekauft, da war nie ein Gummi dran. Aber ich kann mich nicht an den Hersteller erinnern. Hope schwirrt mir im Kopf rum, aber wie gesagt, ich bin nicht sicher.

Die Dinger kommen aber sicherlich von der selben Maschine, denn alle Teile sind absolut identisch.
 
So einen Satz hab ich auch, nur bei mir gibts noch den Sattelspanner dazu. Auf der Packung stand, so glaub ich, Odyssey! Nabenspanner sind auch "nach Aussen" gebogen. Sattelspanner nach Innen. Die Muttern meiner Spanner sind auch etwas kleiner/kürzer.
 
die Schnellspanner wurden unter vielen verschienen Markennamen vertrieben, unter anderem auch von Sachs
 
Zurück