Enduro World Cup 2024 #1 – Finale Ligure: Ergebnisse Finale

ich hab heute morgen gedacht die E-EDR fahrer sind noch nicht gefahren und das rennen ist erst heute. keine infos zu den ergebnissen. nicht mal auf emtb news oder pinkbike.
dann hab ich an ein paar stories gemerkt, ok, scheinbar war es schon.
gehts den teams und sponsoren wirklich nur ums ambiente und die fotos?

von fahrerinnen hört man teilweise von sehr engen transferzeiten. das ganze soll wie ein XC rennen getaktet gewesen sein. blahavo 153bpm puls schnitt im ganzen rennen.

ob die ebike abfahrts stages komplett identisch mit den edr stages waren hat man mir bei rotwild nicht sagen können. strava mitschnitte auch fehlanzeige. ebikes wurden auch anfangs geshuttelt ! ok, kann man machen.
bringt irgendjemand noch bike checks?


 
Die Liste von mir ist die, die im Artikel verlinkt ist
Ich habe den Screenshot doch angehängt aus meinem Link... wo findest du da eine andere List
ich hab heute morgen gedacht die E-EDR fahrer sind noch nicht gefahren und das rennen ist erst heute. keine infos zu den ergebnissen. nicht mal auf emtb news oder pinkbike.
dann hab ich an ein paar stories gemerkt, ok, scheinbar war es schon.
gehts den teams und sponsoren wirklich nur ums ambiente und die fotos?

von fahrerinnen hört man teilweise von sehr engen transferzeiten. das ganze soll wie ein XC rennen getaktet gewesen sein. blahavo 153bpm puls schnitt im ganzen rennen.

ob die ebike abfahrts stages komplett identisch mit den edr stages waren hat man mir bei rotwild nicht sagen können. strava mitschnitte auch fehlanzeige. ebikes wurden auch anfangs geshuttelt ! ok, kann man machen.
bringt irgendjemand noch bike checks?
E-EDR ist erst heute gefahren. Die überlappenden Stages waren identisch zur EDR, aber es gab noch Power Stages + extra Abfahrtsstages.
Hatten den gleichen ersten Shuttle wie die EDR Fahrer gestern zur Nato Base, aber mussten ca. 1000hm mehr selbst transferieren als die anderen.

Konditionell muss das Rennen echt für alle Beteiligten richtig brutal gewesen sein.

Hoffe auf brauchbare Highlights usw aus der ein oder anderen Quelle (Discovery, YT Mob, PRB und mal schauen wer noch so alles was veröffentlicht).
Rocky Mountain Jank Files waren da immer super für Einblicke, YT hat deren Filmer mittlerweile abgeworben, mal schauen wer sich da noch so vermarkten möchte.

Das Trennen von EDR und E-EDR (und das Verlegen der Elektros auf den "Prime-Time" Sonntag) spricht schon dafür, dass Discovery zumindest versucht die Vermarktung zu verbessern.
Mal schauen wie deren Berichterstattungen so werden
Und sie müssten das Fahrerfeld der E-Damen noch aufstocken.

Mir wärs trotzdem lieber wenn der Fokus bei den EDR Rennen und Athleten bleibt.
 
Ich habe den Screenshot doch angehängt aus meinem Link... wo findest du da eine andere List

E-EDR ist erst heute gefahren. Die überlappenden Stages waren identisch zur EDR, aber es gab noch Power Stages + extra Abfahrtsstages.
Hatten den gleichen ersten Shuttle wie die EDR Fahrer gestern zur Nato Base, aber mussten ca. 1000hm mehr selbst transferieren als die anderen.

Konditionell muss das Rennen echt für alle Beteiligten richtig brutal gewesen sein.

Hoffe auf brauchbare Highlights usw aus der ein oder anderen Quelle (Discovery, YT Mob, PRB und mal schauen wer noch so alles was veröffentlicht).
Rocky Mountain Jank Files waren da immer super für Einblicke, YT hat deren Filmer mittlerweile abgeworben, mal schauen wer sich da noch so vermarkten möchte.

Das Trennen von EDR und E-EDR (und das Verlegen der Elektros auf den "Prime-Time" Sonntag) spricht schon dafür, dass Discovery zumindest versucht die Vermarktung zu verbessern.
Mal schauen wie deren Berichterstattungen so werden
Und sie müssten das Fahrerfeld der E-Damen noch aufstocken.

Mir wärs trotzdem lieber wenn der Fokus bei den EDR Rennen und Athleten bleibt.
Man bekommt von beiden nix mit, weder edr noch e edr...egal ob Samstag oder Sonntag. Traurig
 
Das Trennen von EDR und E-EDR (und das Verlegen der Elektros auf den "Prime-Time" Sonntag) spricht schon dafür, dass Discovery zumindest versucht die Vermarktung zu verbessern.
Die können da weiß Gott was versuchen, es nimmt das Format trotzdem keiner Ernst. Ich glaub kaum 40 Starter bei den Herren und bei den Damen kaum ne handvoll. Lächerlich.

Schade dass wohl auch der Mr. Bomba keinen anderen Platz mehr gefunden hat. ☹️
 
Man bekommt von beiden nix mit, weder edr noch e edr...egal ob Samstag oder Sonntag. Traurig
Mit viel Wille geht ein bisschen was. Gibt ja vlogs von Fischi, MoiMoiTV, Charlie Murray lädt eigentlich immer alle Trainingsläufe hoch (finde ich immer super interessant die Linienwahl und Eigennotizen auf bekannten Strecken zu sehen, auf unbekannten Strecken die Verläufe und Hindernisse), soweit er darf lädt er auch 1-2 Stages aus dem Rennen hoch. Jack und Jesse haben auch immer 1-2 Rennstages drin.

Aber leider von Discovery selbst ein sehr maues Programm... ein Format wie On Track von RB TV vor ein paar Jahren wäre auch wieder sehr sehr schön gewesen
 
Die können da weiß Gott was versuchen, es nimmt das Format trotzdem keiner Ernst.
Nicht mal die emtb Redaktion. Bis jetzt keine ergebnisse, dafür einen beitrag zu den 10 besten handyhalterungen am lenker. Das spricht bände.
Frag mich wie lange die industrie da geld reinpumpt.

Ich finds ja schade. Nachdem bei enduro eh geshuttelt wird, ist es mir egal mit was gefahren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mal die emtb Redaktion. Bis jetzt keine ergebnisse, dafür einen beitrag zu den 10 besten handyhalterungen am lenker. Das spricht bände.
Frag mich wie lange die indudtrie da geld reinpumpt.

Ich finds ja schade. Nachdem bei enduro eh geshuttelt wird, ist es mir egal mit was gefahren wird.
Wie ich es auch oft sagte, der absolute Großteil der E-Biker hat null Interesse an Racing, egal ob da nen Bruni, Moir oder Barel fährt.
 
Wie ich es auch oft sagte, der absolute Großteil der E-Biker hat null Interesse an Racing, egal ob da nen Bruni, Moir oder Barel fährt.
Das kannst du so nicht sagen. Die meisten hier und drüben fahren ja beides und kategorisieren sich selber nicht in ebiker oder mtb sondern eher in kategorien.
Laurin Voth ist soweit ich das gesehn hab beides mitgefahren. Lässig.
 
Die meisten hier und drüben fahren ja beides
Nein, die wenigsten. Und generell gemessen an der Anzahl der tatsächlich Fahrenden (also derjenigen die ein Ebeik besitzen) so gut wie keiner !

der absolute Großteil der E-Biker hat null Interesse an Racing
Das stimmt.
Wenn man sich aktuell die Anmeldung zur dtsch. Meisterschaft anschaut dürfte das ziemlich "mau" werden. Bei den Damen muss man fürs Podium wohl nur starten...

Wie schon mal geschrieben: Das geht auch seit Jahren nicht wirklich voran, so sehr sich das Industrie und Verbände auch wünschen.
Ganz anders im klassischen Enduro Bereich. In nahezu allen Rennen in denen wir uns angemeldet haben war, bis auf ganz wenige Ausnahmen, sehr schnell alles ausgebucht. Wie immer.

Man bekommt von beiden nix mit, weder edr noch e edr...egal ob Samstag oder Sonntag. Traurig
Das scheint gewollt zu sein. Auch das Anmeldeprozedere ist eine Katastrophe. Du bekommst weder Infos wann die Anmeldung öffnet, wie lange, ... wie das ganze Prozedere abläuft....
Man bekommt sehr deutlich zu spüren, dass "Privatfahrer" (also die, die nicht per Team gemeldet sind) unerwünscht sind. Bei den Open Races ist es noch desolater!

Egal mit welcher Frage du dich an die UCI wendest, sie schreibt automatisiert retour, das ALLE Fragen auf der Webseite beantwortet sind. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Hypothese: Der normale E-Biker, im Gegensatz zum MTBler fährt E-Bike um Spaß zu haben und interessiert sich weniger für Rennen und Profis. Er ist zum Radfahren gekommen, weil der Motor es ermöglicht und einfacher (auch spaßiger!) macht.

Der normale MTBler sieht das Fahren eher als Sportart und damit ist er auch eher an Renngeschehen interessiert.

Den Herstellern ist das auch egal. Sie verkaufen ihre Räder auch ohne punktuelle Werbung durch Profis. Da geht auf YouTube mit einem sympathischen YouTuber mehr.
 
Nein, die wenigsten. Und generell gemessen an der Anzahl der tatsächlich Fahrenden (also derjenigen die ein Ebeik besitzen) so gut wie keiner !

ich meine die meisten fahren beide bikes. nicht das beide rennen fahren.

Ganz anders im klassischen Enduro Bereich. In nahezu allen Rennen in denen wir uns angemeldet haben war, bis auf ganz wenige Ausnahmen, sehr schnell alles ausgebucht. Wie immer.

aktuelle stratmann/woggon podcast war wieder ziemlich verzweifelte werbung am start um die chilli irgendwie halbwegs vollzukriegen. das partykonzept zieht scheinbar nicht. ich würd dann auch lieber open edr fahren wenn ich es könnte.
 
Enduro als uci disziplin gibts seit 2014. Das ist ein eher junger sport.
Früher war dh und freeride.
Das was heutzutage Enduro genannt wird ist das DH und Freeride von früher denke ich. Ist ja auch egal. Ich bleibe bei meiner Hypothese. Überprüfen kann man das eh nicht. Soll ja hier auch nicht ausarten sonst kommt noch einer und sagt, dass E-MTB kein Sport ist.
 
ich meine die meisten fahren beide bikes. nicht das beide rennen fahren.



aktuelle stratmann/woggon podcast war wieder ziemlich verzweifelte werbung am start um die chilli irgendwie halbwegs vollzukriegen. das partykonzept zieht scheinbar nicht. ich würd dann auch lieber open edr fahren wenn ich es könnte.

Entweder du oder ich leben in einer Gegend die nicht repräsentativ ist für die Masse. Bei uns fahren die wenigsten beides und fast jeder den man bei einem Rennen so kennenlernt, fährt nur ohne E. Das Interesse ist so gering, dass es bei nahezu keinem Rennen überhaupt eine E-Klasse gibt weil sie keine Starter hätten.
 
Naja, die EWS hat in 10 Jahren nicht den Aufstieg hingelegt, wie damals der DH Sport in vergleichbarer Zeit. DH ist unumstritten das spektakulärste und spannenste Format. Da sehe ich Enduro vom Ablauf und vom Regelwerk auch nie hinkommen. Einzig 4X oder Dual Slalom bietet ähnliche Action und Kurzweiligkeit für den Zuschauer.
 
Entweder du oder ich leben in einer Gegend die nicht repräsentativ ist für die Masse. Bei uns fahren die wenigsten beides und fast jeder den man bei einem Rennen so kennenlernt, fährt nur ohne E. Das Interesse ist so gering, dass es bei nahezu keinem Rennen überhaupt eine E-Klasse gibt weil sie keine Starter hätten.
Ich folge einfach jeden möglichem top 20 fahrer auf den plattformen aus interesse. Und seh was und wie die fahren.
 
das partykonzept zieht scheinbar nicht. ich würd dann auch lieber open edr fahren wenn ich es könnte.
ja, das ist ziemlich kontraproduktiv. hätte man aber auch selber drauf kommen können. kostet zudem "unnütz" geld.

das kunststück ist, überhaupt erstmal mitzubekommen, dass die anmeldung beim open race edr geöffnet ist. in finale war das zeitfenster für enduro classic (non e) gefühlt <24h. einen hinweis darauf gab es nicht.

ich glaube auch man will dieses rennformat bei der uci gar nicht. warum man es macht? frag mal nach :D

Einzig 4X oder Dual Slalom bietet ähnliche Action und Kurzweiligkeit für den Zuschauer.
Da liegt der Fehler drin. Man muss es ja nicht medial komplett ausschlachten. Heißt aber nicht, dass es als Rennformat völlig ungeeignet ist. Ich hoffe, Enduro wird wieder eigenständig und kommt aus der unsägliche UCI Misere heraus. Ein anderer Ansatz muss her. NUR im Weltverband läuft es nicht. Alle nationalen Top Serien sind ausgebucht und der Sport boomt. Und auch das Zuschauerinteresse ist nicht so gering.
Mag sein, dass das der UCI alles zu viel Aufwand ist und man gern die Fernseheinnahmen hätte. Dann sollte man sich eben trennen. Würde für alle vermutlich das Beste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine die meisten fahren beide bikes. nicht das beide rennen fahren.
Halte ich in der Breite für eine sehr gewagte These.
Wenn ich mit ebikern im Wald spreche dann sind es zum Großteil Leute die nur das E-bike kennen und sich Sport ohne Motor nie und nimmer zutrauen.
Vereinzelt gibts jemand der mal Mountainbike gefahren ist und das Rad vielleicht sogar noch besitzt (!=fährt).

Wundert mich ehrlich gesagt auch nicht. Das Verkaufsargument für E-Mtbs war ja von Anfang an: Du kannst „Sport“ machen ohne Sport machen zu müssen
 
Zurück
Oben Unten