Entscheidungsfindung Trail-Hardtail

Registriert
6. September 2018
Reaktionspunkte
103
Hallo in die Runde,

ich plane derzeit meinen Fuhrpark für 2023. Aktuell fahre ich ein Nukeproof Mega AM Pro aus 2015, das ich aber verkaufen will. Leider ist der Gebrauchtmarkt derzeit ziemlich tot. Das Bike findet sich auch hier im Bikemarkt.

Kurz die Daten: 1.92m/89cm SL
Damit dürfte es XL sein.

Jedenfalls: Mein Plan war es, auf Hardtail umzusteigen, da ich in Parks sowieso nur blau bis max. rot fahre und große Jumps und ich wohl auch keine Freunde werden. Darüber hinaus weniger Wartung, m.E. cleanere Optik etc. Und: Ich stell es mir einfach spaßig vor.

Jetzt hatte ich ja den Plan, mein altes Bike zu verkaufen und mir ein Commencal Meta HT AM zu kaufen:

Variante 1: https://www.commencal-store.de/meta-ht-am-race-29-c2x31380427

Oder die wohl noch einen Ticken besser ausgestattete Variante 2: https://www.commencal-store.de/meta-ht-am-ohlins-2022-c2x33789532

Wobei ich gelesen habe, dass die Öhlins-Gabel eher was für gröberes Gehacke ist und die Fox bei den kleineren Schlägen besser anspricht. Andererseits ist die Deore Schaltung bei einem Preis von 2,5k halt auch etwas wenig? Allerdings sollte die ja trotzdem verlässlich funktionieren (bin ja kein Profi sondern Hobbyfahrer).

Der Rabatt bei Variante 2 lockt halt ein wenig.

Da der Verkauf schleppend läuft, überlege ich, mein altes Rad doch zu behalten und eben noch für die zwei bis drei Bikepark-Besuche im Jahr zu verwenden.

Dann bin ich ins Grübeln gekommen, ob es tatsächlich das Commencal sein muss, wenn es für den weniger Parkbezogenen und eher trail-tourenbezogenen Bereich das Rose Bonero gibt.

Auch hier schwanke ich zwischen dem 2er und 3er:

https://www.rosebikes.de/rose-bonero-2-2707808?product_shape=Avocado+Green

https://www.rosebikes.de/rose-bonero-3-2709623?product_shape=Sandy+Taco
Beim Verfassen des Threads sehe ich gerade, dass das 2er für 1.499 statt 1.799 zu haben ist (in avocado green). Das bringt mich noch mehr ins grübeln.

Zumal das Bonero - sollte ich mein Fully dann doch noch verkauf bekommen - für zwei drei Bikeparkbesuche und blaue/rote Lines - ggf. mit einem zweiten Laufradsatz doch auch taugen sollte?

Was ich von euch gerne möchte.

Wie seht ihr es. Welches Rad passt besser zum Anforderungsprofil und welche Ausstattung ist die stimmigere? Sind die jeweiligen Aufpreise es wert?


Danke schonmal für euren Rat! Gerne auch Alternativen vorschlagen. Budget (eigentlich) bis max 2,5k. Wenn es überzeugend ist bis max. 3k.
 
Servus,

ich würde das Rose Bonero 2 nehmen...PLV ist Hammer. Ausstattung jetzt auch nicht schlechter als das Meta mit der Fox...für die gesparten 1.000,-€ kannst noch nette Upgrades machen.

Aber Vorsicht: Das Bonero ist in L so groß wie das Meta in XL. Also bei der Größenwahl noch mal genau vergleichen und mit den eigenen Vorlieben abgleichen.
 
Servus,

ich würde das Rose Bonero 2 nehmen...PLV ist Hammer. Ausstattung jetzt auch nicht schlechter als das Meta mit der Fox...für die gesparten 1.000,-€ kannst noch nette Upgrades machen.

Aber Vorsicht: Das Bonero ist in L so groß wie das Meta in XL. Also bei der Größenwahl noch mal genau vergleichen und mit den eigenen Vorlieben abgleichen.

So denke ich auch.. hab schon an eine Bomber Z2 gedacht. Aber würde die Ausstattung erstmal so testen.

Ja das berücksichtige ich, danke für den Hinweis. Mein Meta ist mir vom Gefühl her schon eher zu klein, daher sollte XL beim Bonero hinhauen ;)
 
Du hast das Mega 2015 in XL? Das ist je auch nen Stück kleiner als das Bonero in L 😉, aber wennst explizit große Bikes willst pass XL bestimt auch.

Bin da nur etwas sensibilisiert durch diesen Test hier. Die großen Tester >190cm fanden das L wohl genau richtig, die kleineren fanden es zu groß...alles Geschmackssache:

https://www.mtb-news.de/news/rose-bonero-1-hardtail-test/

Ja das Mega (sorry hab mich vertippt) in XL, genau. Habe die Geometrien mal verglichen. Reach ist schon beachtlich größer als beim Mega, stimmt schon.

Danke, den lese ich mal noch durch!

Edith sagt: Der Test ist da ja schon eindeutig. Muss ich mir nun doch nochmal genauer überlegen mit der Rahmengröße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich deine Anforderung richtig verstehe sollte das Bonero genau dafür passen.
Wenn du die Möglichkeit hast solltest du halt mal Probe fahren um zu sehen welches Rahmen dir besser gefällt.


Wenn ich dann sehe dass das 2er so teuer wie das 1er momentan ist,könnte ich umso mehr brechen das mein Stromanbieter dazu nein sagt. :(
 
Wenn ich deine Anforderung richtig verstehe sollte das Bonero genau dafür passen.
Wenn du die Möglichkeit hast solltest du halt mal Probe fahren um zu sehen welches Rahmen dir besser gefällt.


Wenn ich dann sehe dass das 2er so teuer wie das 1er momentan ist,könnte ich umso mehr brechen das mein Stromanbieter dazu nein sagt. :(

Hab mal mit den gängigen Hardtails verglichen. Die Geo des Bonero L wäre bei jedem anderen XL. Also wird es der L-Rahmen.

Ja das ist wirklich hart unnötig :(
 
Klassischer Fall von Auswahl A oder B und ich komme mit C.
Lege dir ganz warm Ragley HTs ans Herz. Speziell das mmmbop oder halt bei Bedarf nach 29 big wig oder al. Die haben einen nachgiebigen guten Rahmen. Schau dir mal die Hardtailparty Tests dazu auf YT an.
https://www.wigglesport.de/ragley-mmmbop-10-hardtail-mountainbike-parma-violet
Ansonsten ist das öhlins meta halt sexy.

Ach hör mir auf 😂

Ja das Mmmbop ist richtig sexy.. aber halt 27.5. Wobei das Big Al 1.0 auch geil aussieht, aber 1x11.. allerdings dürfte das berghoch bei 11-51 ja trotzdem super klar gehen.

Preislich mit der Z2 aber schon attraktiv. Und der Rahmen ist optisch ein Träumchen.



Danke für deinen Beitrag, jetzt hab ich noch mehr Entscheidungsprobleme 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach hör mir auf 😂

Ja das Mmmbop ist richtig sexy.. aber halt 27.5. Wobei das Big Al 1.0 auch geil aussieht, aber 1x11.. allerdings dürfte das berghoch bei 11-51 ja trotzdem super klar gehen.

Preislich mit der Z2 aber schon attraktiv. Und der Rahmen ist optisch ein Träumchen.



Danke für deinen Beitrag, jetzt hab ich noch mehr Entscheidungsprobleme 😁
+1 für´s BigAl...das ist meines...love it :love:

Fahre es in L bei 180cm. die Deore 1x11 mit 11-51 ist top...habe die mit den XT-Shifter upgegradet, läuft.

_ppBx-8pBm2TZS5HzeR6Bkloe3ccGryVlJ2Qe4WiNvHMjndh4ivOvkWl9ERgPTKOcw9FDzgpFoAMbklXMp7AomMlHQoL88zOxN6n45JFLcF-O_h5Diowf7w_4UUerhhtUpNsLjWAzXBBKyg2XXdXbyBdOTolcsIUA-QCtABrkVuNqixJsPTjVBRHcf7w65K-NazbWAxxmzvPmy_sq7zmM0ORZ50h3Yl1oDIINvme4_TLACRGNtWfMQx059tHfP_UNICEqdVTKPuNNXm3Zw4FwaJPxiRzRhwyLjxDxiDgMnGGYzS1SY7xVtxB44JnAU83GVCrX42YUw8DxQvOwKPjht0-uOnAvp2_Vl-Wv9ZPGTkw4CeXuoUtdWxHs7ye0qjbVh7dH8nGU7BGHsArhsRy_WPSJWY7qZFUSZ9fQnc9JDTcElL98e89JS0CUZw_ncqTzIvgDoPnEEKitsakvXLrlpuCrIjUwRaFbU8kK_Pb2Z4KRmx8DekK49BNS9X2pw0L8LUh80Getz4pEQ4vL3A2Nwwp_fDiceP0QSaPHpdlT3YvAm9PW5EaF96OpKOjqGwGt0dcAvnDhVPj94ruV5C5lBJSiSAvNlmVD1xy0yraMfwfS3NYkuSOdtTEKJFejm7y0xxsZq_PfSXXfhQOTosOmAJNTyK0TZU5GGVQutoxspfComA3GUfMT6aA6ZyxxH-ESBPJnYLXwyZ7rO_wzp6MnbcnI9Pdq24JE01ZL4RF28O4EKCbCxNi-K8iX1P4DAK312UIZRXf31GBZDhltEhncfc-DA48u6p3X8iYy4MFQ7in8F-YwMIG1q2HhJQGsdhhZADkZF5KbYax_lx7Dl7h-ZYeXMBG155HTbrgKJCiSqsU4CnOV7SbaPLx6A5WI8CiNeUoeeSbMj5Wzuau2cdyWO5SMiT12bU3FImuHDb9Tmy3=w1228-h937-no


Und damit´s noch leichter mit einer Entscheidung wird, kann ich Dir diesen Kanal empfehlen:

 
Preis hin, Ausstattung her... das Commencal ist halt vom Rahmen her schon ein Sahnestückchen. Da kommt bei mir, trotz diesbezüglich ebenfalls vorhandenem Leckerli, ein gewisses "haben will" :rolleyes:

Wenn ich das Rose und das Commencal nebeneinander sehe... Auge und Herz fahren halt auch mit
 
Schau hardtailparty ragley big al vs commencal test. Also er hat einzeltests von beiden und der kennt sich aus.

Just my 0.02ct
 
Tests für ein Hardtail. Was will man denn da testen...?
(Ausstattung, klar)
Wie sich ein Lenkwinkel von 64 vs 66 fährt?
Ob 2.3er 750gr Reifen besser rollen als 2.5 1200gr?
Ob die Kabel sauber verlegt sind?
 
Tests für ein Hardtail. Was will man denn da testen...?
(Ausstattung, klar)
Wie sich ein Lenkwinkel von 64 vs 66 fährt?
Ob 2.3er 750gr Reifen besser rollen als 2.5 1200gr?
Ob die Kabel sauber verlegt sind?
Häää??? Geo im Zusammenspiel mehrerer Werte und Rahmenquali hinsichtlich Komfort?
Stimmt schon ein HT ist kein Hexenwerk, aber a fully a net wirklich wie da oft im forum rumgsch... wird.
 
Ja, aber das, was man als Käufer am wenigsten vorher beurteilen kann, ist das Fahrverhalten eines Fully, trotz linkagedesign.blogspot.

Kurzes Hardtail mit steilerem Lenkwinkel ist wendig.
Langes Hardtail mit flachem Lenkwinkel ist schnell.
Kurzes Hardtail mit flachem Lenkwinkel ist spaßig.
Langes Hardtail mit steilerem Lenkwinkel ist doof.
Hardtail mit 77-78 Sitzwinkel sitzt sich gut.
Usw.
 
Deswegen sag ich ja, Tests sind subjektiv. Ich würde deine Definition von Länge, Winkel und fahrverhalten so nicht mitgehen. Klar stimmt die Auswirkung auf das fahrverhalten aber ich würd es für mich persönlich anders interpretieren
 
Zurück
Oben Unten