Derivator22
-Gesperrt-
- Registriert
- 4. August 2013
- Reaktionspunkte
- 257
Teil ist verbaut (was unglaublich einfach war entgegen der Erwartung) und funktioniert einwandfrei.
Bezüglich der angesprochenen Fehler mutmaße ich, dass sich der Seilzug iwo gelockert hat und der Hebel somit die Stütze "Open" lässt. Konnte den Effekt durch Millimeterabweichungen der Zuglänge darstellen. Der Toleranzbereich der optimalen Zuglänge ist sehr klein. Überschreitet man diesen, kann es sein dass die Stütze sofort einfedert oder verzögert einfedert. Unterschreitet man diesen, kann es sein, dass die Stütze garnicht bzw. nur teilweise oder verzögert einfährt.
Möglicherweise ist bei manchen die Stütze garnicht kaputt, sondern die Zuglänge nicht mehr stimmig?
BTW: Entgegen der Bilder hat meine keinen Adjuster, wo man die Zuglänge regeln kann wie z.B. bei den Schalthebeln. Das macht man über die Klemmung.
Und 10cm Travel reichen für mich (1,92m) locker!
Mal schauen, wie lange meine hält
Bezüglich der angesprochenen Fehler mutmaße ich, dass sich der Seilzug iwo gelockert hat und der Hebel somit die Stütze "Open" lässt. Konnte den Effekt durch Millimeterabweichungen der Zuglänge darstellen. Der Toleranzbereich der optimalen Zuglänge ist sehr klein. Überschreitet man diesen, kann es sein dass die Stütze sofort einfedert oder verzögert einfedert. Unterschreitet man diesen, kann es sein, dass die Stütze garnicht bzw. nur teilweise oder verzögert einfährt.
Möglicherweise ist bei manchen die Stütze garnicht kaputt, sondern die Zuglänge nicht mehr stimmig?
BTW: Entgegen der Bilder hat meine keinen Adjuster, wo man die Zuglänge regeln kann wie z.B. bei den Schalthebeln. Das macht man über die Klemmung.
Und 10cm Travel reichen für mich (1,92m) locker!
Mal schauen, wie lange meine hält

Zuletzt bearbeitet: