Garmin Edge 830 - 530

Also Neuberechnung führt entweder zurück zur alten route wenn am kürzesten ist oder es plant um.
Das geht aber er wird mehrmals erstmal jammern das man zurück fahren soll bevor er neu berechnet.
Dazu muss auch die Abweichung der Strecke auch gross genug sein um zu erkennen das du abgewichen bist.
 
Wenn ich jetzt einmal hier bin, kann ich auch mal was fragen..
Ich habe das Edge 530..eigentlich super zufrieden..aaaaber…wenn ich von Komoot ne Strecke drauf spiele und nach fahre..dann schafft es mich manchmal..
Und zwar wenn ich die Strecke verlasse aufgrund von Beschaffenheit oder abkürzen,dann meckert das Gerät..soweit richtig..allerdings wenn ich dann wieder auf der Strecke bin soll ich ständig umdrehen und und..ich habe das Gefühl das Edge möchte mich an die Stelle navigieren an der ich die Strecke verlassen hatte…das nervt brutal!!!!
Ist das ne Einstellung???🤷🏼‍♂️
Das Problem habe ich selbst lange durchgekaut und bin nach dem 830er, einem Ausflug zu Sigma, dann beim 1030er gelandet.

Garmin macht einen Unterschied ob du eine Route ( A nach B) oder einen Track, so wie du ihn in Komoot planst fährst.
Bei einer Route dürfte er umrouten. Das habe ich aber nie probiert, da ich auch immer mit Komoot plane und die Strecke abfahre.
Bei einem Track liegt die Priorität darauf dich wieder dort auf die Strecke zu bringen wo du sie verlassen hast. Daher ständig "Bitte wenden".

Der 1030er hat dieses Problem nicht und ich glaube, dass das mittlerweile auch 540 und 840 können. 1040 sowieso.
 
Aber Ich ... wenn ich radel, radel ich, da will ich nicht anhalten und 10 min Route zusammen klicken. Kein Nerv, keine Zeit, kein Blut im Kopf. Und im Radeln planen noch weniger.
In den meisten Fällen ist das bei mir auch so. Aber gerade wo ich mich nicht aus kenne, kommt es schon einmal vor, dass eine mit Komoot geplante Tour nicht funktioniert, weil es einen Weg nicht mehr gibt o.ä. Je nach dem wo man gerade ist, kann man dann auch nicht einfach den nächsten Weg nehmen, weil das dann schnell mal mehrere Kilometer Umweg sind.

Das wäre für mich schon wichtig, dass das weiter geht. - hab beim Schwimmen schon das Problem, dass ich warmup und Kraul, Brust, mit oder ohne Geräte trenne und das dann x Aktivitäten gibt.
Kann ich wie gesagt verstehen, dass das manchen/vielen Leuten wichtig ist. Ich kann aber auch damit leben, wenn es dann zwei Aktivitäten sind.

Neuberechnung "off"
Das ist auch meine Lösung.
 
In den meisten Fällen ist das bei mir auch so. Aber gerade wo ich mich nicht aus kenne, kommt es schon einmal vor, dass eine mit Komoot geplante Tour nicht funktioniert, weil es einen Weg nicht mehr gibt o.ä. Je nach dem wo man gerade ist, kann man dann auch nicht einfach den nächsten Weg nehmen, weil das dann schnell mal mehrere Kilometer Umweg sind.
Ja, das ist blöd. Hatte ich zuletzt letztes WE - größere Graveltour und dann halt im off Baustellen, mein Weg nicht fahrbar.
Da stehste erst mal doof da. Zoom rein, zoom raus, suchen und pi x Daumen wo lang, in der Hoffnung auf die Strecke zurück zu kommen.
Da ist wohl irgendwie das "Umleitung" Feature verloren gegangen - eine als Garmin Navi hatte das noch...
 
Der 1030er hat dieses Problem nicht und ich glaube, dass das mittlerweile auch 540 und 840 können.

Ich habe den 840er erst seit kurzen und bin deshalb erst ein paar Touren damit gefahren, aber so wie ich es bisher erlebt habe, denke ich auch, dass es beim 840er kein Problem ist.
Immer wenn wir von der eigentlich geplanten Route abgewichen sind, hat er kurz darauf umgeleitet bzw. manchmal fragt er dann, ob man umgeleitet werden will oder man die Navigation pausieren will. Ganz verstanden hab ich das noch nicht, wann welche Meldung kommt und ob er auch immer auf den richtigen Wegen umleitet, muss ich auch noch genauer beobachten. Aber zumindest ist es mir bisher nicht negativ aufgefallen oder dass er mich unbedingt wieder Retour leiten wollte.
Beim 810er hab ich die Navigation immer komplett deaktiviert und bin nur den eingeblendeten Track nachgefahren, weil er mich sonst immer irgendwo anders hin lotsen wollte.
 
Habe am Wochenende das Kartenupdate aug dem 530er per Garmin Express gemacht. Nach beiden Installationen (Karten & Trailforks) hat es einen Fehler angezeigt. Danach aber kam, dass alles auf dem neusten Stand ist.
Am nächsten Tag kam dann auf der Tour die böse Überraschung, dass die Mountainbine Karte komplett verschwunden ist. Das einzige was auf der Karte angezeigt wird sind grosse Strassen (Autobahn...) und die Trails von Trailforks.
Wie sieht es bei euch nach dem Kartenupdate aus? Wieviele Karten sind verfügbar in den Einstellungen?
Gibt es eine Möglichkeit die Karten manuell herunter und auf das Gerät zu laden?
Danke für die Unterstützung.
 
Habe am Wochenende das Kartenupdate aug dem 530er per Garmin Express gemacht. Nach beiden Installationen (Karten & Trailforks) hat es einen Fehler angezeigt. Danach aber kam, dass alles auf dem neusten Stand ist.
Am nächsten Tag kam dann auf der Tour die böse Überraschung, dass die Mountainbine Karte komplett verschwunden ist. Das einzige was auf der Karte angezeigt wird sind grosse Strassen (Autobahn...) und die Trails von Trailforks.
Wie sieht es bei euch nach dem Kartenupdate aus? Wieviele Karten sind verfügbar in den Einstellungen?
Gibt es eine Möglichkeit die Karten manuell herunter und auf das Gerät zu laden?
Danke für die Unterstützung.
Du musst (leider) in die einzelnen Aktivitäts-Profile rein gehen und dann die Karten neu auswählen, das war bei mir ein Mix aus 2023 ausgewählt (eine war noch da) und nicht ausgewählt. Also vereinfacht alle 2023 deaktivieren und alle 2024 aktivieren, wo nötig. Stand aber auch 2x auf der Gasse und hab mich gewundert...
 
Ich lass da die Finger von 🙈..letztens wie gefahren ohne Probleme..hab gemerkt das es besser ist während der Fahrt,die Karte immer zu lassen und nur mal auf die anderen Daten zu schauen wenn ich was wissen muss..damit verfahre ich mich nicht..empfand ich zumindest angenehmer..und wenn es immer so klappt werde ich erstmal die Finger von Updates lassen 🙈🙈
 
Ich lass da die Finger von 🙈..letztens wie gefahren ohne Probleme..hab gemerkt das es besser ist während der Fahrt,die Karte immer zu lassen und nur mal auf die anderen Daten zu schauen wenn ich was wissen muss..damit verfahre ich mich nicht..empfand ich zumindest angenehmer..und wenn es immer so klappt werde ich erstmal die Finger von Updates lassen 🙈🙈
Es werden halt dauernd Straßen wie Wege geändert. Also updates sind schon ein muss - außer man fährt nur im Wald, da passiert wohl weniger.
Verfahren tue ich mich auch öfter, liegt zum Teil an mir, zum Teil an Garmin.
Ich "kenn ja den Weg" und vergesse, dass ich ja heute was anderes will. Abbiegehinweise sind manchmal komisch, mein Avatar ist noch nicht im Bild, nur der dämliche Virtual Partner.
Wenn es mehrere Wege gibt in ähnliche Richtung, werden die gerne auch mal verwechselt.
 
Ich habe zwar kein Trailforks (aktiv) aber irgendwie viele Karten. Welche kann ich den löschen/deaktivieren?
PXL_20240429_135651025.jpg
PXL_20240429_135545911.MP.jpg
 
Ich hatte immer auf Tacho gestellt und wenn das navi abbiegen möchte hatte es automatisch auf Karte geschaltet und Hinweis gegeben…aber nicht immer eben..also ich empfand es klasse permanent auf die Karte zu schauen..da sieht man oft kleine Wege schon früher, wo ich früher immer angehalten bin und musste oft manuell schauen..
Da ich hauptsächlich im Wald unterwegs bin und Routen nachfahre ,warte ich mal noch mit dem update..bei meinem Glück funzt dann Nix mehr richtig 🙈🙈🙈😂
 
Dann ist bei meinem Update wirklich was schief gegangen. Habe jetzt nur noch die INTL Standard Basemap und die Trailforks Map.
Mal schauen, wie ich die Garmin Cycle Map wieder drauf kriege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal East und West und LIDAR_10 deaktiviert. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich die Lidar Maps ganz am Anfang mal drauf gespielt, weil ich in den Talkesseln eine bessere Orientierung bei Trails, die zwar parallel aber in der Höhe versetzt verlaufen, haben wollte.

Ich habe das Routing in letzter Zeit viel zu wenig genutzt. Am Sonntag dann mit einem Kumpel zusammen eine geplante Tour gefahren und prompt, wegen eigener Doofheit die besten Stellen verpasst. Das erste Mal, fast schon mein Klassiker, bei der Überquerung einer Autostraße in die falsche Straße eingebogen und damit auf dem "Rückweg" gelandet. Was aber nicht so schlimm gewesen wäre , wenn mir das gleiche nicht noch einmal in der Mitte der Strecke passiert wäre. Die Route war als "liegende Acht" geplant und der Stelle, an der sich die Routen kreuzten, einer sternförmigen Kreuzung, bin ich dann dem falschen Teil gefolgt und wir waren damit schon wieder auf dem Rückweg. Also, statt zwei Kreisen nur einen gefahren.
 
Hier mal Pleiten, Pech und Pannen von der letzten Tour:

Screenshot 2024-05-02 101844.png

Der Klassiker für mich. Schon beim links Abbiegen war ich mir nicht sicher, ob schon jetzt oder die nächste Möglichkeit. Was man nicht sieht, ist das die Wege stark in der der Höhe versetzt sind. Nach dem Abbiegen hat der Garmin sonst wo hin gezeigt, aber nicht in die Richtung, in die ich gefahren bin.


Screenshot 2024-05-02 101952.png

Hier war ich mir nur sicher, dass es nicht rechts ab geht.


Screenshot 2024-05-02 102049.png

An dieser Stelle, war der Garmin komplett lost. Der Hinweis in "Prälatengraben" abzubiegen hat mir mangels Straßenschild nicht geholfen. Ich hatte eine befestigte Straße erwartet. An der Stelle, wo ich dann gewendet hatte war ich so weit gefahren, dass die angezeigte Route weg war.
 
Zurück
Oben Unten