GHOST AMR 2009 (text und fotos)

Hat noch Jemand die Geodaten vom 2009er AMR PLUS 7500? Ich habe jetzt im Austausch fuer meinen 2009er Rahmen einen 2010er Rahmen bekommen der ja eigentlich fuer mehr Federweg als 140mm ausgelegt ist...wie koennte sich das fahrverhalten jetzt veraendern???
 

Anzeige

Re: GHOST AMR 2009 (text und fotos)
OK, wenn man den Abmessungen Glauben schenken kann, dann hat sich nur die Tretlagerhoehe um einen cm geaendert und die Ueberstandshoehe um 0,5cm, ansonsten ist der 2010er Rahmen der Selbe wie der 2009er.
 
Echt du hast schon den 2010er Rahmen?
Mir is nämlich vor kurzem mein Rahmen vorn am Steuerlager gerissen. Mein Händler meinte, dass das ein Herstellungsfehler sei. Deswegen wurde oder wird er (ich weiß nicht ob er schon abgeschickt wurde) eingeschickt und dann hoffe ich natürlich auch auf einen 2010er :D
Aber wie läuft das denn dann mit Gabel und HR Nabe? Weil Gabel is ja in 2010 tapered und hinten is ne x12 achse.. wird das dann einfach umgetauscht?
 
Hallo,

leider ist das unsägliche Thema Felgenrückruf immer noch nicht zufriedenstellend gelöst worden.

Ungeachtet unseres eigentlichen Fehlers hat sich leider in diesem Fall auch die Fachhändlerschaft nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Binnen 7 Monaten sind trotz wiederholter Aufforderung und mehrfachem Hinweis über die Problematik und mögliche Folgen weniger als 2/3 der Räder geprüft und ggf. ersetzt worden. Wir haben ausreichend neue fehlerfreie Felgen zur Verfügung gestellt um für ungetrübten Fahrspass bei allen Kunden zu sorgen.

Wer immer noch auf Ersatz wartet oder trotz "angeblicher" Überprüfung Probleme hatte melde sich bitte bei mir per PM ich werde zusehen in diesen Fällen zu helfen.

Gruss

Alexrims Europe
 
Feiner Zug von Euch, was ist aber mit den Felgen die bereits gegen neue Felgen (fuer OK befundene) getauscht wurden und trotzdem wieder Achten bekommen? Bei meinem AMR PLUS 7700 (neulich gekauft und beide Felgen mit Aufklebern versehen) sind jetzt nach 70km ganz normalem fahren schon wieder leichte Schlaege in der Felge. Ich mag mich kaum noch aufs Bike setzen, weil man immer im Hinterkopf hat, dass man jeden Moment stuerzen koennte weil die Felgen schlapp machen....spass macht fahren nicht mehr :heul:

Hallo,

leider ist das unsägliche Thema Felgenrückruf immer noch nicht zufriedenstellend gelöst worden.

Ungeachtet unseres eigentlichen Fehlers hat sich leider in diesem Fall auch die Fachhändlerschaft nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Binnen 7 Monaten sind trotz wiederholter Aufforderung und mehrfachem Hinweis über die Problematik und mögliche Folgen weniger als 2/3 der Räder geprüft und ggf. ersetzt worden. Wir haben ausreichend neue fehlerfreie Felgen zur Verfügung gestellt um für ungetrübten Fahrspass bei allen Kunden zu sorgen.

Wer immer noch auf Ersatz wartet oder trotz "angeblicher" Überprüfung Probleme hatte melde sich bitte bei mir per PM ich werde zusehen in diesen Fällen zu helfen.

Gruss

Alexrims Europe
 
Feiner Zug von Euch, was ist aber mit den Felgen die bereits gegen neue Felgen (fuer OK befundene) getauscht wurden und trotzdem wieder Achten bekommen? Bei meinem AMR PLUS 7700 (neulich gekauft und beide Felgen mit Aufklebern versehen) sind jetzt nach 70km ganz normalem fahren schon wieder leichte Schlaege in der Felge. Ich mag mich kaum noch aufs Bike setzen, weil man immer im Hinterkopf hat, dass man jeden Moment stuerzen koennte weil die Felgen schlapp machen....spass macht fahren nicht mehr :heul:

Ich habe das gleiche Problem wie du. Meine Felgen wurden schon 2 mal getauscht und immer wieder ziehen sich hinten Achter rein. War bei meinem Händler und der hat die Felgen zu Ghost geschickt mit dem ergebniss: Die Felgen sind (angeblich) i.o. und können nicht getauscht werden:mad:
Werde mir jetzt neue Laufräder kaufen und dann ist die Sache für erledigt.
 
Das mit den Laufrädern ist schon ein großer Mist, vorsichtig ausgedrückt. Ich bin fast ca. 1 Jahr (knapp 2000km) damit gefahren und hatte keine Probleme, obwohl ich auf anspruchsvollen Trails unterwegs bin. Ich mache zwar beine 1 m Drops oder bügele mit 50 über nen Wurzelteppich aber es ist schon weit entfernt von Waldautobahn fahren.

Ich habe im August neue Laufräder gekauft weil mir die Alexfelgen viel zu schmal sind für 2,4er Reifen. Der neue LR Satz ist denn auch eher für Grobe ausgelegt (Veltec Naben mit Single Track Felgen, Maxxis Advantage Reifen) und wiegt ca. 500 gr. mehr.

Die Alex LR wollte ich dann für einfache Touren oder mal nen Alpencross nehmen weil die neuen LR gripoptimiert bereift sind und nicht wirklich für lange Touren geeignet sind. Aber wenn es immer noch die Fragezeichen gibt weiß ich nicht ob ich die Alex LR nochmal montieren würde (Safety first!). Und verkaufen würde ich die dann auch nicht.

So lange man nur nen Achter hat geht es ja. Aber so weit ich weiß sollen die Felgen im Falle des Falles ja komplett kollabieren.
 
Hallo, wenn du bereits 1 Jahr unterwegs warst sind deine Felgen definitiv nicht betroffen, gerne lasse ich dir aber en Prüfwerkzeug zukommen damit du die Felgen selber überprüfen kannst. Schicke mit ggf eine PM.

Für 2,4" Reifen ist der Alex LFS wirklich auch nicht ausgelegt bei 2,25 ist absolut ende.

Gruss

Das mit den Laufrädern ist schon ein großer Mist, vorsichtig ausgedrückt. Ich bin fast ca. 1 Jahr (knapp 2000km) damit gefahren und hatte keine Probleme, obwohl ich auf anspruchsvollen Trails unterwegs bin. Ich mache zwar beine 1 m Drops oder bügele mit 50 über nen Wurzelteppich aber es ist schon weit entfernt von Waldautobahn fahren.

Ich habe im August neue Laufräder gekauft weil mir die Alexfelgen viel zu schmal sind für 2,4er Reifen. Der neue LR Satz ist denn auch eher für Grobe ausgelegt (Veltec Naben mit Single Track Felgen, Maxxis Advantage Reifen) und wiegt ca. 500 gr. mehr.

Die Alex LR wollte ich dann für einfache Touren oder mal nen Alpencross nehmen weil die neuen LR gripoptimiert bereift sind und nicht wirklich für lange Touren geeignet sind. Aber wenn es immer noch die Fragezeichen gibt weiß ich nicht ob ich die Alex LR nochmal montieren würde (Safety first!). Und verkaufen würde ich die dann auch nicht.

So lange man nur nen Achter hat geht es ja. Aber so weit ich weiß sollen die Felgen im Falle des Falles ja komplett kollabieren.
 
Hallo Korfu,

gerne würde ich mir die Felgen einmal ansehen, bitte melde dich per PM.

Gruss

Ich habe das gleiche Problem wie du. Meine Felgen wurden schon 2 mal getauscht und immer wieder ziehen sich hinten Achter rein. War bei meinem Händler und der hat die Felgen zu Ghost geschickt mit dem ergebniss: Die Felgen sind (angeblich) i.o. und können nicht getauscht werden:mad:
Werde mir jetzt neue Laufräder kaufen und dann ist die Sache für erledigt.
 
Rahmentausch...nicht Rahmen mit Gabel! Hinten is ne ganz normale Achse drinne wie auch beim 2009er Modell.

95brorp7.jpg


Echt du hast schon den 2010er Rahmen?
Mir is nämlich vor kurzem mein Rahmen vorn am Steuerlager gerissen. Mein Händler meinte, dass das ein Herstellungsfehler sei. Deswegen wurde oder wird er (ich weiß nicht ob er schon abgeschickt wurde) eingeschickt und dann hoffe ich natürlich auch auf einen 2010er :D
Aber wie läuft das denn dann mit Gabel und HR Nabe? Weil Gabel is ja in 2010 tapered und hinten is ne x12 achse.. wird das dann einfach umgetauscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was mich mal interessieren würde (speziel FOX-Gabel vorne) ob dieser Gummiring(sowie an dem Hinterbau-Dämpfer) zur Einstellung der Federwegs-Vorspannung bei jeder Gabel vorhanden ist?
 
Hallo,

was mich mal interessieren würde (speziel FOX-Gabel vorne) ob dieser Gummiring(sowie an dem Hinterbau-Dämpfer) zur Einstellung der Federwegs-Vorspannung bei jeder Gabel vorhanden ist?

Ne, die sind nur dann dranne, wenn Deine Gabel mal bei Tox zum Service war...brauch aber kein Mensch, man sieht an den Tauchrohren immer wie weit sie eingetaucht sind, fürs Setup kann man auch einen Kabelbinder nehmen :daumen:
 
Glückwunsch:daumen: zum neuen HS Ghost.......wie sind die ersten Eindrücke und Fotos please........

Grüße vom Bodensee

Danke für die Glückwünsche :)

Die ersten Eindrücke bzgl Verarbeitung etc. sind super. Zum Fahren bin ich jedoch noch nicht gekommen (das Wetter spielt leider nicht so ganz mit ;) ).

Einen schnellen Schnapschuß: (weitere - bessere - Fotos folgen :) )
 

Anhänge

  • _DSC6099.jpg
    _DSC6099.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 96
Rahmentausch...nicht Rahmen mit Gabel! Hinten is ne ganz normale Achse drinne wie auch beim 2009er Modell.
Schade und ich hab mich schon auf Steckachse und neue Gabel gefreut..^^ aber wäre auch zu schön gewesen. Naja aber der Rahmen ist doch eigentlich für 150mm Gabeln ausgelegt? Also ändert sich doch die Geo wieder mit der 140er Fox.. Ich spiele nämlcih seit längerem mit dem Gedanken mir ne Lyrik zu kaufen also Standard U-Turn und die wäre ja dann eigentlich viel besser für den neuen Rahmen als die jetzige. Aber bei dir schauts ja eigentlich ganz gut aus und spüren wird man da auch nix oder? Dann behalt ich meine auch. Is der, den du hast, jetzt eigentlich für tapered/konischen oder normalen Schaft ausgelegt? SChon normal oder? Sry für die vielen Fragen aber ich würd halt gern genau wissen auf was ich mich jetz da einstellen muss.
dannke und viele grüße
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geo vom Rahmen ist die Selbe wie beim 2009er Modell, die haben einfach nur ne 150mm Gabel drangebaut und den Rahmen neu designt, auf die Kletterfähigkeit wirkt es sich nicht aus (hatte ich auch erst gedacht, wurder auch weiter oben besprochen) ausser die Tretlagerhöhe (1cm höher) und die Überstandshöhe (o,5cm) hat sich nix geändert. Fährt sich wie vorher das Teil. Zu Deiner Frage kann ich Dir leider nix sagen, da die Gabel aber die Selbe ist wie vorher, wird es das gleiche wie beim 2009er Rahmen sein.
 
Die Tretlager- und Überstandshöhe ändert sich nur wenn die 150er Gabel drin is oder? Also dann is ja schon alles klar, das is der selbe Rahmen wie in 2008 und 2009 und sogar in 2007, da wars halt das ERT, nur mit ner andren Farbe. Schon muss ich mir keine Sorgen mehr machen. Danke :)

Aber das muss ja dann heißen, dass es zwei "Versionen" von dem Rahmen gibt, die eine mit neuer Technik (is ja eh nur konisches Steuerrohr und x12) und die andere praktisch nur als Ersatz für geschrottete Vorjahresmodelle ;)

Naja ich werd meinen Rahmen eh erst im Februar einschicken, weil mein Händler unglücklicherweise genau jetzt im Urlaub ist..:heul: und dann werd ich schon noch früh genug erfahren was passiert.
 
Also laut Katalog hat die AMR Plus Serie hinten die x12 Version verbaut. Habe mir ein AMR 7500 Plus bestellt und paralell dazu einen dt swiss ex 1750 LRS mit vo. 15mm und hi. 12mm Achsaufnahme, macht mich jetzt nicht schwach, dass hinten die herkömmlichen Schnellspanner zum Einsatz kommen.......
 
Zurück
Oben Unten