Giant Reign 2010 Modelle mit 160mm Federgabel???

LaKoS

Production
Registriert
6. März 2007
Reaktionspunkte
77
Ort
Deutschland/Bayern/KEH
Servus...


ich wollt mal anfragen ob hier jemand ein Giant Reign von 2010 mit ner 160mm Gabel fährt?!
Oder ist das gar nicht zulässig bei dem Rahmen???

Welche max. Einbauhöhe für Gabeln hat denn das Reign?


Und würde ein Dämpfer mit 200mm x 57mm auch problemlos funktionieren? Ich glaube mal gelesen zu haben, das der dann irgendwo angeht!?


Danke für Antworten! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, ja ich fahr mein bike schon lange so...ueberhaupt kein problem! fahre eine rs lyrik! konnte auch vom fahrgefuehl nur positive effekte feststellen..faehrt sich mit ner flachen front sehr gut bergab! letztenendes entscheidet ja eh die einbauhoehe..und dies bei ner lyrik absolut im rahmen...170mm wuerd ich jetzt aber nicht reinmachen! die etwas ,,stelzige,, optik aufm foto taeuscht...stand nicht grade am berg..

In meinem giant reign ist sogar ein 200*57 daempfer verbaut..aber irgendwie ist der federanschlag bei 52mm! anschlagen am rahmen tut nichts..ist irgendwie wirklich der daempfer?!

giant.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus...


dein Reign schaut scho ned schlecht aus...gefällt mir vorallem mit der Gabel! :D :daumen:

Ich kann mir auch gut vorstellen das es mit ner 160´er Gabel schon nochmal schöner bergab geht...aber wie siehts denn bei dir bergauf aus? Irgendwelche Absenkfunktionen an der Lyrik?


Ich wollt halt jetzt übern Winter die original Gabel und den Dämpfer raushauen und umsteigen auf Coil Federung! Weil ich von dem Luftzeugs überhaupt nicht begeistert bin!
Dachte da so an ne Fox 36 Van Rc2 oder ne Marzocchi 55 Rc3 Ti und Dämpfer Fox DHX 4.0/5.0 oder einen Marzocchi Roco TST R jeweils mit 57mm Hub!

Aber wieso ist bei dir schon ein Dämpfer mit 57mm Hub verbaut? Hast du das Ding schon so gekauft?


Dank dir und Gruß Ric


Hier mal meins im momentanen Zustand:




(Ich finde das meins stelziger aussieht wie deins mit der 160´er Gabel) :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ja...hab meins mit dem daempfer gekauft..allerdings nicht als komplettes bike! hab ne lyrik uturn..damit kannste auch wunderbar ueberall hochkurbeln!
 
Dacht ich mir schon mit der Absenkfunktion...ansonsten wirds schon schwierig mit 160mm bergauf, vorallem alles über 20% Steigung! ;)

Bin mal gespannt ob mehr Leute 160mm im Reign fahren! Oder was Giant dazu meint! :D

Dank dir....:daumen:
 
was sollte giant dazu sagen? da wuerd ich mir keine gedanken machen...der cm mehr federweg machen den bock nicht fett..zumal die lyrik keine wahnsinnige einbauhoehe hat! ich fahr den rahmen absolut nicht zimperlich..bin sogar ne zeitlang mit 170mm vorne gefahren....ich glaub mehr leiden konnte der rahmen gar nicht wie bei mir! ausser paar dellen im unterrohr undn lagerschaden hat er alles weggesteckt..
 
Lyrik 160mm=545mm +/- 5mm
Lyrik 170mm=555mm +/- 5mm

Musst Giant ja nicht unter die Nase reiben das du ne höhere Gabel gefahren bist. Bei nem Garantiefall bist du ne Standardgabel, wie es Giant vor gibt gefahren und gut ist. :D
 
Giant ist doch ohnehin sehr kulant.

Mein Reign bekommt gerade neue Felgen. Wenn das Bike fertig ist, stelle ich es mal online. Ich fahre es mit einer 36 Float RC2.
 
Musst Giant ja nicht unter die Nase reiben das du ne höhere Gabel gefahren bist. Bei nem Garantiefall bist du ne Standardgabel, wie es Giant vor gibt gefahren und gut ist. :D

Leute Leute ,
sowas hier öffentlich diskutieren und dann irgendwann wundern und motzen, wenn die Hersteller nicht mehr so kulant sind. ""tz""tz""tz"":confused:
Clever.
 
also ich fahr ebenfalls ein reign 0 aus 2010 mit einer lyrik coil auf 170 mm und bin superzufrieden...is fahrtechnisch um mind. 1 klasse besser als die originale fox 32
 
Leute Leute ,
sowas hier öffentlich diskutieren und dann irgendwann wundern und motzen, wenn die Hersteller nicht mehr so kulant sind. ""tz""tz""tz"":confused:
Clever.


Naja, wer macht das nicht wenn was kaputt geht, das man sagt das alles korrekt und nach Vorschrift verbaut war?! ;)

Egal, ich wollte ja eigentlich viel mehr wissen wer ne 160mm Gabel im Reign fährt!

Aber wo sind denn die Leute von Giant hier im Forum??? :confused::confused::confused:
 
Hallo allerseits,

also zunächst mal möchte ich erwähnen, daß bei den meisten unserer Reign´s längere Gabeln (Fox 36 160 oder RS Lyrik ) verbaut sind. Die Geometrieänderungen sind zu vernachlässigen zumal längere Gabeln i.d. Regel auch mit etwas mehr Sag gefahren werden können.

Bei der Garantiefrage denke ich nicht das eine längere Gabel ein Problem darstellen sollte, solange keine Doppelbrücke verbaut ist.

Ob die Leute von Giant hier im Forum jede Luftdruckanfrage beantworten sollte, darüber lässt sich diskutieren. Anfragen direkt an GIANT kann man schon immer übers GIANT Support Forum stellen

http://wbb3.giant-community.de/wbb/

Happy Trails

Achim Perabo
 
Egal, ich wollte ja eigentlich viel mehr wissen wer ne 160mm Gabel im Reign fährt!

ich...fährt sich super..wenn man einen etwas abwaertslastigeren charakter sucht die richtige wahl! ob jetzt fox 36 oder lyrik ist geschmackssache..ich mach die lyrik mehr...hab meine lyrik dh mit cr tuning kartusche sogar auf uturn umgebaut und ins reign gebaut:


giant3.jpg
 
Bei der Garantiefrage denke ich nicht das eine längere Gabel ein Problem darstellen sollte, solange keine Doppelbrücke verbaut ist.

Sowas wollte ich hören...:daumen: ;)


Ob die Leute von Giant hier im Forum jede Luftdruckanfrage beantworten sollte, darüber lässt sich diskutieren.

Nun ja, aber für was ist dann dieses Forum hier???
Und ich finde die Frage jetzt nicht so banal, denn andere Hersteller sehen das womöglich ein wenig ernster wenn man längere Gabeln einbaut als vorgesehen?!


@michar: Du verkaufst nicht zufällig deine Lyrik??? :D:D:D
 
Nun ja, aber für was ist dann dieses Forum hier???

Wie schon mehrfach erwähnt, sollte dieses Forum als Zusatz zur bereits seit langem, existierenden GIANT Communtity zu sehen sein. Dort wird seitens von GIANT jede Anfrage direkt beantwortet. Hier ist der reine Herstellersupport aus Zeitgründen nur sporadisch machbar. Auch meine Zeit ist sehr, sehr begrenzt. Deshalb würde ich immer empfehlen, direkte Anfragen an GIANT in die Community zu posten und diese Plattform hier, in erster Linie als Austauschmöglichkeit für GIANT Biker zu sehen.

Grüsse Pearli
 
ich...fährt sich super..wenn man einen etwas abwaertslastigeren charakter sucht die richtige wahl! ob jetzt fox 36 oder lyrik ist geschmackssache..ich mach die lyrik mehr...hab meine lyrik dh mit cr tuning kartusche sogar auf uturn umgebaut und ins reign gebaut:


giant3.jpg

lässiges bike...frage am rande..welche kettenführung hast denn montiert???
 
Wer für sein Giant Reign von 2010 neue bzw. gebrauchte Lagerbolzen möchte, so wie auf´m Bild zu sehen, sollte sich bei mir mal melden!
Somit sind die Lager wenigstens sauber abgedeckt! Erhältlich in schwarz/neu und gebraucht/rot!


 
Findet ihr auch das mit 160er Gabel das VR relativ schnell steigt? Habe keine Erfahrung zu 150mm, da ich direkt umgebaut hatte.
 
Nun die Frage aller Fragen.

Da ich gerade ein Reign 2012 günstig erwerben kann, und auch eine andere Gabel verbauen möchte stellt sich mir folgende Frage.

Verbaut ist 1 1/8" auf 1 1/2" Gabelschaft => Kann ich da eine Gabel mit kompl. 1 1/8" verbauen durch Steursatztausch? Sollte doch machbar sein, oder?

Der LRS vom Reign 2 (2012) samt Gabel und Schaltung soll kompl. getauscht werden.

Verbat werden soll:

* MZ 55 micro 120-160 mm
* DTswiss 5.1 mit Hope pro II Narben
* XO Schaltung
* ggf. eine andere Kurbel

Was denkt ihr?
 
Servus...

mit der Gabel das ist kein Problem...brauchst halt den passenden Steuersatz für konische Steuerrohre nur das halt der innen 1 1/8" hat, ansstatt den 1,5"! ;)


Zur Gabel...welches Baujahr würdest du da nehmen?
Felgen/Naben-Kombi kannst meiner Meinung nach nix verkehrt machen
Schaltung...Geschmackssache...mir reicht ne X9 auch
Kurbel...hab ich noch die originale Race Face drauf, die verrichtet ihre Dienst gut...nur leider geht das Innenlager ständig kaputt! :( Hab die Lager heuer schon mal getauscht...nun knarzen sie schon wieder...werd mir jetzt das DH Lager reinbauen, sollte ja mehr aushalten!?
 
Hay...

*die Gabel müßte so Bj. 2008-2009 sein. Aber eben die "micro" Variane (Top Modell der 55-Reihe ;-) Ich bin echt zufrieden mit ihr - sie spricht super an!!!

*LRS ist auf jeden Fall besser als der vom Serien-Bike!!!

*Schaltung bin ich das saubere schalten der XO gewöhnt und will darauf nicht verzichten müssen ;-)

*Kurbel / Lagereinheit muss ich mal gucken ;-)

*Vario-Sattelstütze ebenfalls


(Was wiegen eure Bikes denn so?)
 
Zurück