Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
immer dieses gebashe... bei Norman mit mk4 wird's wahrscheinlich eher ein DT sein...
kann dir mit jedem Dämpfer passieren, und Fox ist halt viel verbaut drum hört man's öfter! Und die, bei denen er tut :winken: melden sich halt nicht...

wenn du auf nummer sicher gehen willst im urlaub kannste nur vorher warten - oder so wie norman - ersatz vorhalten. aber von was noch, kann so viel kaputt gehen :)
 
die Dichtungen gibt es in jedem Onlineshop und sind Verschleißteile.
Egal welcher Dämpfer.
 
immer dieses gebashe... bei Norman mit mk4 wird's wahrscheinlich eher ein DT sein...
kann dir mit jedem Dämpfer passieren, und Fox ist halt viel verbaut drum hört man's öfter! Und die, bei denen er tut :winken: melden sich halt nicht...

wenn du auf nummer sicher gehen willst im urlaub kannste nur vorher warten - oder so wie norman - ersatz vorhalten. aber von was noch, kann so viel kaputt gehen :)
Ja ist ein DT212. Sorry, hatte ich nicht gesagt...
Komich ist halt das er nur ein halbes Jahr gehalten hat. Hab zwar in meinem MK3 einen neuen drin, werde aber sicherheitshalber noch Reserve mit in den Urlaub nehmen. Danke für den Hinweis.
 
nuja wer weiß... frage ist immer wie lange dedr service davor her ist und wie er gepflegt wurde usw
Schrieb ja schon oben das der Service 1/2 Jähr alt ist. Pflege? Ja logo. Aber denke es liegt eher hier dran! Trotz Pflege hab ich hier sehr starken verschleiß. Und nein, nix Bruno oder so, sondern mit Wasser und Gabelöl gereinigt und trockengewischt. Daher ist mir das unerklärlich? Das Mk3 bekommt es viel mehr auf die Frese und da ist nix.
Vielleicht wisst ihr was.
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 59
ich hab im laden immer so ne tolle gabel die sind oben auch top aus... zieh ich die standrohre raus siehste wie es drinnen aussieht. 10 jahre kein service von innen. komplett vergammelt
 
eben und wenn der jährliche service vernachlässigt wurde den sieht des oft so aus. wollt ich nur mal so gesagt haben. spreche da aus erfahrung :daumen:
 
Wollte egtl. schon längst ein Bild vom ersten Umbau einstellen - aber mir wurde einmal ein Kurbelarm in 170mm und einer in 175mm geschickt :crash:
Daher wird der Kurbelumbau noch etwas zurück gestellt und ich hab gestern dafür eine Reverb Stealth erstehen können :cool:
Könnt für euch evtl. auch interessant sein - gerade im Angebot, knapp über 160€ http://www.probikeshop.net/sattelst...-links-schwarz-mit-entlueftungsset/85492.html
Reifen werden wohl auch noch vor dem Dolomitenurlaub getauscht, auch wenn dann mein 301 insgesamt etwas schwerer wird...
Ach, dafür kommen noch leichtere Pedal drauf. Die wollte ich egtl. erst mit der neuen Kurbel verbauen, aber mal schauen :-)
 
Wollte egtl. schon längst ein Bild vom ersten Umbau einstellen - aber mir wurde einmal ein Kurbelarm in 170mm und einer in 175mm geschickt :crash:
Daher wird der Kurbelumbau noch etwas zurück gestellt und ich hab gestern dafür eine Reverb Stealth erstehen können :cool:
Könnt für euch evtl. auch interessant sein - gerade im Angebot, knapp über 160€ http://www.probikeshop.net/sattelst...-links-schwarz-mit-entlueftungsset/85492.html
Reifen werden wohl auch noch vor dem Dolomitenurlaub getauscht, auch wenn dann mein 301 insgesamt etwas schwerer wird...
Ach, dafür kommen noch leichtere Pedal drauf. Die wollte ich egtl. erst mit der neuen Kurbel verbauen, aber mal schauen :)
Das Angebot ist Top! Danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte egtl. schon längst ein Bild vom ersten Umbau einstellen - aber mir wurde einmal ein Kurbelarm in 170mm und einer in 175mm geschickt :crash:
Daher wird der Kurbelumbau noch etwas zurück gestellt und ich hab gestern dafür eine Reverb Stealth erstehen können :cool:
Könnt für euch evtl. auch interessant sein - gerade im Angebot, knapp über 160€ http://www.probikeshop.net/sattelst...-links-schwarz-mit-entlueftungsset/85492.html
Reifen werden wohl auch noch vor dem Dolomitenurlaub getauscht, auch wenn dann mein 301 insgesamt etwas schwerer wird...
Ach, dafür kommen noch leichtere Pedal drauf. Die wollte ich egtl. erst mit der neuen Kurbel verbauen, aber mal schauen :)
So, ist bestellt. Wird knapp um sie noch bis zum Urlaub in 2 Wochen drin zu haben. Hoffe der Einbau mit bohren und entlüften geht schnell. Der Preis war auch bei h und s bike nicht zu verhandeln, die sagten nur das da was faul sei. Wir werden sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir auch unsicher wegen dem Preis, aber Paket ist laut tracking ID schon in Deutschland und soll Montag ausgeliefert werden. Dann kann ich gern Bilder machen und berichten. Dürfte ja egtl nix schief gehen, sonst wars die letzte Bestellung beim ausländischen Nachbarn... (mit der Kurbel hatte ich ja leider Pech - anderer Shop aus Luxemburg), da warte ich auf Rückabwicklung).
 
ich kaufe da öfters mal und hatte keine probleme - ups liefert zuverlässig.
frech finde ich nur die preispolitik. ich kaufe auf probikeshop.fr (einfach die seite in französisch). sobald Du Deutschland als Zielland angibst, erhöhen sich die Preise auf das Niveau von probikeshop.net - auf Anfrage sagten sie mir, das läge an der MwSt. ??
aber sonst ist der laden ok! UPS bei mir in 2 Tagen.
 
So, nach dem ich all meinen Mut zusammen genommen habe, habe ich gebohrt. Genau nach Anweisung, jede Umdrehung des Bohrers, war eine Umdrehung in meinem Magen. Nun gut ....
Laut .... soll es auch bei den Modellen vor Mk8 kein Problem mit dem bohren geben, ich hoffe. Hier meine Resultat.
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Finde ein 8 mm Loch ist gewaltig, leider aber auch nötig.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 52
  • image.jpg
    image.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 67
  • image.jpg
    image.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 74
  • image.jpg
    image.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 66
hätte man die bohrung nicht auch von unten ins tretlagergehäuse seten können? klar wäre es nicht ganz so hübsch aber rein belastungstechnisch warscheinlich stabiler?
 
Laut Anleitung von LV selbst soll man aber genau da bohren.

Viel Spaß mit der dropper und dann willkommen im Club der "nie wieder ohne".
 
ja habe ich auch nicht bezweifelt.... dachte nur gerade dran weil früher die räder dort ja eine entwässerungsbohrung hatten.

wollte nur mal meinen gedanken breit treten :D
 
Zurück