Jetzt geht es los.... (von der Idee zur Umsetzung)

Registriert
10. Juli 2013
Reaktionspunkte
156
Hallo,
da ich immer gern die einzelnen Aufbau-Thread's lese, ist es nun Zeit selber einen zu verfassen.
Alles fing hiermit an und es lies mir keine Ruhe.
Wochen wurde im Forum verbracht, Bikes wurden getestet (CD CAADX; Cube Cross Race)
aber es ging nicht weiter.
Dann sah ich das Angebot für folgenden Rahmen:
1952259-fbhdahtuhfnc-2112504_large-medium.jpg


Der Preis war fair, somit ist die Entscheidung gefallen.

In den nächsten Tagen kommen die ersten Teile dann gehts weiter.
Jetzt muß ich noch ein paar Laufräder finden, die 0,1t aushalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter gehts.
Heute hat meine Dame vom Projekt erfahren und erstmal nur die Augen verdreht.
Ursrpünglich war geplant alles mit 105er Gruppe zu bauen aber es kam alles anders.

Nun gibt es folgendes:

Zahnkranz 10fach (Modell 2016)
1953001-naw0r7n5xypz-img_20160121_182421246-medium.jpg


Tiagra 4700 Schaltwerk
1953000-far6rfg4d1n5-img_20160121_181957881-medium.jpg


Tiagra 4700 STI Schalthebel
1952998-1120azc5uj1x-img_20160121_182900874-medium.jpg


Tiagra 4700 Umwerfer
1952997-2lw9gsh1dn2i-img_20160121_182640445-medium.jpg


BR-R317 Bremse
1952995-9u6py2hl3dcn-img_20160121_182517537-medium.jpg


FSA Omega Kurbel
1952996-2yzjdljkuvly-img_20160121_182556704-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert ja die Bremsleistung der Scheibenbremsen. Hast du da bereits Erfahrungswerte, oder wird es spannend?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
Gib mir noch grob ne Woche. Bis dahin sollten alle fehlenden Teile da sein und dann kann ich was sagen.
Hab bisher dazu keine Erfahrung
 
Zuletzt bearbeitet:
So fertig anbei ein paar Handy Pics:
1956096-rd3nbkkegha2-img_20160130_152203055-medium.jpg


1956094-5tj4ldb3r2mp-img_20160130_151251977-medium.jpg


Zur Bremse:
Da es meine erste mechanische Scheibenbremse ist, kann ich als Referenz zur die XT meines Scalpel nehmen.
Fazit: Sie bremst nicht schlecht. Bin zufrieden.

Da aber alles anders kommt als man denkt, werde ich das Rad zum Verkauf inserieren. Anzeige folgt.

Falls also jemand nen Crosser sucht, kann er sich gerne melden. (bis auf Rahmen,Lenker, Sattel) ist alles neu und hat etwa 1km auf der Uhr. (Pedale sind nicht dabei)


Edit: Anzeige nun vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Auskunft.
Jetzt doch kein Crosser? Ist ja schade. Mir würde das Bike ja ganz gut passen...wenn ich das Geld locker hätte. X.x
 
So am Freitag mal das Rad bewegt.

Zum Thema Bremse:
Inzwischen ist Sie eingebremmst und ich muss zugeben das ich den Mehrpreis zu einer Hydraulischen nicht verstehe.
Die Verzögerung ist absolut klasse. Auch das Einstellen ist absolut top.
 
Zum Thema Bremse:
Inzwischen ist Sie eingebremmst und ich muss zugeben das ich den Mehrpreis zu einer Hydraulischen nicht verstehe.
Die Verzögerung ist absolut klasse. Auch das Einstellen ist absolut top.
Ich bin die diesen Winter auch schon gefahren (mit 160mm XT/XTR Scheiben) und die gehen gut, bis es nass wird. Dann sind die so laut und ziehen auch merklich schlechter, obwohl es ja organische sind.
Weiß jmd. ob es für die Bremse noch bessere Beläge gibt, die das Nassbremsen etwas verbessern (+Geräuschentwicklung dabei)?
 
Ich muss mich hier nochmal einhaken und ein Schlusswort zur Bremse sprechen:
Bei mir hat der Postbote letzte Woche auch nen Satz BR-R317 gebracht.
Ich hab sie mit den metallischen Shimano-Belägen (G04S) montiert.
-> Fazit:
- Bremst ziemlich gut (akzeptabel niedrige Handkraft)
- Hat nen halbwegs festen Druckpunkt (wenn auch nicht zu Vergleichen mit hydraulischen MTB-Bremsen)
- Ist gut dosierbar (wegen der breiten Bremsbeläge. Die Reibung der Bowdenzüge merkt man natürlich im Vergleich zur Hydraulik)
- Ist die günstigste der gut funktionierenden mechanischen Scheibenbremsen

Ich bin zufrieden.
Im Vergleich mit der BB7 würde ich die BR-R317 vorziehen.

Gruß
Sven
 
Zurück