Zum Thema welche
Bremsflüssigkeit für Shigura verwenden ?
Ein interessanter Artikel (dürfte von 2016 sein):
http://www.epicbleedsolutions.com/blog/dot-brake-fluid-vs-mineral-oil/
Interessant ist der Inhalt zu den Mineralölen und die Aussage eines non-OE Herstellers (Juice Lubes),
deren Öle für alle Bremsenhersteller getestet und empfohlen werden (auch
Shimano).
Im Gegensatz zu DOT gibt es bei Mineralöl keine Normung, deshalb kocht jeder Hersteller seine eigene Suppe und gibt auch nur dafür Garantie - auch vollkommen verständlich. Konsequenterweise gilt dies auch für die Mischbarkeit verschiedener Mineralöle.
Laut Tabelle hat
Magura's Royal Blood den mit Abstand niedrigsten Boiling-Point der angeführten Hersteller.
Shimano und Juice Lubes liegen in etwa gleich auf.
Der niedrige Boiling Point von Royal Blood (angeblich basierend auf Castro Vitamol V10) verdeutlicht auch, dass die Bremse für Sinterbeläge und ihrer erhöhten Hitzeentwicklung nicht designed ist - auch klar.
Bekannt ist auch, dass
Shimano Öl dünnflüssiger (niedriger viskos) als Royal Blood ist (besser zu entlüften).
Wenn man davon ausgeht, dass Juice Lubes ihr Mineralöl für alle Hersteller freigibt und dieses von den bekannten Kennwerten
ähnlich wie jenes von
Shimano ist, dann könnte man den Schluß ziehen, auch
Shimano Öl für die Shigura bedenkenlos zu verwenden ?
Hat das jemand schon längere Zeit im Einsatz ?