Mein Aufbau Helius AM - Teil 2

Jetzt kapier ich es einfach nicht...
oder wenn es zu stark abgenutzt ist in die Sammlung einverleibt und als Dekostück hingestellt...

ich werde im feb. 39 und habe mein erstes bike 1989 gekauft (mein erstes Nicolai übrigens 1996 oder 97, weiss nicht mehr genau), wenn ich all meine karren aufgehoben hätte, müssten meine kinder auf der strasse schlafen oder ich müsste mir einen bike salon anbauen. :) ich bin da emotionsloser und verkaufe die rahmen so nach 2-3 jahren wieder. bikes als deko stücke im haus oder der whg fand ich als student auch cool, aber mittlerweile finde ich sie in der Werkstatt passender...

Das aktuelle hat ne andere geo als das noch aktuelle von sluette; es hat ein anderes steuerrohr und ne neue schwinge....

das sind die gründe mit denen ich mir den neukauf selbst gerechtfertigt habe, dazu kommt noch das ich eine standard iscg haben will. aber eigentlich will ich wieder basteln ...

schön wars und aufs neue bin ich schon gespannt.
wie wirds?

danke, du bist ja einer der wenigen den mein nato olive gefallen hat.
also, das neue soll deutlich leichter werden, das ist das hauptziel.
ich peile deutlich unter 15kg an, das alte wog knapp unter 17.
das heisst keine HS, leichtere vorbau / lenker kombi, wahrscheinlich auch keine hope bremsen mehr. viele X0 teile wie kurbel, trigger und bremsen habe ich schon hier liegen, denke das drückt das gewicht schonmal. mal sehen wo ich lande. ich möchte auf jeden fall meine neuen hope hoops wheels retten, obwohl die auch nicht leicht sind.

hat einer erfahrungen mit dem monarch plus im vergleich zum dhx 5.0 air ? der monarch ist immerhin knapp 100g leichter. beim cnc-bike.de gibt's den 2009er dhx gerade für schlappe 218€, habe ich schonmal geordert. im meinem alten AM war ich damit sehr zufrieden.

der hauptrahmen wird skyblue, hinterbau raw und orange extra love. liefertermin ist der 23.12.. hoffe wir haben nicht wieder so ein schneechaos wie letztes jahr, ich will die kiste nämlich selbst abholen und den jungs mal über die schultern schauen.
was mach ich jetzt bis weihnacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay - dann habs ich gut genug verstanden @sluette :daumen:

Das Gefühl "wieder basteln/schrauben wollen" kenn ich zur Genüge - DAS ist doch ein perfekter Grund für Neuanschaffungen ;)

Platzprobleme kenn ich seit Jahren, manchmal bin ich baff erstaunt wenn ich mal durch die Lagerräume gehe und plötzlich Sachen finde ich schon vor Jahren vermeintlich verkauft habe - sollte mal dringend ein wenig ausmisten und überzählige Dinge absetzen - als Sammler gelingt mir sowas einfach nur sehr schwer. :(

Dein Grün finde ich persönlich sehr schön, schaut deutlich "interessanter" und aus dem üblichen Einerlei herausragend.

Radl Dekostücke hab ich nur noch in der Werkstatt, Garage und Büro. Früher auch mal im Wohnhaus und in der Ferienwohnung - aber da war es auf Dauer nicht hinnehmbar und störte beim regelmäßigen Möbeltauschen enorm. Hab mir seinerzeit sogar aus Plexiglas Sockel für die Bikes gebaut - heute ist in dem Raum die Lackierei untergebracht und die Sockel sind irgendwo eingelagert. :eek:

Viel Spaß beim Aufbau (und Abholung :D)
 
schönen guten morgen,

ich beschäftige mich grad mit dem steuersatz für mein zukünftiges helius AM; es wird ein conehead steuerrohr haben und ich werde mir eine 2011er Lyric RC2DH solo air 170mm tapered steerer bestellen....

so, es soll ein reset steuersatz rein....ich benötige meiner auswahl zufolge ein reset konan... soweit so gut ;)

ist es nun richtig, dass ich für UNTEN nur den konan 1 (n'6225) zur auswahl habe und OBEN zwischen dem konan A (4995) und dem konan B (6200) wählen kann??

http://www.reset-racing.de/reset/images_steuersaetze/Reset_Konan_Flatstack_Uebersicht_02.pdf

Danke :)

Sehe ich auch so. Ansonsten auf den dr. hören.;)
 
ich werde im feb. 39 und habe mein erstes bike 1989 gekauft (mein erstes Nicolai übrigens 1996 oder 97, weiss nicht mehr genau), wenn ich all meine karren aufgehoben hätte, müssten meine kinder auf der strasse schlafen oder ich müsste mir einen bike salon anbauen. :) ich bin da emotionsloser und verkaufe die rahmen so nach 2-3 jahren wieder. bikes als deko stücke im haus oder der whg fand ich als student auch cool, aber mittlerweile finde ich sie in der Werkstatt passender...



das sind die gründe mit denen ich mir den neukauf selbst gerechtfertigt habe, dazu kommt noch das ich eine standard iscg haben will. aber eigentlich will ich wieder basteln ...



danke, du bist ja einer der wenigen den mein nato olive gefallen hat.
also, das neue soll deutlich leichter werden, das ist das hauptziel.
ich peile deutlich unter 15kg an, das alte wog knapp unter 17.
das heisst keine HS, leichtere vorbau / lenker kombi, wahrscheinlich auch keine hope bremsen mehr. viele X0 teile wie kurbel, trigger und bremsen habe ich schon hier liegen, denke das drückt das gewicht schonmal. mal sehen wo ich lande. ich möchte auf jeden fall meine neuen hope hoops wheels retten, obwohl die auch nicht leicht sind.

hat einer erfahrungen mit dem monarch plus im vergleich zum dhx 5.0 air ? der monarch ist immerhin knapp 100g leichter. beim cnc-bike.de gibt's den 2009er dhx gerade für schlappe 218€, habe ich schonmal geordert. im meinem alten AM war ich damit sehr zufrieden.

der hauptrahmen wird skyblue, hinterbau raw und orange extra love. liefertermin ist der 23.12.. hoffe wir haben nicht wieder so ein schneechaos wie letztes jahr, ich will die kiste nämlich selbst abholen und die jungs mal über die schultern schauen.
was mach ich jetzt bis weihnacht?

Moin,

coole Idee mit dem selbst Abholen. Habe ich dieses Jahr auch gemacht. Hab meine Tochter mitgenommen und wirhaben so nen Vater-Tochter ( sie ist 4 1/2 Jahre) Ding daraus gemacht. So mit Abends cool bei Mc Donalds essen und so. Die Kurze war stolz wie Oskar. Am nächsten Tag zu Kalle und den Jungs. Haben ne super Führung bekommen und Helge hat nen spitzen Rahmen zusammen gebaut.

Habe zur Zeit den Monarch. Ich glaube aber, dass der Fox besser gewesen wäre. Der Monarch ist nicht wirklich dynamisch. Soll heißen, er hat eine sehr träge Zugstufe. Habe bei tourfertigen 88 Kilo ca. 195 psi im Dämpfer und damit den Sag bei knapp 30%. Bis dahin alles toll, nur ist die Zugstufe bis auf zwei Klicks komplett auf. Also nicht mehr viel Spielraum vorhanden.
 
Habe zur Zeit den Monarch. Ich glaube aber, dass der Fox besser gewesen wäre...

na prima, jetzt habe ich soeben einige reviews gelesen und mich zum Monarch entschlossen und nun sowas... :eck: danke für deine info, werde ihn trotzdem mal testen.

meine tochter ist 3 und hat noch keinen bock auf nicolai, mein sohn ist 7 monate und weiss noch nicht was nicolai ist, wird also eher so'n männertag mit meinem best budy !
 
Selbstabholung bei N scheint ja fast so wie beim Autoabholen in Stuttgart abzugehen :D So richtig mit Erlebnis, Führung und Drumrum :daumen:
 
Selbstabholung bei N scheint ja fast so wie beim Autoabholen in Stuttgart abzugehen :D So richtig mit Erlebnis, Führung und Drumrum :daumen:

Ich glaube die Selbstabholung bei Kalle toppt das noch:D Ich kann mich noch gut an den Bericht in der "Dirt" erinnern, wo Elmar einen Roatrip mit den Jungs gemacht hat und Victor Lucas nach dem Besuch bei Kalle damals zu einem glühenden Nicolai-Fan geworden ist und sofort mit dem N-Shirt auf den World Cups unterwegs war:daumen: Kalles Hof ist schon etwas ganz besonderes:love: und jeder der die Möglichkeit hat, sollte dort mal hinfahren. Rahmenbau in Perfektion:rolleyes:

@sluette
Auf dein neues bin ich aber mal gespannt und das alte war auch klasse:daumen:

Gruß aus dem Pott!
 
@ sluette
hört sich klasse an, aber das Du keine Hope-Bremse verbauen wirst glaube ich langfristig noch nicht so recht........

zum Ggewichtsparen: vielleicht einen (blauen) Elox-Vorder-Rahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
P1040631.JPG
[/url][/IMG]
Hallo,
meins mal wieder mit einer neuen Fox 36 Talas und einem Race Face Atlas FR Lenker.
 
Danke Leute,

der Bock geht ab wie Sau....
Bergauf ist kein problem, einfach absenken,bei kleinen gegenanstiegen brauch ich keine absenkung .
Ich hatte erst bedenken wegen der Einbauhöhe und dem Reset Steuersatz , der baut ja auch recht hoch.
Bergab richtig böse ,da kann meine alte 36 nicht mehr mithalten.
Ist irgendwie wie ein neues Bike.
Also alles richtig gemacht,ich bin sehr zufrieden mit dem Bike.
 
@Mad Drive

Stimme dir voll zu, der Hobel läuft und läuft. Was wiegt das AM mit CCDB?

checkb:winken:

PS: Probier mal vorne den DH Baron, die Fuhre wird noch schöner rollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schwertrider

Ich wiege ca.93-94 Kg ohne Ausrüstung.
Zuerst hatte ich eine 550 Feder drin ,da lag ich aber bei über 30% Sag.
Fahre jetz eine 600 Feder und da habe ich genau 30% Sag.

Aber bald kommt der CCDB Air....da kann ich bestimmt nicht wiederstehen.

Der BOS Stoy Air soll laut Sports-Nut`s erst im Sommer 2012 erhältlich sein,der könnte mir auch gefallen.
 
Wer sich mit der Farbauswahl schwer tut: Nicolai hat einen Farbgenerator auf der Homepage eingebaut (unter dem Order Generator ist der Link) :)
 
Zurück
Oben Unten