Moro mmbop Aufbau als DH/Freerider

Den Funn Fat Boy gibts aber nicht nur in schwarz.Gibt doch gerade dieses Jahr die BOB(bored of black) Linie mit Farbe.
Ich fahre seit Jahren Funn Full on oder Fat Boy Lenker und kann die nur emfehlen.
Hast du schon Griffe?Wenn nicht probier mal die Sunline Twist Waffle,die haben einen Mörder Grip,sind haltbar und nicht zu schwer.
 
@kaikaisen:
danke, es fährt sich auch unglaublich gut. mit den race feder von k9 habe ich auch geliebäugelt. fahre im moment 400erx3.0 feder. scheint irgendwie zu weich. will mal auf 450 hochgehen um mehr feedeback von der strecke zu bekommen. mal sehen. schreib mal bitte wie es mit den axiallagern so funzt!

dura ace ist ne 21-11 mit 36er blatt vorne
schaltwerk ist nen xtr shadow 9fach mit saint käfig - sieht gut aus und funzt super! ist zudem recht straff und hält somit die kette ordentlich!
carbocage vs e13 macht satte 130gr! und optisch mag ich die cc.
welchen reifen von its meinst du? (meine reifen sind allerdings schon verbaut!)

ich bin gespannt. und wenn du nächste saison den harz unsicher machen willst. schreib mir....
Foto lade ich bei gelegenheit mal hoch....

MORO ruled ungemein!

Das mit den Lagern muss ich mal schauen. Erst mal fahr ich mit der Standard Feder um zu schauen welche härte die Richtige für mich ist.

Schätze mal, dass er Intense Intruder Reifen meint. Laut mehreren Berichten sind das Top Allrounder.
Jup genau die. Obwohl ich mir überlege jetzt vorne die 909 2,5 DH drauf zu machen und hinten die 909 2,5 FR. Als Schlammreifen Kombi dann die spikes dazu.

Den Funn Fat Boy gibts aber nicht nur in schwarz.Gibt doch gerade dieses Jahr die BOB(bored of black) Linie mit Farbe.
Ich fahre seit Jahren Funn Full on oder Fat Boy Lenker und kann die nur emfehlen.
Hast du schon Griffe?Wenn nicht probier mal die Sunline Twist Waffle,die haben einen Mörder Grip,sind haltbar und nicht zu schwer.

Lenker werde ich erst mal behalten. Wegen 60gr einen ungefahrenen Lenker aus zu tauschen macht keinen Sinn. Ich weis eh nicht was die Leute alle gegen den Lenker haben. Mir gefällt er eigentlich.
Griffe weis ich noch nicht genau. Aber ich hab an mal die Crank Brothers Cobalt in blau ins Auge gefasst. Oder kennt jemand vielleicht andere "Soft" Griffe?

mmbop28.JPG

mmbop29.JPG
 
Den Funn Fat Boy gibts aber nicht nur in schwarz.Gibt doch gerade dieses Jahr die BOB(bored of black) Linie mit Farbe.
Ich fahre seit Jahren Funn Full on oder Fat Boy Lenker und kann die nur emfehlen.
Hast du schon Griffe?Wenn nicht probier mal die Sunline Twist Waffle,die haben einen Mörder Grip,sind haltbar und nicht zu schwer.
Hmm, komisch, ich habe mit Funn Lenkern bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem wegen der Haltbarkeit. Ich hab meinen letzten Funn Lenker innerhalb von einem Monat krumm und schief gebogen und ich bin nicht gerade schwer, ganz im Gegenteil. Naja, is nur meine Erfahrung, ich wuerde mir nen Chromag holen, die halten ewig.
 
der grobe aufbau ist schon echt nice, schade wegen dem hinterbau. moro schon angeschrieben?

Danke,
Jup - neuer sollte bis Ende Januar da sein...


Ich muss aber nochmal auf das Thema Griffe zurück kommen.
Im Moment tendiere ich zu den Crank Brother Cobalt in blau.
Sie sind leicht - haben "blau" mit drin und sind "soft".
Leider weis ich nicht wie der Grip ausfällt.

Kennt einer ne Alternative an -Leicht-Blau-Soft-gute Grip?

Am HT hab ich grad die ODI Rouge aber damit schmerzen die Hände dann doch recht schnell.
 
Schade ich hatte mich schon auf nen Erfahrungsbericht zu den Crank Brothers gefreut. Die hatte ich im Bezug auf leichte Griffe auch schon ins Auge gefasst. Wobei ich mir irgendwie nicht vorstellen kann das die bei im DH Betrieb wirklich haltbar sind. Zumindest ich hab Griffe relativ schnell durch. Da wäre mir dann das Geld bei den Dingern auch ne bisschen zu schade.
 
Schade ich hatte mich schon auf nen Erfahrungsbericht zu den Crank Brothers gefreut. Die hatte ich im Bezug auf leichte Griffe auch schon ins Auge gefasst. Wobei ich mir irgendwie nicht vorstellen kann das die bei im DH Betrieb wirklich haltbar sind. Zumindest ich hab Griffe relativ schnell durch. Da wäre mir dann das Geld bei den Dingern auch ne bisschen zu schade.

Ich denk ich werd die CB trotzdem mal bestellen. Mal schauen wie sie so sind. Griffe sind ja später auch schnell getauscht.

Welche fährst du denn bis jetzt?

Gönn dir Handschuhe.:daumen::lol:

Ob du es glaubst oder nicht. Ich hab schon welche :)
 
Hatte zwischenzeitlich mal die Sixpack probiert aber die waren irgendwie nix. Momentan fahr ich die Nukeproof Element Skinny SuperSoft. Rech dünn man kann gut drum greifen. Durch das Super Soft Gummi extrem griffig und auch gut gedämpft. Wiegen 110gr. was ich auch ok finde für Griffe mit Alu Endkappen. Und für 17 Euro kann man die auch mal ab und an austauschen wenn die durch sind. Sind halt komplett schwarz, aber beim Griff zählt halt erstmal Funktion ;)
 
Acros hab ich auch. Aber irgendwie schmerzen mir die Hände da auch. Deswegen bin ich auf die ODI umgestiegen, Schmerzen sind leider geblieben. Wenn es vom "kleben-2 Grip ausgeht gewinnen hier aber die Acros. Ich hatte aber auch mal die Lizard Skinz. Die kleben noch mehr...

Hab vorhin die CB bestellt und kann dann nächstes Jahr berichten.
 
Acros hab ich auch. Aber irgendwie schmerzen mir die Hände da auch. Deswegen bin ich auf die ODI umgestiegen, Schmerzen sind leider geblieben. Wenn es vom "kleben-2 Grip ausgeht gewinnen hier aber die Acros. Ich hatte aber auch mal die Lizard Skinz. Die kleben noch mehr...

Hab vorhin die CB bestellt und kann dann nächstes Jahr berichten.


Liegt das wirklich an den Griffen,oder vielleicht an deiner Griff Position?
Könnte auch am Karpaltunnel der jeweiligen Hand liegen.
 
was soll denn noch alles blau werden? bitte nicht soviel! und beim vorbau: finger vom splitz! der hat soviel flex!

Also bis jetzt ist nicht soviel blau.
Sattelstützenklemme, Speichennippel, Spacer, Griffe.
Mehr sollte es eigentlich auch nicht werden. Vielleicht noch die Kettenblattschrauben aber das muss ich dann mal schauen.

Liegt das wirklich an den Griffen,oder vielleicht an deiner Griff Position?
Könnte auch am Karpaltunnel der jeweiligen Hand liegen.

Kann ich leider nicht beurteilen. Aber bis auf den Lenker drehen kann ich die Griffpostition nicht wirklich verändern...
Oder was meintest du?
 
Hmm wenn du solche Probleme hast würd ich mal bei Ergon schauen die haben da auch was im Programm. Kumpel von mir fährt die, da er mal nen Bruch am Ellenbogen hatte könnte er ohne die Griffe überhaupt kein Rad fahren. Mit den Griffen hat er keine Probleme.
 
Also bis jetzt ist nicht soviel blau.
Sattelstützenklemme, Speichennippel, Spacer, Griffe.
Mehr sollte es eigentlich auch nicht werden. Vielleicht noch die Kettenblattschrauben aber das muss ich dann mal schauen.



Kann ich leider nicht beurteilen. Aber bis auf den Lenker drehen kann ich die Griffpostition nicht wirklich verändern...
Oder was meintest du?

Damit meinte ich die Position Deiner Hände am Griff und wie du die Bremshebel montiert hast.Wenn du die Bremshebel im falschen Winkel montiert hast,stimmt die ganze Handstellung am Griff nicht,und du reizt dir die Nerven im Handgelenk.Das führt zu Schmerzen und Beschwerden.
Der Tip mit den Ergon Griffen ist gut in solchen Fällen.Die ermöglichen eine perfekte Griffposition.
 
Hmm wenn du solche Probleme hast würd ich mal bei Ergon schauen die haben da auch was im Programm. Kumpel von mir fährt die, da er mal nen Bruch am Ellenbogen hatte könnte er ohne die Griffe überhaupt kein Rad fahren. Mit den Griffen hat er keine Probleme.

Damit meinte ich die Position Deiner Hände am Griff und wie du die Bremshebel montiert hast.Wenn du die Bremshebel im falschen Winkel montiert hast,stimmt die ganze Handstellung am Griff nicht,und du reizt dir die Nerven im Handgelenk.Das führt zu Schmerzen und Beschwerden.
Der Tip mit den Ergon Griffen ist gut in solchen Fällen.Die ermöglichen eine perfekte Griffposition.

Also ich hatte mal Ergon Griffe (bzw. liegen sie hier noch rum).
Ich hätte Handschmerzen wohl etwas besser definieren sollen. Mir schmerzt der erste Teil der Finger. Nach ein paar Abfahrten muss ich öfters pause machen da ich den Lenker nicht mehr festhalten kann. Nach nem Tag fahren schmerzt dann das zulangen mit der Hand und auf die Finger drücken ist dann richtig schlimm.
Nach 3 Tagen Saalbach waren die Finger auch etwas geschwollen.

Hab mir jetzt für den Winter noch so Handhanteln gekauft. Mal schauen obs dann nächstes Jahr besser wird.

Und hier mal wieder zwei Bilder
mmbop31.JPG

mmbop32.JPG
 
Das ist ehrlich gesagt normal,dass einem nach viel downhill fahren die Finger schmerzen.Dann muss man halt manchmal einen Tag Pause einlegen,ist jedenfalls bei mir so.
 
Wobei ich da auch sagen würde die Unterarmmuskulatur und evtl wie sehr man sich am Griff festkrallt sind auch sehr entscheidend.

Wobei die Stellung der Bremsgriffe und so ja auch ne Problm sein kann wenn man dadurch ein wenig verkrampft den Lenker festhält. Aber ich glaube wir schweifen ab.

Der K9 Vorbau ist schick. Bin erstaunt das der so leicht ist im Gegensatz zum 77 designz Vorbau, weil der ist ja eigentlich ein Hauch von nix.
 
Wieso Intense Reifen? :S
Minions sind nicht schwerer aber mMn. wesentlich besser.

Gute Frage.
Aber ich bin von den ITS sehr überzeugt. Die Minions sind meiner Meinung nach eben nicht besser.

1. Sind sie günstiger. (zwar nur etwas)
2. Heben sie länger bei der "weicheren" Mischung.
3. Find ich das Fahrverhalten angenehmer. Der Grenzbereich ist länger als bei Maxxis.
4. Gefällt mir der Dual Compound.

Was aber nicht heisen soll das die Minons schlecht wären.

Ich hab lange zwischen den 909 und dem Intruder überlegt. Aber da der Intruder doch ehr für schlammiges Gelände ist und ich dafür die Spike habe wollte ich ehr welche die etwas besser bei trockenen Verhältnissen sind. Deswegen die 909. Der Invader wäre noch ne option gewesen. Aber der ist mehr für festn Untergrund. Was es hier nicht so oft hat.

Schöner Aufbau !
Danke. Und das von einem der ein so schönes aufgebautes K9 hat!
 
Zurück
Oben Unten