Music for Classic Bike Freaks 🎧

@Sven_Kiel: Mixtape scheitert zur Zeit, da ich mein 30 Jahre altes Tape erst reparieren lassen muss. Zur Zeit mache ich solche Aktionen am PC und brenne es dann auf Scheibe, damit ich es auf der Hifi hören kann. Außerdem bietet Audacity die Möglichkeit, die unterschiedlichen Audio-Qualitäten etwas zu egalisieren. Und das Gefrickel macht Spaß :D
 
@Sven_Kiel: Mixtape scheitert zur Zeit, da ich mein 30 Jahre altes Tape erst reparieren lassen muss. Zur Zeit mache ich solche Aktionen am PC und brenne es dann auf Scheibe, damit ich es auf der Hifi hören kann. Außerdem bietet Audacity die Möglichkeit, die unterschiedlichen Audio-Qualitäten etwas zu egalisieren. Und das Gefrickel macht Spaß :D
Audacity ist mega für Mashups....hab damit Spinningclasses gebaut...aber fürs Mixen nehm ich lieber djay2, weil weniger krautig zu bedienen oder wie schon geschrieben..schick ich als Tip einen spotify-link.

Andere Option ist Soundcloud statt mixed tape....Soundcloud ist mega zum private sharen übers web.

Aber ich geb Dir grundsätzlich recht...tape ist out. Ich verschenk jetzt gerne auch mal kleine USB-Sticks mit Musik...
 
Tapes sind auch wieder mehr gefragt. Besonders in der elektronsichen Musik werden einige Realeses wieder auf Tape heraugebracht. Das geht viel schneller ist auch um einiges günstiger als auf Vinyl. So habe ich mir dann auch mal ein gutes Yamaha Doppeldeck geleistet.
 
Mit 90's Dance, Trance, Techno - alles relativ mainstream - hat bei mir damals alles angefangen. LoveParade und so :D
Dann kam aber an allen Ecken und Enden immer mehr dazu und heute ist es fast alles.
Blues, Jazz, Funk etc. muss es nicht unbedingt sein, aber ist jetzt kein "Abschaltgrund". Dieser ist nur bei Schlager, Volksmusik & deren Derivaten gegeben.

Stellvertretend mal ein Set, dass mir immer wieder Freude bereitet

 
Das kann schon mal passieren ;-)
Ich habe meine Freundin über Tinder kennengelernt.
Auch in der Musik nutze ich sowohl die digitale als auch die analoge Welt.

Aber wir triften ab...
Was unbedingt auch zu den 90er gehört:


Und hier noch ein aus meiner Sicht sehr guter technoider Remix

 
Was ist Tinder? :winken: :D ..im Ernst...ich brauch kein Portal, um einer Frau "Hallo" zu sagen und ob ich "sie zu einem Getränk einladen kann".....aber jeder jeck ist halt anders.
Ich bin ein Dorf-Kind der 80er...da hat man andere Influencer wie Horst Hrubesch gehabt oder Pantani, Ullrich... aber nichtsdestrotz bin ich analog gross geworden und in das Digitale hineingewachsen...privat, sowohl beruflich...happy friday. Enhance your dancing skills for the chicks! :winken::D
 
Heute gibt es eine geführte Radtour durch meinen Barrio wegen Kinder und Umwelt oder so


ab wann beginnt eigentlich die classik Bike Ära? ich habe Jeff Lee Pierce 85 gesehen






Hi Hi, ich kenn die Leute von Maillard und so




Les yeuix d or
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder song hat seine story....
ich war 1998 eher auf Rock & Metalschiene unterwegs aber hab hin und wieder auch einen Freund in Berlin besucht. Wir waren dann irgendwie zusammen in den Clubs zum tanzen in der Oranienstrasse und ich hab wieder mehr "electro" gehört...eines Tages mal wieder dort...die Strasse waren voll und ich fragte ihn, was den los sei..."loveparade".... ich war ehrlich gesagt beeindruckt..der song lief hoch und runter..
age of love - age of love
 
Zurück
Oben Unten