Neue Kind Shock Supernatural & Dropzone Variostützen

Kurzes Update, hab die Stütze eingeschickt und eine neue Kartusche eingebaut bekommen :daumen:
Ich hoffe die neue arbeitet nun dauerhaft zuverlässig, da ich mir ein Leben ohne absenkbare Sattelstütze nicht mehr vorstellen könnte!
 
hallo,

bitte entschuldigt. ich habe eine zwischenfrage. meine dropzone fährt nicht richtig aus. ca. 1,5 - 2 cm vor dem oberen totpunkt stoppt sie und fährt manchmal bis ganz hoch weiter aus, wenn ich ein zweites mal den remote betätige und manchmal erst wenn ich dran ziehe (beine zusammenklemmen und mit oberschenkel dran ziehen ;) - habt ihr eine idee, woran das liegen mag und wie ich das fixe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zug kann verschlissen sein, die Hülle verdreckt oder die Sattelklemme zu fest angezogen, wobei bei Letzterem eher die Stütze auf den ersten cm sich nicht bewegt.
Oder die Stütze braucht einfach mal einen Service.
 
was genau passiert bei einer wartung? habe alle teile grad neu gefettet, also zug mit wd40 behandelt - geht superleicht; der knopf am stützenkopf wurde gereinigt und ich hab die stütze unten auf gehabt und gefettet.... die sattelklemme ist gerade so stark angezogen, dass die stütze nicht reinruscht..... trotzdem immer noch der gleiche fehler.... allerdings ging es die ersten 10 mal ohne probleme, dann ging es wieder los.... eine neue erfahrung: wenn ich den remote noch 2-3 sekunden halte, fährt die stütze die restl. 1,5 -2 cm alleine aus... aber so lange beim fahren warten nervt
 
Schon geprüft, ob die Leitung frei genug liegt und auch lang genug ist? Es ging sich z.B. bei mir nicht aus, im ausgefahrenen Zustand die Leitung tendenziell eher straff zu legen, die musste richtig frei sein. Ansonsten gabs das von dir beschriebene Phänomen. Verschieb die Leitung an den Klemmstellen mal so, daß sie zur Stütze hin lockerer ist.
 
das mit der leitung habe ich auch schon alles gecheckt... mmmm... was machen die leute bei einer wartung alles - weiß das einer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dieses Problem hier hast, dann muss die Stütze zum Hersteller zum Austausch der Kartusche:

Meine Dropzone 125mm hat jetzt auch das Problem, dass sie nur noch bis ca. 9cm rauskommt und wenn man sie voll auszieht, dann zieht sie sich wieder auf die 9cm-Position zurück, so als wäre ein Unterdruck in der Kartusche. Absenken geht ganz normal, nur kommt sie halt nicht weiter raus.
Das Problem ist innerhalb der Kartusche, hab sie schon soweit es geht zerlegt und im abgesenkten Zustand zugeschraubt, wie man es laut Wartungsanleitung machen soll.
Muss das Teil jetzt zwingend zurück zum Hersteller oder habt ihr noch andere Ideen, die ich vorher probieren könnte?
 
ne - problem ist etwas anders, sie zieht sich nciht wieder alleine rein. es ist auch irgendwie nicht immer....wenn ich ift hin und her mache... also reindrücke mit der hand und wieder rauskommen lasse , dann geht es anschließend wieder von alleine, bis dann die macke eben mal wieder auftritt... total misteriös - ich denke, schon alles gecheckt zu haben... dit nervt.... ;)
 
auch im ausgebauten zustand geht es nicht 100% .. also mal so - mal so ...- das teil ging ja ohne problem ca. 1,5 jahre ohne das ich an irgendwas etwas geändert habe... habse grad mal soweit wie es mir möglich war auseinander gebaut und neu geschmiert.... mals sehen, was sie morgen dazu sagt... meine sattelklemme ist nur so straff, wie sie sein muss, damit die stange nicht mit mir reinrutscht... der zug geht in der hülle einwandfrei zu bewegen und ist auch unhakelig verlegt - alles 10000 mal geprüft
 
Kann mir bitte einer sagen, was der Service und/oder der Tausch der Kartusche bei einer vier Jahre alten Dropzone kostet.
Sie sackt ein beim Aufsitzen.
Reparieren oder Neu kaufen?
Eventuell möchte einer von euch Sie reparieren?
 
Ja das würde mich auch interessieren, da meine seit heute nicht mehr einrastet und einfach vollständig einfährt, wenn ich mich drauf setze. Sie fährt dann wieder bei Entlastung raus...oder kann man da etwas selbst machen?

Kennt jemand zufällig in München ne Werkstatt für so was?
 
Ist endlich zurück.

Wurde "nur" Repariert.

Was genau steht zwar nicht drauf, erkenne aber das die komplette Kartusche getauscht wurde.

Kopf ist noch der gleiche!

steht jetzt zum verkauf, hab mir mittlerweile Ersatz gesucht... hat mir zu lang gedauert ^^


Kurzes Update, hab die Stütze eingeschickt und eine neue Kartusche eingebaut bekommen :daumen:
Ich hoffe die neue arbeitet nun dauerhaft zuverlässig, da ich mir ein Leben ohne absenkbare Sattelstütze nicht mehr vorstellen könnte!

Soo, jetzt mal ein paar Fragen an euch:

WO habt ihr die Stütze gekauft und WO habt ihr sie eingeschickt (zum jew. Shop / gleich zum Hersteller) ?
WIE LANGE hat die Reparatur/ der Service in etwa gedauert?

Danke.
 
Danke für die schnelle Antwort. Werde heute mit dem Shop Kontakt aufnehmen und dann mal schauen was sich ergibt ;-)
 
UI :eek:
Neue Dropzone ist unwesentlich teuerer!

Ich hab für meine 105 Euro bezahlt, insofern sind 120 Euro eine Frechheit vor dem Herrn.
29 Euro für die Kartusche wären fair, einbauen kann man die selbst.
Zum Glück hatte ich über Amazon gekauft, da war selbst nach 1,5 Jahren der Austausch der Kartusche für mich völlig kostenneutral und streßfrei.
 
joa ok...

Hab eben mit dem Shop telefoniert. Da es ein Garantiefall ist, schicke ich die Stütze jetzt ein und gut ist. Dann heisst's W A R T E N ... ;):daumen:
 
Hab die Kindshock Stütze heute, also nach 11 Tagen, zurück bekommen. Die Kartusche der Supernatural wurde getauscht.
Auf den ersten Blick alles tiptop. Eine Testfahrt steht noch aus.
 
In der Regel ist es bei Absacken der Dropzone die Kartusche, welche man mWn nicht selbst reparieren kann (auch Sixpack-Racing tauscht sie nur aus).
Die sind aktuell Servicepartner von KS in Deutschland.
Wiener Bike Parts macht zumindest keine Gewährleistungs- bzw. Garantiefälle mehr.
 
Testfahrt nach Fahrtechnik-WE erfolgreich bestanden - Stütze hält und sackt nicht mehr ab.

Einziges Manko (war ein Fehler von mir): Die obere mit zwei Schrauben fixierte Alu-Halteplatte, die den Sattel - genauer das Sattelgestänge des Sattels, hält, hat sich mehrfach gelockert und der Neigungswinkel des Sattels hat sich um einige Grade verschoben ... Diese Schrauben muss man in der Tat mit mehr Schmackes zuknallen (15NM...)
 
Zurück