Neuer Rahmen oder nur Gabel

Registriert
14. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vorweg möchte ich mal ins Forum winken, da dies mein erster Beitrag ist :) Lese hier aber schon seit Wochen und bin sehr begeistert von der Vielfalt der Infos die man hier bekommt.

Nun zum Thema. Da ich (warum auch immer ) die letzten 15 Jahre (bin 35) kaum oder garnicht Fahrrad gefahren bin, habe ich mich nun mehr dafür begeistern können. Zu beginn kam deshlab erstmal kein hi-end Sportgerät in Frage, sondern etwas gebrauchtes um die erste Saison zu absolvieren, und um zusehen obs beim radln bleibt.

Da ich sehr gerne schraube habe ich mir also in den letzten Wochen aus Gebrauchträdern und n paar Teilen sowie viel youtube und Foren das HT auf dem Bild gebastelt. 24 Gang Xt Schaltwerk mit Alivo Shiftern, Deore V Breaks, Mavic 221 LR mit Schwalbe Land Cruiser und Deore Naben. Das ganze für knapp 130 euro und viel Lehrzeit (die ich sehr genossen habe :) ).

Ich fahre damit derzeit täglich 10 km, die Hälfte davon durch Wald und Wiese, und bin bis auf die schreckliche Zoom Gabel mit dem Radl sehr zufrieden.

Die prinzipielle Frag ist nun, taugt der Rahmen generell überhaupt was und würde sich die eine neue Einsteiger Gabel lohnen ? Aktuell sind 50mm Federweg mit 450mm Einbauhöhe drin, was die Auswahl der möglichen Gabeln recht einschränkt.

Oder macht es mehr Sinn die Saison zu Fahren und 2016 nach nen neuen Rahmen + Gabel umzuschaun ? Würde gerne bei VBreaks bleiben, da ich mich bis jetzt nicht wirklich mit disc anfreunden konnte, und für meinen Verwendungszweck die ersteren gut funktionieren.

Danke schon mal für die Anregungen.

Gruß

Ryuelle
20150614_123936.jpg
 

Anhänge

  • 20150614_123936.jpg
    20150614_123936.jpg
    223,8 KB · Aufrufe: 26
naja, wenn du (warum auch immer) bei V-Brakes bleiben willst ist die auswahl an rahmen schon stark eingeschränkt.

da sieht das ganze mit einer neuen gabel schon einfacher aus, wobei es bei V-brakes UND durchgängig 1 1/8" steuerrohr auch nicht wirklich gute sachen in neu gibt.


da das bike mit einer 80mm gabel ausgeliefert wurde würde ich pauschal behaupten das auch eine 100mm gabel passt, das ändert nicht wirklich spürbar etwas zum dramatischen.

diese z.b.:
http://www.actionsports.de/de/rock-shox-xc-30-tk-coil-26-canti-/-disc-schwarz-1815?sPartner=100


mehr würde ich ehrlich gesagt nicht investieren da der rahmen und die bremsenwahl schon stark einschränkt bzw. du müsstest dann auf dem gebrauchtmarkt suchen, da gabs in der vergangenheit ja ziehmlich gute sachen. (wobei gebrauchte alte gabeln auch so eine sache sind)
 
Danke für die Antwort.

Die 30 Tk hatte ich für 86,90 zzgl. Versand (aktuell wieder 96,90) schon im Warenkorb, habs aber erstmal gelassen da ich mir bezgl der geo nicht sicher war. Der Rahmen selbst hat IS2000 Aufnahme, was aber wiederum nen neune Bremsen und LR satz bedeuten würde. Und das ist erstmal nicht geplant.

Das problem war/ ist dass ich einfach keine Infos zu dem Rahmen finden kann, und die rock shox 30mm mehr einbaulänge wie die aktuelle hat. Deshalb habe ich gehofft das das Ding jmd hier kennt. Woher weisst die 80mm bei auslieferung ?
 
Die XC30 ist im Orignalzustand brutal hart gespannt. Also erstmal weicher stellen (linkes Rädchen) statt über die große Härte zu meckern. Ansonsten hatte ich noch nie eine Gabel mit besserem Preisleistungsverhältnis. An das Klappern der Stahlfeder muss man sich halt gewöhnen.

Mal was Anderes: Was soll an V-Brakes so schlecht sein? Das Bike sieht nicht so aus als würde es die Alpen runter und durch Bäche und Regenstürme gejagt werden.
 
Woher weisst die 80mm bei auslieferung ?

google, die angebotenen gebrauchträder haben alle eine 80er Zoom gabel. (dasselbe bike gibts noch in orange, da hats eine 80er sr suntour gabel)

Mal was Anderes: Was soll an V-Brakes so schlecht sein?

habe ich nicht gesagt, aber es ist halt schwierig geworden kompatible rahmen und gabeln zu bekommen, für scheibenbremsen ist das angebot schier unermesslich, auch im sehr preiswerten sektor.

und sind wir mal ehrlich, wenn man nicht gerade auf Retro steht gibts nicht wirklich einen grund partout bei felgenbremsen zu bleiben.

einen LRS gibts neu ab 100€, ne shimano bremse gibts auch ab 80€.
ich sehe darin nur vorteile: keine probleme bei nässe, matsch, schlamm, schnee, tollwütigen katzen und en 8er in der felge.


aber darum geht es hier nicht.
 
Nun denn dann werde ich mal die 30tk ins Auge fassen und bei Gelegenheit ordern.

Der Grund aktuell bei V Breaks zu bleiben ist, dass ich nicht wirklich viel matsh etc fahre und wie gesagt mit den deore sehr zufrieden bin was druckpunkt und bremskraft angeht. Ausserdem ist der ersatz LRS auch derzeit nur Felge .

Wenn die Saison rum ist und es mir dann nach wie vor spass macht kann ich ja dem christkind nen wink geben :) .

Der einzige Wermutstropfen war ja die Gabel und das Thema gehen ich mal an.

Danke für eure Mühe!
 
Ich glaub, die XC30 lässt sich sogar auf 80mm umbauen. Aber so schlimm sind die 20mm Unterschied nicht. Einfach schön weich einstellen, die Durchschlagfestigkeit dürfte trotzdem locker reichen. Ich finde die Medium-Feder relativ hart, mit meinen 90kg muss ich die Vorspannung fast komplett rausdrehen.
Ein Nachteil ggü. teureren Gabeln ist das hohe Gewicht, aber das dürfte Jemanden, der sich einen Ständer an's Bike schraubt wohl kaum stören. ;)
Und wieder mal: Bei Rock Shox Gabeln lohnt es sich, die im Auslieferungszustand trockenen Schaumstoffringe unter den Abstreifer-Stöpseln in Gabelöl o.ä. zu tränken. Viskosität ist egal.

google, die angebotenen gebrauchträder haben alle eine 80er Zoom gabel. (dasselbe bike gibts noch in orange, da hats eine 80er sr suntour gabel)
[...]
Ok da hab ich überinterpretiert. Nix für ungut. ;)
 
Eben. Gabel holen, einbauen und spass haben.
Wenn man dann gefallen dran gefunden hat kann man immernoch über ein neues (gebrauchtes) rad nachdenken.
 
Zurück
Oben Unten