Protektorenwesten für Frauen?

hm, erschwinglich... kostet immerhin auch 200 euro. Aber nachdem ich Jahre mit schlecht sitzenden Protektoren fahr, ist mir der Preis inzwischen egal ;-)


ich sprach damit alle beiträge an und da waren auch günstigere dabei.
so wie ich das lese, setzt jeder doch etwas unterschiedliche prioritäten an die jacke und...natürlich ...benötigt jeder eine etwas andere passform.
lach, wir sind ja nicht genormt.
ich hab hier gute, hilfreiche tips gefunden.
 
Also ich geb lieber was mehr Geld für die Jacke aus als hinterher beim Arzt.:D
 
also ich hab noch nie von Verletzungen aufgrund fehlerhaft hergestellter Protektoren gehört oder gesehen....

:ka:

lass mich aber gern belehren...

hauptsache sie sitzen am richtigen Platz:cool:
 
Wichtig ist das alles gut sitzt, da ist der Preis fast egal. Es bringt natürlich nix wenn die Jacke hochwertig und teuer war und beim Sturz alles wegrutscht ;), ist klar denke ich. Meine hab ich auch sehr günstig bekommen und sie schützt die gleichen Stellen wie eine teure Jacke mit einem festen Material wo ich auch bei Steinkontakt keine Angst habe. Zum Glück passte die perfekt. Der Rückenschutz sollte lang genug sein, das ist oft ein Problem und die Ellenbogenschützer sollten fest sitzen. Ich kann meine abtrennen und fahre da lieber die Raceface Schützer drunter, da diese länger sind und besser sitzen.
 
hajo..so meinte ich das...der Preisunterschied spiegelt sich dann einfach eher bei Gewicht oder Atmungsaktivität (gibts des Wort?:lol:) wider..denke ich..aber von der Sicherheitsrelevanz....nö.:cool:
 
Hi, bin auch auf der Suche nach einer passenden Protektorweste. Hatte mir nun mal eine von Dainese bestellt (Impact Armor kurzarm) mit abnehmbarem Rückenprotektor in Größe S. Schultern stehen ab, der Rückenprotektor sitzt zwar super, ist aber für meine 1,80m ein klein wenig zu kurz und der Brustpanzer ist auch enorm, da ich recht schmal bin. Leider gibt es bei mir in der Nähe (Kassel) keinen Shop, bei dem ich mal rumtesten könnte.:heul:

Gibt es hier wen, der ähnlich "gebaut" ist und mir was empfehlen kann.
Bin nicht auf kurzarm festgelegt, abnehmbarer Rückenprotektor ist auch kein Muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus gegebenem Anlaß muß ich diesen Fred mal wieder nach oben buddeln.

Nach gefühlt 100 probierten Protektorenjäckchen war ich schon am Verzweifeln, da alle so richtig nicht passen wollten.
Bin dann eigentlich bei der POC gelandet - aber der Preis :eek::(!!!!!!!!
Hab mich durch Zufall mal auf die Macegear HP verirrt und mir das
MACE SWAT-JACKET WOMEN für ganz kleines Geld zugelegt.:)
Paßt suuuuper, ist sehr gut verarbeitet und die netten Kanadier haben auch noch viele andere hübsche Sachen, die schon auf meiner Wunschliste stehen. :)
 
Ja, leider haben die keinen I-Net-Vertrieb. In D werden deren Produkte über Norco vertrieben. Ein Händler, der Norco-Bikes vertreibt, sollte auch Mace-Produkte ordern können. Ist aber irgendwie blöd, da man/frau ja nie weiß, welche Größen dann wirklich passen. Und ob der Händler dann mehrere Sachen zur Auswahl bestellen kann...?
Ich hatte in der großen Bucht Glück. Das Jacket 2010er Modell für 69,00 Euronen. :daumen::)
 
Grade drüber gestolpert:
Als Preistipp für solche, die die Hartschalen-Teile nicht mögen (Kellerassel-Feeling) zwei möglicherweise ziemlich gute Angebote von Louis (Motorrad-Krempel-Versand).

HELD 9883 DAMEN - 75,- statt 150,-
http://www.louis.de/_308ffb6d44311a...ist_total=52&anzeige=0&page=1&artnr_gr=501245
Eine leichte Rückenprotektor-Weste mit adaptivem Schaumpolster.
Zusätzlich Schlüsselbein und untere/hintere Rippen-Protektoren + Nierengurt
Spezielles Damenmodell

HELD PROTEKT.JACKE - 100,- statt 220,-
http://www.louis.de/_308ffb6d44311a...ist_total=52&anzeige=0&page=1&artnr_gr=501246
relativ leichte Protektorenjacke mit adaptiven Schaumpolstern.
Rücken-, Brust- ,Rippen-, Schulter-, und Ellenbogen-Unterarm-Protektoren + Nierengurt.
KEIN Damenmodell aber noch in XS lieferbar

Ich habe mir eine (warscheinlich) baugleiche Weste (O.K. altes Herrenmodell, Marke Vanucci, identisch mit Büse Belluno) im Januar zum Skifahren zugelegt, nachdem es mich im Dezember ganz übel auf 'ne Eisplatte geschmissen hat. Die verbauten "Adaptiven" Schaumpolster sind bei meiner Weste von Komperdell, und die sind 'ne echte Ansage!
Bei Körpertemperatur werden die geschmeidig, legen sich eng an den Körper an, man merkt fast nichts davon. Auf Schlag-Belastung verhärtet das Zeug kurzzeitig.
Hab's dann im Februar unfreiwillig nochmal ausprobiert. Abflug auf 'ner Buckelpiste, Kopfüber und mit dem Schulterblatt zuerst auf nem vereisten Buckel aufgeschlagen. War zwar nicht besonders angenehm, aber bin der festen Überzeugung ohne Weste (und Helm) wär das nicht gut ausgegangen. Behaupte mal das Ding hat funktioniert.

Sollten bei den oben verlinkten Modellen der gleiche Protektor verbaut sein, sind die ihr Geld in jedem Fall mehr als wert. (Die alte Held Salvo hatte den jedenfalls.) Sollte da der Airshock-Protektor verbaut sein, der trägt sich nicht so angenehm und schafft auch das CE-Level-2 nicht)
 
Hallo zusammen.

Ich hole diesen thread mal aus dem Keller.

Ich habe zum Geburtstag ein POC VPD Tee in XS/S geschenkt bekommen und es passt leider überhaupt nicht - viiiel zu groß :(
(kommt in den Bikemarkt, muss mich da aber erst identifizieren lassen).
Echt schade, hab viel Gutes darüber gelesen, aber die Protektoren standen in alle Richtungen ab, mein Freund und mein Mitbewohner haben sich kaputtgelacht :D

Jetzt brauche ich eine Alternative.

Ich bin 1,58m klein und trage normalerweise Frauengröße XS bis S, ich hab eher schmale Schultern und Oberarme.

Evoc: Hier fehlt mir der Schulterschutz, den ich aber will - den separat dranzubasteln ist eher keine Option.

Hat´s jemand mal mit Equipment für Jugendliche probiert...?
661 Comp Pressure Suit - Youth zum Beispiel?

Und kann mir jemand sagen, wie die Stella Bionic von Alpinestars ausfällt?

Andere Ideen...?

Bin euch tief verbunden -
Foxcrow
 
Hi,

also ich bin 1,59 m groß und trage normalerweise Gr. XS.
Seit letzter Saison fahre ich mit dem Nukeproof Jacket in Gr. S.
Anfangs waren die Arme lediglich zu lang. Da die Protektoren dort aber mit Klettstreifen zusammengehalten werden, war das relativ leicht umzunähen. Der Stoff unter den Protektoren sitzt so natürlich nicht optimal, aber es ist wirklich ok. Insgesamt trägt es sich sehr angenehm und das gesamte Jacket verrutscht kaum beim Fähren, was ich bei den Hartschalenprotektoren recht unangenehm fand.

Da ich auch sehr lange gesucht habe, kann ich dir das Jacket wirklich empfehlen. :)
 
Aloha,
ich wollte nur kurz einen Tip abgeben, welches Jacket für die meisten Ladies nicht passen wird ;-)
Leatt Adventure Protektorenjacke
Mir hat das Jacket von den Bildern her richtig gut gefallen. Besonders gut fand ich auch, dass der Rückenprotektor auf das Leat Neck Brace abgestimmt ist. Ich fahre aktuell ein Jacket one Ärmel von Dainese und ärgere mich darüber, dass bisher alle von mir getesteten Ellenbogenprotektoren nach kurzer Zeit anfangen zu rutschen. Ich wollte mir deshalb ein komplettes Jacket zulegen. Am WE konnte ich das Leat Jacket dann in Winterberg mal ausprobieren:
Getestet habe ich mit meinen sportlichen 163cm das Jacket in der kleinsten Größe S/M. Insgesamt war es minimal zu groß, wäre aber noch gegangen, aber: Leider sind die Ellenbogenprotektoren gigantisch :-( Der Typ der mich beraten hat, hatte mich schon vorgewarnt. Er hätte das Jacket schon an "kleinere" Frauen verkauft, aber keiner haben die Ellenbogenprotektoren gepasst. Wer nur eine Weste ohne Ellenbogenschutz sucht, kann das Jacket kaufen, da sich die Ärmel abzippen lassen. Für eine Weste (die ich ja schon habe) war mir das ganze dann zu teuer (~200€)

Gruß,
Dani
 
wie Schnurz schon sagte, würde ich dir auch das NUkeproof empfehlen.
Es fällt recht klein aus und könnte dir somit in S passen. Ich persönlich bin total überzeugt von der Jacke ;)
 
Danke euch für den Tipp mit der Nukeproof! Hätte ich sonst nie bestellt. Ich glaube, ich werde versuchen, die und 1-2 andere zu bestellen und dann schau ich, was am besten sitzt.
 
Hi all.

Ich trag die Alpinestars Bionic ( nicht Mädels Model)
Mir passt sie super. Schultern sitzen richtig und so auch, da vorne gute Softpads sind. Die Ärmel sind abzippbar und nicht sehr wuchtig. Ich fahre sie immer ohne, da mir die Reissverschluss an den Oberarmen viel zu eng ist. Ich bin 1,70m und gab da ne M.
 
Ja es geht um Probieren und nochmals Probieren, kenne das Problem auch. Schlussendlich passte mir die IXS Assualt in XS am Besten und bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit
 
Hatte vor kurzem die IXS Battle Jacket (Herren-Modell) in S/M anprobiert und die hat mir an den Armen überhaupt nicht gepaßt. Die waren zu lang und so sind die Ellbogen-Protektoren dann auch zu weit unten rumgebaumelt.

Die Damen-Version (glaube auch S/M) war dagegen zwar obenrum ziemlich straff, aber saß um Welten besser!

Bin 173 und normal gebaut.
 
So, ein Schwung Protektorenjacken ist bestellt.
Ich werde berichten.
Danke für die Tipps!

Herren- bzw. Unisexgröße S/M brauche ich bei meinem Format jedenfalls nie bestellen - dann eher ein Kindermodell :D
Dass ich aber in dem POC Tee in XS/S immer noch ertrinke, hatte mich ein bisschen entmutigt.
Hoffentlich ist jetzt was passendes dabei.
 
Zuerst hatte ich die O Neal Underdog in Jugendgröße L . Paßform für meine 38er Konfektionsgröße ok .
Da sie aber etwas minimalistische Schulter und Ellenbogenschützer hat hab ich eine Saison später eine Alpinestar Stella Bionic gekauft .
Ob sie Leath kompatibel ist konnte ich noch nicht testen aber Paßform und Protektorenqualität sind sehr gut .
 
hajo..so meinte ich das...der Preisunterschied spiegelt sich dann einfach eher bei Gewicht oder Atmungsaktivität (gibts des Wort?:lol:) wider..denke ich..aber von der Sicherheitsrelevanz....nö.:cool:
das is so nicht ganz richtig da gibt es sehr wohl unterschiede ... halt mal n poc dh schoner neben einen von six six one ...

aber am besten is bei protektoren in laden gehen und durchprobieren vll passt dir ja eine ausm männer bereich ... dann haste die vor ort schonmal angehabt und weist wie die passt nach größe brauchst du nämlich garnicht gehen da sich die teile sogar in den einzelnen modellen unterscheiden! bei schuhen hosen und protektoren is internetkauf net unbedingt gut

hab das thema mit ner lady gerade durchexaziert und obwohl die gute n riesen vorbau haut trägt sie jetzt das jacket von poc die ganzen lady sachen haben nämlich nicht so gepasst ... keien ahung wie die sich ne frau vorstellen aber die ingeneure haben glaub ich selten mal eine gesehen
 
Zurück
Oben Unten