Rad versetzt?

Warum schießen sich alle immer so auf's Laufrad und unfähige Radhändler ein? :confused:
Es kann gut sein, dass die Gabel 'nen kleinen Schlag weg hat und das Rad deswegen außermittig steht. Das muss nicht viel sein, am Ausfallende reicht ein halber Millimeter, damit das Rad an der Gabelbrücke ein paar Millimeter weit rechts oder links steht. Es kann sein, dass die Gabel in sich verdreht ist oder dass sie nicht senkrecht nach unten geht, es kann auch sein dass - bei Schnellspanner-Ausfallenden - dort wo die Nabenstummel liegt der Lack abgeplatzt ist und deshalb ein halber Millimeter fehlt. Gerade letzteres habe ich schon des öfteren gesehen, da waren Laufrad und Gabel ansonsten einwandfrei (zentriert).
 
Ok, ich habe keine schiefen LR, sondern die LR-Aufnahme der Gabel scheint nicht plan zu sein.
Heute den Dritt-LRS verbaut und gleiches Resultat. LR steht in Fahrtrichtung leicht nach links.
Umgedreht verbaut: steht immer noch nach links.
Alle LRS verbaut: stets ein Linksdrall.
Muss also an der Gabel liegen.
Lackreste oder so sind keine zu sehen. Da scheint ein Roboter betrunken gewesen zu sein o_O
 
Hi Leute,
heute beim Zusammenbau "alter" Teile fiel mir was auf. Das Vorderrad ist nicht mittig in der Gabel, sondern 4-5mm versetzt. Gabel ist eine Fox Float 32 Evo. Standrohre tauchen richtig ein und aus, bedeutet bei beiden ist die gleiche Länge zu sehen. Laufrad frisch zentriert. Scheibenbremse funktioniert auch einwandfrei...

Dürfen wir erfahren was nun dabei rausgekommen ist ?
 
Muss also an der Gabel liegen.
Da scheint ein Roboter betrunken gewesen zu sein o_O

Du kannst dir die Gabel auch einfach beim Fahren verzogen haben. Ich baue hobbymaßig Laufräder und habe sowas schon gelegentlich gesehen. Meist nach einer schrägen Landung, wobei der Lenker dann seitlich umschlägt. Wenn man dann das eiernde Laufrad repariert hat, stellt man fest, dass die Gabel auch was abbekommen hat... Wenn dich das optisch stört, entweder das Laufrad bisschen außermittig zentrieren oder mit einer Rundfeile vorsichtig das linke Ausfallende 0,5 mm ausreiben und dann wieder bisschen Farbe aufs Magnesium. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der "Makel" bestand schon seit Anfang an. Einige RS Gabeln haben ihn scheinbar. Mich stört es nicht. Das Rad hat sogar noch Gewährleistung, aber wie gesagt, mich juckt es nicht so sehr, da man fahrpraktisch nichts von merkt.
Auf einer super ebenen und glatten Asphaltstrecke habe ich es allerdings nie ausprobiert. Ggf. merkt man dann etwas. Ist aber nicht das Einsatzgebiet des Rades, von daher... ;)
Optik stört mich noch viel weniger. Für mich persönlich ist dieses Rad nur ein Sportgerät.
 
Da ja, wie bereits ausführlich beschrieben, keine fahrpraktisch spürbaren Auswirkungen vorliegen, wäre es eine rein optische Korrektur.
Da halte ich es wie Halmich: die Nase wird erst gerichtet, wenn man keine mehr auf die Nuss bekommt :)
 
Mittigkeit.JPG
 

Anhänge

  • Mittigkeit.JPG
    Mittigkeit.JPG
    24,1 KB · Aufrufe: 92
Aufgrund der Tatsache das ich Schüler bin und das keine weitere Auswirkung hat, belasse ich das so. Ich muss nich sinnlos Geld bei optischen Dingen rausschmeißen wenn es mir dann wo anders fehlt ;)

Danke für eure Antworten!
 
Nach einem Sturz und leichten Verzug der Gabel schleift der Reifen dann evtl. Gänzlich an der Gabel. Also immer im Hinterkopf behalten, die Gabel muss sich nach rechts verziehen!

Bei Gewährleistung würde ich diese schon in Anspruch nehmen. Wer weiß welche Folgeschäden da noch kommen.

Es soll Leute geben die Lassen die Gleitbuchsen der Gabel Trimmen um ein besseres Ansprechverhalten zu haben und du kaufst eine offensichtlich verzogene Gabel.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Das Bild verstehe ich nicht. :confused:
Wenn man keine Mittigkeitslehre hat, kann man sich so behelfen um zu checken ob das Laufrad mittig eingespeicht ist. Felge auf zwei gleich hohe Klötze legen, Münzen aufstapeln bis man an der Nabe angekommen ist. Laufrad wenden und du siehst ob es mittig ist. Wenn es nicht mittig ist, hast du entweder ein Spalt zwischen Münze und Nabe oder es liegt auf. Besser kann ich es nicht erklären ;)

Gesendet via PapaTalk
 
Zurück
Oben Unten