raleigh equipe goes fixed

Registriert
20. Mai 2013
Reaktionspunkte
13
so...da ich immer wieder mal über das forum gestolpert bin, habe ich mich jetzt auch angemeldet, um euch an meinem umbau teil haben zu lassen und eventuelle frage klären zu können.
wollte mir schon ewig ein schönes fixie zusammenbasteln,aber habs irgendwie nie angegriffen und dann auch wieder vergessen wenn ich erlich bin=)
naja auf jeden fall hatte ich mir erst für einen 10er ein altes tourino rennrad besorgt,dass optisch ein richtig schickes teil war,bin dann mit dem rad eine straße weiter zu meinem lokalen radladen um nen anderen vorbau und bremsbeläge zu holen und bin halt mim chef so ins reden gekommen und hab halt von dem 10 euro schnäppchen erzählt vorauf er meinte, dass er da auch noch was hätte, dass mir gefallen könnte...im hinterhof ist dann ein altes raleigh eqipe von 87 gestanden (so alt wie ich;) ich konnte nicht wiederstehen und habs gleich mitgenommen und das ganze für 10 euro so macht rad kaufen spaß=)das tourino hab ich gleich in kleinanzeigen eingestellt und wurde am seben tag mit gewinn weiter verkauft.
zur bestandsaufnahme:

  • das gute stück ist anscheinend sehr lange zeit draußen gestanden, und ist desshalb leider an einigen stellen rostig gewesen und hatte an einigen stellen lackabplatzungen.=(sehr schade
  • die kette ist richtig schön festgerostet gewesen, da hat sich erst nach rostlöser und ölbad wieder was getan=)
  • viel gefahren würde das rad scheinbar nicht,da originale von raleigh reifen drauf waren und die denk ich mal von anfang an drauf waren und bis auf die materialermüdung vom "profil"(wenn man das so nennen darf;) her ganz gut aussehen.
  • bremsen schauen auch noch gut aus.

demontage alles runter, was nicht niet und nagel fest ist in dem zug hab ich dann auch gleich die halterung für die schalthebel wegrationalisiert,die kabelführungen für die bremskabel bleiben vorerst, bis ich mich mit dem fixie angefreundet habe und auch sicher ohne hinterrad bremse bremsen kann. auf der seite der zahnräder wollte sich die lagerschale nicht lösen lassen, die ich dank eines heißluftföhns und roher gewalt auch runter gebracht habe(die ersten 2-3 gewindegänge waren verrostet).
hab mir dann gleich sämmtliche sachen geordert, reifen,lenkerband,bremszughülle alles in rot da ich als farbkonzept rot weiß beibehalten wollte,bin aber dann zu matt schwarz rot gewechselt.eine flip flop nabe und ein tretlager habe ich auch gleich mitbestellt.

am nächsten tag waren die mäntel schon da und ich hab gleich mal einen montiert. anschließend hab ich mit den vorbereiten des rahmens zum lackieren angefangen (tut mir immer noch leid, aber so mit dem rost wollte ich das nicht lassen, aber immerhin der vordere teil in rot war noch schön und ohne rost) schleifen,sauber machen,spachteln, schleifen,abkleben...,schonmal grundiert, schnell zum baumarkt,ne dose farbe geholt und losgelegt, dank eines gewissen geschicks im umgang mit farbdosen ist das ergebnis auch sehr zufrieden stellend geworden.
leider sind nicht alle teile vor dem wochenende gekommen, wesshalb ich jetzt stillstehe,vor lauter langeweile und tatendrang hab ich mir dann die arbeit gemacht und hab die hintere felge in mühevoller friemel arbeit mit stickern beklebt,die ich schon seit ca. 12-13jahren horte(alte skater krankheit=) weil sie mir eigentlich zu schade sind.ich weiß,nur schwer nachvollziehbar;)dieser "stickerbomb" look finde ich ist echt gut gelungen und so ist mein auto verschont beblieben.bei nichtgefallen am fertigen rad kann man die auch wieder leich entfernen.
das ist der aktuelle stand der dinge, kanns kaum erwarten, dass das paket mit der nabe kommt, damit ich einspeichen kann.

FRAGEN

  • felgenband,kann ich das alte wieder verwenden, oder sollte ich das tauschen?
  • wie viele zähne sollte ich denn an dem kettenblatt haben, wenn die hinteren ritzel 14 und 16 zähne haben?
  • bin auf der suche nach einen schlnen kurbelsatz, der schön schlicht gehalten ist,evtl. was in der richtung wie die custom die am rad montiert war,die siech leider nicht umbauen lässt=( irgendwelche tipps?achja 4kant, da das tretlager ja schon vorhanden ist;)
  • bezüglich speichenlänge werde ich euch dann evtl. auch noch mal um hilfe bitten, hab ich nämlich noch keine bestellt, da ich die maße der nabe nirgends gefunden habe. ist von novatec die nabe.
danke schonmal für die auskünfte und ich hoffe euch gefallen die bilder die ich gemacht habe und ihr wurdet von dieser informationsflut nicht erschlagen...
lol2.gif

bis dann euer

Kommanda

hier noch ein paar bilder:)
das erste war das tourino,dass ich gleich wieder verkauft habe.

20130505132356.th.jpg
 

Anzeige

Re: raleigh equipe goes fixed
servus:)..na da hast du doch was ordentliches:)..zum Felgenband..das kostet ja nur ein paar cent im Verhältnis..da kannst du ruhig mal neues spendieren..ist zumindest kein Fehler..
warum lässt sich der alte Kurbelsatz nicht umbauen?ansonsten gucke bei ebay..da gibt es immer wieder schöne Vierkantkurbeln...auch in dem stil den du meinst..
Kettenblatt vorne ist Sache des oder der Fahrer/in..ich persönlich fahre im berliner Flachland immer!! vorne 50-53er Blatt und hinten 16 im Durchschnitt..das solltest du selber austesten..je nach Gegend ebend..
gruss Ringo
 
freut mich, dass es gefällt;) das mim umbauen geht in gewissermaßen schon, wenn ich das große kettenblatt fahren will, da ich das kleinere abmontieren kann,das große ist allerdings fest mit der kurbel verbunden.da es bei uns aber doch auch einige hügel und berge gibt, wollte ich es erstmal mit dem kleineren versuchen.naja, denke ich werde die kurbel jetzt mal so lassen und mit den 4 möglichkeinten, die ich in verbindung mit den 14er und 16er rizteln auf der flip flop nabe habe etwas experimentieren.
sollte es trotz wiegeritt dann nicht reichen muss mich halt meine freundin anschieben, die leiht sich eh immer das elektro rad ihrer mutter....tztztz...als ob sie alt und gebrechlich wäre;D
aktuell überlege ich was ich mit dem lenker anstelle,3 möglichkeiten hab ich favorisiert.
1. lenker so lassen
2. flipped an chopped
3. einen bügel lenker, aber so gestellt,sodass er mehr tiefgang hat...kann mich nicht entscheiden, was meint ihr passt wohl am besten zu dem rad?
fahrradlenker-stuttgart-250x220.jpg
fahrradlenker-nitto-b-602-promenade.jpg
fahrradlenker-englischer-buegel-250x230.jpg


grüße euer Kommanda
 
meine Vorschlag wäre entweder weiter Rennlenker oder der nach unten gebogende..links..was flipped an shopped ist ...keine Ahnung..klingt aber so das es mir persönlich nicht gefallen würde..ansonsten weiter so
 
flipped and chopped ist nichts anderes wie den rennrad lenker umdrehen und zu kürzen, bullhorn lenker sagt man glaub ich auch dazu;)
aber da is mir der lenker eigentlich zu schade dafür, als dass ich da dran rumsäbeln würde und außerdem haben solche lenker ziehmlich viele und ich will nicht das was alle haben;) bitte keiner angegriffen fühlen;D
danke, dass du auch sofort den ersten sagst, der hat mir nämlich eigentlich auch irgendwie am meisten zugesagt,also is es jetzt fix,ich nehm den ersten, das teil nennt sich stuttgarter bogen=D
ich glaube geschmacklich liegen wir annähernd auf einer wellenlänge,hab mir deine seite mal angesehen, wirklich toll,was du dir schon für schöne hobel zusammengebaut hast, da wird man richtig neidisch=D
ich glaub ich geh morgen mal wieder eine straße weiter zu meinem lieblings rad laden und hol mir das zweite rennrad auch noch,dass er stehen hat,mal gucken wie das in schuss ist und um was es sich eigentlich handelt,das hab ich beim letzten mal gar nicht mehr richtig war genommen, weil ich mich gleich in das raleigh verliebt habe;D
bin schon so ****rig auf morgen,dass endlich dass päckchen kommt und ich weiter machen kann.voll schlimm wennst vorm rad stehst und gern was machen willst, aber nicht kannst, weil die teile fehlen.
 
Na wenn du noch Rennräder für kleines Geld bekommst..immer ran und wegstellen erstmal sofern der Platz da ist..danke für deine Kompliment..das lese ich natürlich gerne..und wenn du mir was auf der Seite schreibst umso schöner..
Die umgedrehten und abgesägten Rennlenker sehen aus wie umgedrehte und abgesägte Rennlenker und Bullhorn oder wie die Dinger auch immer genannt werden ist sowas von hässlich...und da braucht keiner sich angegriffen fühlen..ist ja meine Meinung und ich will sowas nicht mal in der nähe meiner Räder haben..Alle anderen Arten von Lenkern gehen immer mal wieder! Ob der Lenker ,welcher auch immer, oft oder nicht oft genutzt wird...egal...schraub den rauf der dir gefällt..der dir liegt oder der am bequemsten ist usw..gruss Ringo
 
=) klar, bilder wird es noch einige geben von meinem rad,bzw. rädern wenn ich mir morgen noch das andere holen sollte;)
wer liebt keine bilder? ich kann mir stundenlang bilder von schönen fahrrädern und alten autos anschauen.

hab gerade doch noch ein wenig was gemacht,mir ist eingefallen, dass ich die bremsen noch nicht sauber gemacht habe,was jetzt auch erledigt ist und montiert hab ich sie auch gleich.
hab mir auch noch was zusammengebastelt, damit ich morgen mein laufrad einspeichen kann.hoffentlich kommt das päckchen...
 
so...natürlich ist das päckchen mit den teilen heute nicht gekommen und es ging heute leider nichts voran. bin aber trotzdem mal beim rad laden vorbei um mir das andere rennrad unter den nagel zu reißen,leider wars schon weg,dafür habe ich das schöne teil hier gefunden...auf den ersten blick tip top zustand und eine richtig schöne farbe.
die frage nach dem lenker hat sich somit auch erledigt, weil hier auch gleich noch so ein lenker dran ist, wie ich eh haben wollte=)
was mit dem rad passiert, das weiß ich noch nicht genau...als ich zum hof rein bin mit dem teil, haben gleich wieder alle ganz komisch geschaut, weils gerade kaffee getrunken haben (der schwiegervater sammelt gerne nutzloses zeug,aber für meine räder ist kaum platz,meine schöne hercules optima musste ich auch schon zu meinen eltern verfrachten)
glaube aber, dass das rad hohes potential hätte ein richtig schönes singlespeed zu werden, also bleibt es:D
abgefahrene hinterrad bremse hat das teil...noch nie gesehen sowas;D

20130521173751.th.jpg
 
päckchen immer noch nicht da...hab mal hinterhergerufen und es hat sich rausgestellt, dass es noch nichtmal weggeschickt wurde.:mad:
naja kann man nichts machen.
den lenker glaube lasse ich doch orginal, hab mir heut mal den lenkter vom staiger gepackt und naja... irgendwie werde ich damit nicht so richtig warm.
was meint ihr dazu???
hat jemand schonmal die bremse von dem staiger gesehen und infos dazu? interessantes teil finde ich.
 
so packet endlich da, in deutschlands größtes 2rad center,weil ich eh nach regensburg musste und speichen, eine neue felge und nippel gekauft,zuhause fang ich an das laufrad zusammen zu bauen,da fällt mir auf, dass mir die trottel verschiedene längen und ausführungen an speichen gegeben haben...:mad:
so jetzt kann ich erst am sonntag weiter machen, weil ich es morgen nicht schaffe denen das zeug um die ohren zu knallen.
mom. mach ich mir gedanken zur übersetztung bei der nabe ist ein 16 ritzel dabei, was haltet ihr von einem 46kettenblatt? eine neue kurbel werde ich mir auch noch holen, da bin ich auch am gucken,für tipps bin ich dankbar;)


Uploaded with ImageShack.us
 
so...es hat sich einiges getan. gestern hab ich das laufrad eingespeicht und heute hab ich es zentriert, hat nicht mal so lange gedauert, 1,5std. für das erste mal zentrieren ist glaube ich eine recht gute zeit.
http://www.youtube.com/watch?v=5A5w7tLpGJc&feature=youtu.be

fürs tretlager habe ich mir kurzerhand ein eigenes spezialwerkzeug gebaut, weil ich vergessen hab eins zu kaufen,funktioniert wirklich gut;D


bremsen ,bremszüge und die roten hüllen hab ich auch montiert.
vorerst hat die alte kurbel ihren platz wieder eingenommen, bis ich etwas passendes gefunden habe;)pedale gibts dann natürlich auch gleich neu.

der lenker muss noch richtig eingestellt werden,hat mom. etwas überhang,aber ansonsten bin ich bis hier hin eigentlich ganz zufrieden.

eine neue kette brauche ich auch noch, da die alte auf das feste ritzel nicht drauf passt (aufs freilauf ritzel schon;),da es zu breit ist.
den sattel möchte ich noch mit schwarzen leder beziehen, da hab ich noch etwas rumliegen.
ich hoffe euch gefällt das rad soweit,dass es nicht jedermanns sache ist, ist mir klar;)
 
Welche anlötsockel?meinst du die Haltung für die schalthebel?die habe ich mit schraubenzieher und Hammer ganz leicht entfernen können. vorsichtig abwechselnd von beiden Seiten klopfen dann brechen sie irgendwann weg und man muss nicht mit der flexibel rumschrubben.
 
Normalerweise renne ich bei bunten Reifen und Zügen schreiend weg, aber das hier hat was! :)

Und dein DIY-Tretlagerwerkzeug ist genial :D
 
vielen dank für die blumen:D freut mich, dass es euch gefällt.
ich mags eigentlich auch etwas schlichter,hatte aber bei dem rad als ich es das erste mal gesehen hatte irgendwie sofort das bild im kopf,ohne lange rum zu überlegen hab ich das dann umgesetzt, die ersten einfälle sind ja meistens die besten,so heißt es.:D ich denk,durch den größtenteils schwarzen rahmen neutralisiert sich das knallige rot ein bisschen.

heute hab ich das lenkerband gewickelt...hat ein bisschen gedauert, aber ich finds ok;) hab noch eine passende kette organisiert, das feste ritzel montiert, für den lockring wieder ein "spezialwerkzeug" gebastelt und alles zusammen geschraubt.
und dann die erste ausfahrt "fixed"...leck mich am a.... also da muss ich mich erstmal reinfinden, das ganze ist doch noch sehr neu für mich, wollte gleich mal skidden versuchen, aber da lass ich vorerst mal die finger davon,übermut tut selten gut.aber mit ein bisschen übung wird das schon;)
jetzt brauch ich eigentlich nur noch eine kurbel, neue pedale und den neu bezogenen sattel um es fertig zu bauen. den sattel mach ich evtl. heute abend noch auf der couch, wenn die freundin nicht zu sehr schimpft;) und die restlichen teile bestell ich vielleicht auch noch.
zu guter letzt noch ein paar bilder von den heutigen arbeiten und den "spezialwerkzeugen":lol:
 
Welche anlötsockel?meinst du die Haltung für die schalthebel?die habe ich mit schraubenzieher und Hammer ganz leicht entfernen können. vorsichtig abwechselnd von beiden Seiten klopfen dann brechen sie irgendwann weg und man muss nicht mit der flexibel rumschrubben.

Die Frage ist nur hat diese Methode auch teile des Unterrohrs mitentfernt?
Ich würd das bei mir auch entferne aber habe angst vor irgendwelchen Sollbruchstellen.. wenn man das Material an einer Stelle schwächt dann könnte es irgendwann brechen. Oder ist das was man sieht nur der Rest vom Lot?
 
das ist der rest der lötstelle,beschädigt wird da nichts,wenn du dich vorsichtig vorarbeitest.nur nicht ungeduldig werden und voll drauf kloppen...ich kann dir ja mal bilder von den halterungen machen, denn die sind mit der methode auch ganz geblieben. ich hab den rest der lötstelle dann mit schmirgelpapier von hand weggeschliffen,mit der flex da dran zu gehen wär mir zu gefährlich.
 
das ist der rest der lötstelle,beschädigt wird da nichts,wenn du dich vorsichtig vorarbeitest.nur nicht ungeduldig werden und voll drauf kloppen...ich kann dir ja mal bilder von den halterungen machen, denn die sind mit der methode auch ganz geblieben. ich hab den rest der lötstelle dann mit schmirgelpapier von hand weggeschliffen,mit der flex da dran zu gehen wär mir zu gefährlich.

Ja ich hab halt echt noch nie gehört, dass jemand so da dran gegangen ist... die meisten sägens ab oder lassen es ablöten. Ich hab auch die Dinger an meinem Singlespeed und will die weg haben. Vielleicht versuch ichs mal, wenn ich genug Mut zusammenkriege hehe :D
Aber Stahl ist ja viel härter als das Lot, deswegen ist ja auch eigentlich logisch, dass es ja dort zuerst bricht.

Hab ich auch was gewonnen aus deinem Projekt ;)

Schönes Bike, auf jeden Fall.
 
dafür brauchst du nicht viel mut;) fahr einfach entlang des rohres,mit einem schlitz schraubendreher ,in der mitte unter die laschen und klopfe dann abwechselnd zwei bis drei schläge von oben, zwei bis drei von unten,wieder von oben usw. wirst sehen nach kurzer zeit werden die dinger locker;) schleifen und schpachteln musst du halt dann,damit man keine unebenheiten bei der späteren lackierung sieht.

Und danke nochmal für die komplimente ,die sind wie balsam für die seele. xD
 
Zurück
Oben Unten