Schneelage am Gardasee

Also im Moment ist es überall besser als direkt am See. Im Etschtal kommen die Temperaturen von über 22° und mehr hin. Am Lago war und ist es um einiges kühler, so maximal 16-17° und extrem dunstig, mit Wind fühlt sich das dann auch noch kälter an.
 
Bozen seit 3 tagen 25° zu mittag, aber ab morgen kommt ne kältewelle, am sonntag solls 15-20° weniger werden und schnee is wieder im anmarsch.

Isses am Lago wirklich so schlimm?
 
Im Vergleich zu Euch oben in Bozen oder bei mir zu Hause ist es direkt am Lago geradezu ungemütlich. Das Wasser ist einfach noch zu kalt und mit den hohen Temperaturen hat die Ora wieder eingesetzt und dadurch ist es wirklich deutlich kühler. Aber ist eh Wurscht, ab Freitag Abend regnet's bzw. schneit's wieder.
 
Danke für den Wetterbericht... dann hoffe ich mal, dass es ein paar Meter weiter südlich, Finale Ligure nicht so doll erwischt.. Brechen nämlich am Samstag auf für eine Woche...
 
So rechtzeitig zum Wochenende geht die seit drei Wochen anhaltende frühlingshafte Schönwetterphase erstmal vorbei. Trotz der für die Jahreszeit überdurchschnittlich hohen Temperaturen hat sich an der allgemeinen Schneelage so viel geändert wie man vielleicht erwarten würde. Ab 1.000 m ist nach wie vor mit Schnee zu rechnen. Insbesondere in schattigen Nordlagen sind durchaus noch größere und signifikantere Schneefelder vorzufinden (Lawinenkegel teilweise auch deutlich darunter). Auf Südhängen liegt die Schneegrenze zwischen 1.200 und 1.500 m. Überdurchschnittlich viel Schnee liegt immer noch über 1.800 m. Ab Samstag ist mit deutlich kälterem und unbeständigerem Wetter zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt dabei Samstags bei 1.800-1.500 m, Sonntag zwischen 1.500-1.200 und Montag zwischen 1.000 und 800 m. Mit bedeutenderen Schneemengen ist vor allem Sonntags zu rechnen.
 
Nachtrag zum letzten Post:
Laut Wetterbericht sind ab heute Nachmittag bis einschließlich morgen Abend mit durchaus konsistenten (80-100 cm) Neuschneemengen ab 1.600-1.800 m zu rechnen.
 
Nicht vor Ende April, so wie eigentlich jedes Jahr. Im Moment sind am Rifugio Garibaldi (fast 400 m unter dem Tremalzotunnel) noch ca. 1,5 m.... Heute kam sicher noch was dazu, auf jedenfall ist es wieder eisig. Am Freitag Nachmittag noch knapp über 20°, heute Nachmittag knapp über 6°.... im Etschtal.
 
Nichts wesentliches. Schneegrenze bei 1.000 m in Nordlage. Ab 1.400-500 tiefster Winter. Temperaturen langsam wieder ansteigend. Vor zwei Tagen noch leichter Bodenfrost bis fast an den See runter.
 
Nichts wesentliches. Schneegrenze bei 1.000 m in Nordlage. Ab 1.400-500 tiefster Winter. Temperaturen langsam wieder ansteigend. Vor zwei Tagen noch leichter Bodenfrost bis fast an den See runter.

Danke Dir!

und in Südlage? überlegen gerade, ob im Vinschgau mehr geht auf dem Sonnenberg, oder doch lieber mal wieder an den Lago, wo wir 2 Jahre nicht waren...
 
Keine Ahnung wie weit Du rauf willst, es ist Ende März, es war ein auf der Alpensüdseite extrem schneereicher Winter von daher muss man flexibel sein. War heute beruflich in den Dolomiten (Wolkenstein) da waren es heute Morgen -8 und auf den Dächern lag noch fast ein 1 m Schnee und das ist keine 1.600 m hoch. Auf 2.000 m liegen auch am Lago noch zwischen 2,5 und 3 m.
 
Naja, ich rechne mit 1000-1300m je nach Exposition, das reicht mir schon bei dem Wetter...
Danke!
Das ist eine realistische Einschätzung. 1300 kann schon grenzwertig werden. Aber wenn Du vom Brenner runter kommen solltest, kannst Du Dir bei schönem Wetter schon während der Fahrt eh leicht ein Bild machen, wie es aussieht.
 
Je nach Lage apert es langsam aus, aber je kompakter der Schnee jetzt ist, um so länger zieht es sich hin.

Wenn man so um sich sieht hat sich Richtung Altissimo z.B. nicht viel getan. Auch die Meßhöhen am Tremalzo gehen nur ganz langsam runter:

http://www.meteotrentino.it/dati-meteo/stazioni/dygraph/graph/grafico-neve.aspx?id=232&STAZ=T0354

Auch Richtung Corno della Paura hat sich jetzt nur minimal was geändert (Achtung, nicht alle Webcams werden sind aktualisiert):

http://www.brentonicoski.com/it/utility/webcam.asp#pretty/3/

Bis 1.400 m sollte es aber soweit fast überall gehen.
 
Zurück