Slide Carbon 27,5 X01 2015

Ich als Technik Guru...
Gibt's da nen Link...? :D
Hab schon mal geschaut, aber nix gefunden...
Muss die Dämpfereinstellung offen sein?
 
Hallo,

- hab das Bike letzte Woche am Mittwoch (08.04.2015) bestellt
- Anruf bezüglich Versand am 13.04.2015
- es hätte am 14.04.2015 geliefert werden sollen
- ich gehe daher davon aus, dass es morgen (15.04.2015) geliefert wird
 
welche größe würdet ihr bei 183, und 84 cm schrittweite nehmen? 18 oder 20 zoll?

Ich hab die 18 Zoll Version bei 182 cm mit 82 cm SW. Hab nur den Vorbau von 50 mm auf 60 mm erhöht und seitdem passt 18 Zoll perfekt. Die Reverb-Stütze schaut auch nur 2 cm bei mir raus, bei 20 Zoll hätte da wohl bei mir eine 125 mm verbaut werden müssen.

Sagt mal, nach der zweiten Ausfahrt heute habe ich, genau wie gestern, festgestellt, dass die Kurbel oft aufgesetzt ist!

Bodenfreitheit gemessen, 15 cm...
Beim Hardtail 10 cm aber das federt ja auch hinten nicht ein...

Hab jetzt mal noch'n bisschen mehr Druck drauf gegeben, wieviel sollte der Monarch Plus haben bei ca. 92kg??
Ich weiß das wurde schon oft gefragt im Forum aber vielleicht weiß es einer von euch!?

Bin jetzt bei ca. 200psi...

Ich fahre bei ca. 85 kg (voll ausgerüstet) ca. 220 psi. Wenn der Dämpfer komplett offen ist, dann hab ich da genau 25 % SAG.
 
YES - die Lieferung ist erfolgt. Heute : 1.Testfahrt :hüpf:

Nur der Lenker ist nicht so wie abgebildet, sondern der gemusterte Atlas... farblich passt der nicht zu 100% zum grün den Bikes..
 
...an allle die das Bike schon haben...Findet ihr nicht dass das Bike farblich ein bisschen "blass" wirkt ? Ich glaube da muss ne Veränderunge her...
 
Ich kann meins heute Abend beim Service Partner abholen, bin auf den Lenker gespannt habe mir extra die grünen Atlas Pedale bestellt. Werde Euch dann morgen erste Erfahrungen schildern
 
Nur der Lenker ist nicht so wie abgebildet, sondern der gemusterte Atlas... farblich passt der nicht zu 100% zum grün den Bikes..
Bei mir genauso. Sollte eigentlich Race Face Turbine sein. Ist aber ein Race Face Atlas, wie beim Swoop 175/210. Ich kann aber darüber hinwegsehen ;)
Wenigstens werden die Reverb-Leitungen nicht auf anschlag gekürzt wie bei YT. Find ich total daneben. Ein Kollege hat das neue Capra AL. Die schieben die Reverb komplett in den Rahmen und kürzen dann. Wenn man längere Beine hat, ist die Leitung zu kurz. Beim Anrufe heißt es dann: "Das ist immer so. Die Reverb wird an die Rahmengröße angepasst..." Total daneben.
 
Also diese beiden GrünTöne beissen sich dich oder hab ich was an meiner Optik...?
 

Anhänge

  • 14291192818641297895654.jpg
    14291192818641297895654.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 19
Taurend Dank für den super Service von Bike Keller in Walldorf. Darum kaufe ich Radon Preise eines Direktversenders und Service wie im Fachhandel. Rad wurde noch mal komplett aufgebaut, gefettet, Züge gekürzt und perfekt auf mich eingestellt. Herr Kurz ich werde die nächsten 100 Räder bei Euch kaufen
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 27
Und ich vergaß ich finde das Grün des Atlas Lenker Hammer, vor allem weil es so gut zu den Pedalen passt ;-)
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 20
HI XLS, nicht das X01 aber ein Blau Rotes mit Rockshock Fahrwerk das ist ein 8.0 glaube ich.
Wenn Du in der Nähe von Heidelberg bist kannst Du gerne mal bei mir Probesitzen ich fahre es in 18Zoll bei 179 Größe.
Grüße Tubn
HI XLS, nicht das X01 aber ein Blau Rotes mit Rockshock Fahrwerk das ist ein 8.0 glaube ich.
Wenn Du in der Nähe von Heidelberg bist kannst Du gerne mal bei mir Probesitzen ich fahre es in 18Zoll bei 179 Größe.
Grüße Tubn
Danke für die Info und das Angebot. Ich bin am Wochenende bei den Rotwild-Test-Tagen .Danach komme ich vielleicht auf dein Angebot zurück. Ach, ich komme aus Eppelheim.
 
Also nach den ersten zwei Ausfahrten auf unseren Heidelberger Trails mein kurzes Resume.
Erster Eindruck das Rad ist verdammt leise und man sitzt sehr angenehm.
Auf verblockten technischen Strecken setze ich auch öfters mit dem Pedal auf, das liegt wohl wie schon mehrfach beschrieen am niedrigen Tretlager. Da hilft evtl. nur kürzere Kurbeln. Auf schnellen Trails ist das Bike eine Macht, war viel schneller als mit meinem Slide 150 E1 von 2013, kein Vergleich das X01 bügelt alles weg und man fühlt sich sehr sicher. Das alles nur mit ersten Fahrwerksetup und ohne weitere Modifikationen ausser größere Bremsscheibe vorne.
Ganz klar eine neue Liebe
 
Also nach den ersten zwei Ausfahrten auf unseren Heidelberger Trails mein kurzes Resume.
Erster Eindruck das Rad ist verdammt leise und man sitzt sehr angenehm.
Auf verblockten technischen Strecken setze ich auch öfters mit dem Pedal auf, das liegt wohl wie schon mehrfach beschrieen am niedrigen Tretlager. Da hilft evtl. nur kürzere Kurbeln. Auf schnellen Trails ist das Bike eine Macht, war viel schneller als mit meinem Slide 150 E1 von 2013, kein Vergleich das X01 bügelt alles weg und man fühlt sich sehr sicher. Das alles nur mit ersten Fahrwerksetup und ohne weitere Modifikationen ausser größere Bremsscheibe vorne.
Ganz klar eine neue Liebe

Kurze Rückfrage: Musstest du die Kette kürzen?
Bei mir gibt es auf Ritzel 10&11( hohe Gänge) Geräusche von der Schaltung.

Grüße und schon mal Danke
 
Schaut euch auf jeden Fall mal auf dem Montageständer die Stellung des Schaltwerkkäfigs bzw der Kette auf dem oberen Schaltröllchen an. Bei mir wollte die Kette den Rahmen fressen. Die Kette war definitiv mindestens 2 Glieder zu lang.

Welches Geräusch danach bei mir leider noch geblieben ist: Es hört sich an wie leichtes Kettenrattern, Geräusch tritt aber nur unter Last auf die Kette auf. Auf dem Montageständer bei Kurbelbelastung und blockiertem Hinterrad: Einfaches leises Knacken (potentiert sich dann wohl beim Fahren). Als wäre Spiel in der Kassette bzw Übergang Kassette-Freilauf.
 
Schaut euch auf jeden Fall mal auf dem Montageständer die Stellung des Schaltwerkkäfigs bzw der Kette auf dem oberen Schaltröllchen an. Bei mir wollte die Kette den Rahmen fressen. Die Kette war definitiv mindestens 2 Glieder zu lang.

Welches Geräusch danach bei mir leider noch geblieben ist: Es hört sich an wie leichtes Kettenrattern, Geräusch tritt aber nur unter Last auf die Kette auf. Auf dem Montageständer bei Kurbelbelastung und blockiertem Hinterrad: Einfaches leises Knacken (potentiert sich dann wohl beim Fahren). Als wäre Spiel in der Kassette bzw Übergang Kassette-Freilauf.

Vielen Dank schon mal für deine Anwort und Hilfe. Es kommt gleich auf den Montageständer.
Kette kürzen: handle ich mir damit keine Probleme beim größten Ritzel ein? (Schaltwerk wäre dann nicht mehr "senkrecht" zum Boden, sondern eben leicht in Fahrrichtung ausgelengt und damit schon hinter der "Lock-Position")

Absolut, das Geräusch tritt unter Last auf.
 
Zurück
Oben Unten