Strive oder Spectral?

Registriert
23. März 2011
Reaktionspunkte
46
Hallo Zusammen!

Mein Raderl ist mittlerweile 16 Jahre alt(Canyon Yellowstone) und hat einige Macken, daher muss mal etwas neues her.

Einsatzgebiet ist Querbeet inklusive mal etwas härteres Gelände.

Ein interessantes Rad finde ich das Canyon Strive. Hier kommt vor allem die Version 8.0 in Frage, da 2 Kettenblätter vorne schon sein sollten(All Mountain Einsatz).
Das Spectral 8.0 finde ich auch interessant. Ich weiß nur nicht was ich von den 27,5"-Laufrädern halten soll(29er kommt nicht in Frage, ich mag es lieber kompakt und wendig)?

Kennt sich hier jemand mit den Modellen etwas besser aus?
 
Fixiere dich nicht auf die laufrader, sondern mehr auf deinen einsatzbereich. Fokus auf bergab, das strive mehr bergauf das spectral.
 
Vor der Entscheidung stand ich auch. Eigentlich wollte ich das Nerv+ oder das Spectral, dann hab ich das Strive gefahren und war begeistert.
Das Spectral ist auch geil, aber das Strive vermittel gerade bergab mehr Sicherheit. Normalerweise war ich mehr der Tourenfahrer, aber mittlerweile finde ich bergabrumpeln echt super! Und Touren fahre ich immernoch, vielleicht nicht mehr ganz so schnell bergauf, dafür bergab schneller. Machst mit beiden nichts falsch, mir war die Radgröße echt wurscht, nur ein 29" kam nicht in Frage.
 
Na ihr macht mir Spaß ;)

Also keine klare Empfehlung in eine Richtung?

Ich habe hier keine Downhill-Strecken, der meiste Einsatz werden normale Waldwege sein.
Aber auch das Strive solle keine Bergauf-Plackerei verursachen,oder?
 
da das strive in vernünftigen größen nur noch in 7.0 fast komplett verfügbar ist würde ich zum spectral raten....unter normalen umständen eher das strive
 
das strive 8.0 konnte ich vor einer Stunde aber noch in den Warenkorb legen.
Wie kommst Du darauf, dass es vergriffen ist?
 
Spectral und Strive haben doch nahezu die gleiche Geo oder täusch ich mich da?
Warum das Strive kleiner?
Um dir bei der Entscheidung zu helfen, zum Großteil Waldwege, dafür 160mm und 14kg+?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm stimmt, mit dem Handy sind sowohl Strive als auch Spectral in M ausverkauft.
Was ist denn da los? Warum sind so viele Standardmodelle ausverkauft?
 
Das 9.0 EX hat vorne nur ein Ritzel. Ist es daher vollkommen Touren-untauglich, oder gibt es keinen großen Unterschied zu den Modellen mit 2 Kettenrädern vorne?
 
Das 9.0 EX hat vorne nur ein Ritzel. Ist es daher vollkommen Touren-untauglich, oder gibt es keinen großen Unterschied zu den Modellen mit 2 Kettenrädern vorne?
Das ist doch vollkommener Nonsens. Ich fahr mit meinem FRX im "Touren-Modus" vorne ein 32er und hinten 9-fach 11-34 auch Touren mit >1000 Hm. Warum soll 1x11 nicht tourentauglich sein? :spinner:
 
Das war mein Erkenntnisstand von damals. Da hatten nur die DH-Bikes 1 Ritzel vorne und waren von den Übersetzungen her tourenuntauglich
 
Tja also da das Strive ausverkauft ist, und wenn ich ehrlich bin das Spectral vom Federweg etc. mehr als ausreicht, stellt sich mir die Frage, ob das 8.0 ausreicht oder, ob ich die 400€ für das 9.0 EX drauflegen soll?
Die Schaltgruppe ist "hochwertiger", bei der FG und dem Dämpfer kann ich keinen großen Unterschied feststellen, kann man halt schlecht vergleichen...
Was meint ihr?
Was nervt-> Liefertermin erst Ende Juni :mad:
Mit spontan ein Raderl kaufen ist da nix :(
 
nee spontan kannst du meistens knicken,die neuen modelle kommen ja immer ende des jahres zum vorbestellen und werden dann ab frühjahr ausgeliefert.
wollte auch erst evtl auf strive umsteigen, als dann aber auch das letzte M ausverkauft war hab ich mich dazu entschlossen mein al+ zu upgraden... leider wirds ein strive in 26" wohl nie mehr geben dann :(
 
genau dazu sagen kann ich nix

ich bin bisher weder mit 1 noch mit 2 kettenblättern gefahren.....allerdings würde ich aufgrund der rock shox dämpfer und gabel eher zum EX greifen, aber da bin ich etwas voreingenommen was RS und Fox angeht
 
Ich bin bisher auch nur mir 3 Kettenblättern gefahren. Daher bin ich ja bei einem schon etwas skeptisch...

FG und Dämpfer sind bei dem EX aber nicht wirklich hochwertiger als bei dem 8.0, oder?
 
puh das kann dir keiner genau sagen, dir wird es evtl auch egal sein und wirst mit fox deinen spaß haben. Wie gesagt , ist ansichtssache, viel schenken tun sie sich wohl nicht, eher eine frage von servicekosten, möglichkeit zum eigenen service etc etc.... ist wie mit apple vs samsung ;)

hab bei meinem bike zbsp fox rausgeworfen und gegen rock shox getauscht und es war besser, hatte allerdings die 2013er "mangelware" die 2014er fox elemente sollen ja etwas besser sein, aber da würde ich einfach mal nach rock shox oder fox googln
 
Beschäftige Dich mal mit dem Ritzelrechner. Dann wirste festellen, daß zwischen 2fach und 3fach fast kein Unterschied besteht. In der serienmäßigen 2fach Ausstattung fehlt zum 3fach unten 1 Gang und oben 1 Gang. Ansonsten ist die 2fach dem 3fach identisch, mußt nur weniger schalten. Die 2 fehlenden Gänge kann man mit einer Kettenblattänderung wieder anpassen. Ergo kein Unterschied.
 
Danke für die Aufklärung!
Bei 2 Blättern vorne habe ich mir auch keine Gedanken gemacht, aber bei einem wie bei dem EX schon.
Wie sieht es da aus? Fehlt nicht evtl. etwas für Touren?
 
Ich habe mir das EX genau für diesen Zweck (Touren) bestellt und hol es am Mittwoch ab
Hab auch schon mit ein paar Leuten gesprochen, die 1*11 fahren und die waren durchweg zufrieden. Über fehlende Gänge hat keiner berichtet. Einzig die Frage des kettenblatts... (Persönliche Vorliebe)
Ich werde wohl bei 34z bleiben


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Kannst Du mir aus Deiner Sicht sagen was die 400€ Unterschied zwischen 8.0 und 9.0 EX rechtfertigt?
Hochwertige Schaltungskomponente verstehe ich, 2. Ritzel vorne und Umwerfer fallen weg, Gabel und Dämpfer dürften auf dem Niveau des 8.0 sein, oder?
Da muss es ja noch etwas anderes geben.
Ich bin halt ziemlich lange aus der Materie raus...;)
 
Zurück