**Team Tomburg Light (TTL)**

Handlampe schrieb:
Apropos TTTT bzw TTTTL

Wie schaut es denn aus mit einem gemeinsamen Tourentag??
Jetzt gibt es auch endlich genug Guides für die Krabbelgruppe....da muss die Karin nicht immer herhalten.

@boris
Wir könnten ja zusammen z.b. die Einsteigertour schonmal austüfteln und abfahren.

Das währe dann der ATTTuTTLTT

Ahrtalteamtomburgundteamtomburglighttourentag

Klaro, bin dabei!!!
 
Weiterhin schöne Trails unter neuem Namen :daumen: . Peter und ich werden sicher wieder die ein oder andere Tour mitfahren. In den Sommerferien können wir auch Mittwochs. Aber nur wenn mit SchaltafelnüberquerendeWassergräben ausgelassen werden.

08.07.06 würde bei uns auch prima passen.
 
Handlampe schrieb:
Apropos TTTT bzw TTTTL

Wie schaut es denn aus mit einem gemeinsamen Tourentag??
Jetzt gibt es auch endlich genug Guides für die Krabbelgruppe....da muss die Karin nicht immer herhalten.

Planung war bei mir ja immer noch das Ahrtal mit Start in Dernau und Zusammenführung aller Gruppen auf dem Krausberg.
Grundsätzlich wollte ich die Sache Samstags fahren.

8. Juli ??

@boris
Wir könnten ja zusammen z.b. die Einsteigertour schonmal austüfteln und abfahren.

Das währe dann der ATTTuTTLTT

Ahrtalteamtomburgundteamtomburglighttourentag
ahhh...jetzt wird's interessant! ähm, 9. juli ist ctf in bad neuenahr (siehe www.rsv-sturmvogel.de) vielleicht haben da auch ein paar interesse? und das könnte ja dann mit dem 8. u.u. konditionsmäßig schwierig werden ;-)
sehr schöne tour ist auch: 'start in Bachem (ahrweiler) hoch nach Ramersbach, runter ins Staffeler Tal, in Kesseling rauf zum Steinerberghaus, kleine Pause, und schöner Downhill nach Altenahr und über die Ahrschleife zurück nach Ahrweiler. 40km.' Um mich mal so als Fremdling hier einzubringen, der sich gerne anschließt :winken:
gruß markus
 
Ahrtal-Biker schrieb:
... und das könnte ja dann mit dem 8. u.u. konditionsmäßig schwierig werden ;-)

Dafür gibt es ja im Regelfall mind. zwei Gruppen mit unterschiedlichen Anforderungen/Strecken (aber gemeinsam Ziel/Abschluss), so dass man sich konditionsmäßig etwas aussuchen kann. Also sozusagen eine "Insider-CTF" :D .
 
Wir (8 Biker) sind zurück :) ! Näheres erfolgt sicherlich ausführlich vom Guide. Aber ungewohnt waaaaarm und staubig war es, man schrammt schon bedenklich am Hitzekollaps vorbei. Und plötzlich ist alle Welt im Wald unterwegs... wo waren die bloß im Winter :confused: ?

Nachfolgend noch die Produkte vom ausgequetschten Garmin:
 

Anhänge

  • Kottenforst 07.06.06.jpg
    Kottenforst 07.06.06.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 48
  • Profil Kottenforst 07.06.06.jpg
    Profil Kottenforst 07.06.06.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 41
Hi Leudz fand die Tour gestern auf jedenfall super:daumen: .
Das war mal ne richtig schöne lockere Tour wobei die 300 höhen meter die da ausgewehrtet wurden erträumt sind oder? soviele warend as sicher nicht. Naja weiter so wenn in 2 Wochen wieder was statt findet binsch sicher wieder dabei mfg Tomibeck
 
+++++ Achtung Werbung +++++

:winken:

Wir feiern ja nun sehr bald 1 Jahr KFL-Team, denn unsere 1.Tour fand ja am 3.Juli 2005 statt.

Aus diesem Anlass folgt hier nun die Einladung zum

1. KFL-T-TT :D

Köngsforst Lüderich-Team-Touren Tag

SIT_10_16_3D.jpg



Fronleichnam Donnerstag 15.06.2006

10:00 Uhr Parkplatz Köln-Brück Am Wildpark

Abhängig von der Anzahl der Anmeldungen wird es zwei Gruppen geben

1. leichte Gruppe :cool:

Guide: Montana ca. 40 km max. 500 hm

Es geht in ruhigemTempo über Forstautobahnen und ein paar netten geeigneten Singletrails durch den Königsforst und über moderate Steigungen auf den einen oder anderen netten Hügel.

2. mittlere Gruppe :eek:

Guide : Schnegge (zurzeit in Planung)

Die verschärfte etwas schnellere und etwas längere Version für die Fortgeschrittenen.

Dauer beider Touren ca. 4 Std. – nach dem Ende der Touren treffen wir uns dann alle noch in einem netten urigem Biergarten

Hier bitte anmelden

Viele Grüsse Guido

+++++ Werbung off +++++
 
TTL-Last-minute-Tour für Kurzentschlossene: Aufgrund der besonderen Ereignisse in der kommenden Woche die gewöhnliche Mittwochs-Tour jetzt schon am Montag, den 12. Juni (Vorteil: Dann hat man's Mittwoch schon hinter sich...).

Geplant ist bei entsprechender Witterung wiederum eine landschaftlich besonders schöne Route mit rd. 25 km und 580 hm. Sollte es wider Erwarten klimatische Ausrutscher geben, wird eine weniger trailmäßige Rollrunde zum Einsatz kommen.

Der Guide haftet für keinerlei Schäden, die durch eine Teilnahme mittel- oder unmittelbar entstehen.

Dauer: ca.3 Stunden (geschätzt)

Leichter Regen kein Hindernis, jedoch strömender Regen (dafür ist die Strecke nicht geeignet) oder sonstiges Ungemach.

Der Link zum LMB-Date: Hier!
 
Montana schrieb:
+++++ Achtung Werbung +++++
:winken:
Wir feiern ja nun sehr bald 1 Jahr KFL-Team, denn unsere 1.Tour fand ja am 3.Juli 2005 statt.
Aus diesem Anlass folgt hier nun die Einladung zum
1. KFL-T-TT :D
Köngsforst Lüderich-Team-Touren Tag

Fronleichnam Donnerstag 15.06.2006


Das ist sehr, sehr, schade.
Ich wäre gerne zum Gegenbesuch gekommen um das KFL ihrem TT zu unterstützen und die Frauenquote zu heben!
Ich sammle aber ein paar Mitglieder des TT in Bayern auf, wo sie nach ihrer Tour de allemagne&france mit ihren Bikes stranden werden.
Ich hoffe, das wird nicht der letzte KLF-T-TT ein
 
@ Karin :winken: : Lieb, das Du Dich mit Deinen Sorgen und Nöten intuitiv an das TTL wendest ;) .... aber Dein Kummer betrifft eine Tour der Königsforster, das TTL ist (naturgemäß immer) absolut unschuldig. Sicherlich hat aber Guido alias Montana vom KFL hier schon längst mitgelesen. :cool:

Schad' dat Ihr (Karin + TT) da net könnt! :(
 
Wenn ich es morgen zeitlich hinbekomme, fahre ich mit. Anmeldung erfolgt dann bis morgen Mittag. Ich muß sehen, wie meine -Termine morgen laufen. aber 25 km und 560 hM klingt so, als ob ich es schaffen könnte.

Vielleicht bis morgen:)
 
Lol wollte nur mal was los werden : Einige erinnern sich sicher noch an Mittwoch da versperrte uns doch tatsächlich ein ca. 3 Meter tiefer graben den weg. Da fahre ich gestern nichts ahnend ne private flachlandtour (GA1) da falle ich zwischen Erftstadt und Frechen fast in eben genau diesen Graben. Wollte damit nur sagen das wir offensichtlich lange nach nem Ende des Grabens hätten suchen können. Naja schönen Abend noch und Hilljumper deine SIGNATUR überlese ch jetzt einfach ma Gnadenlos (WM) :mad: :mad:
 
Wenn ich es morgen zeitlich hinbekomme, fahre ich mit. Anmeldung erfolgt dann bis morgen Mittag. Ich muß sehen, wie meine -Termine morgen laufen. aber 25 km und 560 hM klingt so, als ob ich es schaffen könnte.

Vielleicht bis morgen

:daumen:

Dito !
 
Hallo Helmut,

schöne Feierabendrunde hast Du da hingezaubert, sehr traillastig und anspruchsvoll:daumen: :D

Wir sollten mal eine Tagesveranstaltung in Deinem Revier durchführen!!:D :)
 
Die vorverlegte Wochentour führte das TTL auch dieses Mal hauptsächlich in das ruhige, beschauliche Sahrbachtal. Als Mitfahrer konnten diesmal

Grüner Frosch alias Boris
Janne-man alias Jan
Meg71 alias Michael
vom Verfasser dieser Zeilen

begrüßt werden. Leider musste der ein oder andere potentielle Mitfahrer im Vorfeld der Tour absagen.

Die Route

12_06_2006.jpg


führte uns nahezu schnellstmöglich in den Beherberungsort des weltbekannten Eifeldomes: Houverath. Gleich am Ortsrand findet sich der Einstieg zum ersten Trail dieser Tour - fachkundlich begleitet durch die heranwachsende Jugend, die lautstark vor der Steilheit des Trails warnend den Fahrerpulk die ersten Meter begleitete.

Das folgende Foto zeigt einen Grünen Frosch im Grünen auf gerade diesem Trail, wobei

Gr_nerFrosch.jpg


auch Michael ein durchaus fotogenes Bild abgibt:

Meg71.jpg


Kurz vor Erreichen des Sahrbaches wurde, teils auf schmalem Schiebepfad, wieder Höhe gewonnen und durch junge, lichte Eichenwälder fahrend der nächste Trail, diesmal noch etwas sturzflughafter, wiederum Richtung Sahrbach in Angriff genommen. Dieser mündet in einen als Reitweg mißbrauchten Waldweg, auf dem es dank der Trockenheit hoppelnd wieder nach oben ging - Richtung Seeligen bzw. zur Martinshütte, an der eine kurze Rast eingelegt wurde.

Bezüglich des nächsten Trails wurde aufgrund der negativen Erfahrung einiger regionaler Mitforiker auf die Verwendung/Mitführung technischer (Kampf-) Gase zurückgegriffen - es sollte ja keine bösen Überraschungen geben ;) .

Dose.jpg


Wir konnten nun aufgrund unserer technischen Überlegenheit in aller Ruhe jedweder Gefahr des "Wespentrails" ins Auge sehen :cool: !

Das Bild zeigt Michael, während Jan und Boris scheinbar sorgenvoll im Hintergrund zu sehen sind....

Wespentrail.jpg


....um dann selbst genußvoll dem Wespentrail zufolgen.

Gr_ne_Wespe.jpg


Das nachfolgende Foto wurde von der "Paßhöhe" des Wespentrails aufgenommen und zeigt - neben den Akteuren - eine der wenigen Bänke der Eifel, die aufgrund des Wegeszustandes weitgehend rentnerfrei sein dürfte.

Grat.jpg


Wieder im Tal der Sahr angekommen, wurde (ebenfalls wieder) der Weg nach Norden eingeschlagen, um an dem Radioteleskop Effelsberg und dem Gut Unterdickt, quasi der Hausrunde des Guides folgend, noch ein paar Trails am Hunnensiefen abzufahren und bei einem Gläschen den Tourtag ausklingen zu lassen. Ach ja: Michael war diesmal per Radl von Meckenheim aufgebrochen :daumen: .

Das Tourergebnis stellt sich laut Garmin wie folgt dar:

Profil12_06_2006.jpg


Und entsprach somit im Großen und Ganzen der Tourausschreibung :) .
 
Eifelwolf schrieb:
Die vorverlegte Wochentour führte das TTL auch dieses Mal hauptsächlich in das ruhige, beschauliche Sahrbachtal. Als Mitfahrer konnten diesmal...

Die Tour war spitze! :daumen:
Wetter super, gute Route und der Wespentrail ist erste Sahne.:daumen:

Jan
 
Das war eine sehr schöne Tour gestern mit tollen Trails bei endlich bestem Wetter.Danke auch noch mal an Helmut der uns wie immer bewirtete sonst wäre ich bei meiner Zusatzschleife verdurstet. Am Ende hatte ich dann 62km auf dem Tacho, mich bei den Waschbrettern im rheinbacher Stadtwald auf die Nase gelegt und in der Badewanne dann noch so einen ekligen Blutsauger an meinem Bein gefunden.
M.f.G. Michael
 
Ich hol mal unseren Träht aus der Versenkung:heul:

Die Mittwochs-, Sommeranfangs-, längster Tag hell tour ist online:D , wird eine unspektakuläre Runde, besonders für Gelenkgeschädigte jeglicher Art :D ;) gut zu erfahren.:p
 
Zurück
Oben Unten