Wartezimmer 2014

woah.. sieht brutal geil aus :D .. finde es sehr geil, das die großen reifen nicht mehr so enorm wirken, sondern sich besser ins gesamtbild einfügen.
die sattelstütze hast du noch nicht auf deine sl eingestellt? oder muss die noch raus? :lol:
 
Wusste das so ein Kommentar kommt:D
Hatte se erstmal nur bis zum Minimum-Strich reingesteckt und leicht angezogen damit se nicht mehr verrutscht;)
 
Also die Bremsleitung würde ich reklamieren! :-D
Das ist ja ekelig...
Das gleiche hatte mein Bruder an seinem Rose mit der Sattelstütze. Wenn die drinnen ist, schleift die scheiß Leitung am Hinterrad. Als wenn ein Praktikant das gebaut hat.. Ich mein, die machen das doch zig mal am Tag oder?

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Mein Nerve hängt seit 19.4. im dhl Lager fest.und wird nicht zugestellt. meine erfahrung nach vielen telefonaten mit den "Servicenummern": dhl und canyon interessiert das nicht die Bohne.
Nüchtern gesehen muss das Canyon auch nicht mehr interessieren, denn
a) DHL wird wohl kaum auf einen Anruf von Canyon ein bestimmtes Paket schneller ausliefern und
b) wie aus den AGB hervorgeht besteht hier lediglich eine Schickschuld seitens Canyon, was heißt, dass sie eigentlich ihren Teil des Vertrags erfüllt haben!

Abs. 5 Nr. 3:
Wir schulden nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für vom Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich. Eine im Webshop genannte Versanddauer ist daher unverbindlich.

Und der arme Teufel am anderen Ende der DHL Servicehotline kann da doch auch nichts tun. Bei 33 Paketzentren in Deutschland und tausenden Artikeln, die täglich umgeschlagen werden ist dein Canyon hier lediglich eine Nadel im Heuhaufen.


Aber keine Angst, I feel your pain!
Mein 8.0 befindet sich auch seit Montag auf dem Weg von Neuwied (Startpaketzentrum) nach Saulheim (Zielpaketzentrum).
In der Regel bin ich es eigentlich von DHL gewohnt, dass ein Paket 1-2 Tage nach Versand bei mir vor der Haustür steht - kommt mir auch ungewöhnlich vor.

Ich kann es Canyon aber nicht übel nehmen, denn mein 8.0 Stealth in M käme fast 5 Wochen früher als der ursprünglich zugesagte Liefertermin! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb dir in dem Punkt vollkommen recht aber wenn man beinahe ein halbes Jahr gewartet hat und am selbigen Tag ein Zahnarzttermin hat geht eine Probefahrt vor:D
Derweil sind auch die netten Jagwire S-Haken verbaut die das Leitungschaos vorerst etwas im Zaum halten;)
Anpassungen folgen.
 
Nur so am Rande:
Es geht nicht darum irgendein paket schneller auszuliefern sondern überhaupt auszuliefern. Das paket liegt seit 10 ! Tagen im lager ohne weitere bearbeitung.
Ausserdem sollte das canyon schon interessieren, da sie ware für über 3000€ verschickt haben die sie wegen nachnahme nicht bezahlt bekommen haben.
Und zum dhl service: die einzige info die dort zu bekommen ist, ist nur das, was ich selber online sehen kann. Totaler witz.
Ich versteh nicht wie man sich sowas schönreden kann. Wenn ich so arbeiten würde, könnte ich gleich zusperren.
 
wenn Pakete von canyon überhaupt ankommen... mein Problem ist dass ständig, obwohl seit Anfang an die korrekte Adresse angegeben wurde, die Pakete immer falsch adressiert werden und über 5 umwege in verschiedenen dhl Zentren zur manuellen Nachbearbeitung wieder zum Absender zurück geschickt werden! trotz mehrmaligem Hinweis kommt vom Service stets die aussage die lieferadresse sei richtig obwohl ich den alten Versand Aufkleber vorliegen habe und beweisen kann ,daß stets die falsche Straße angegeben ist. es interessiert einfach nicht und scheinbar ist es nicht möglich meine Adresse auf nen Aufkleber zu drucken... solche drucker sind wohl noch nicht erfunden:)
einfach lächerlich solch eine inkompetenz
 
Moinsen Leidensgenossen. Mein Crand Canyon SLX hängt immer noch bei KW 30. Es ändert sich nichts und eben nervt es mich. Überlege ernsthaft ob ich auf ein Lux umsteigen soll?;(

Gesamter Murks gesendet von meiner Telefonzelle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der großen Nachfrage hier mal die Bilder eines 8.9 in XL.
Auf den Bildern steht es gerade mal 2 min auf eigenen Beinen und wurde noch nichts eingestellt ;)
Ich stelle morgen ein paar bessere Detailbilder rein. Promise;)

Schade finde ich nur, dass die Leitungslängen teilweise brutal lang sind.
Mfg


imagefs5y3uqid0.jpg
imageroxibw479k.jpg
Das erste Forumsbild des XL!!! Klasse und Danke! Geile Karre.
Ich glaube ich schick dein Foto an Canyon dass sie sich sowas mit den Leitungen nicht erlauben sollen - sonst gibt's keine Annahme des Pakets... :teufel:
Meins wird nächste Woche verschickt... :hüpf:
 
ich kann ja verstehen, dass ein kleines paket mal ein wenig länger dauert, weil es hinter den schrank gefallen ist ;)

aber wie kann denn ein so großer karton nicht auffallen? also weiter daumen drücken, dass da mal ein mitarbeiter drüber stolpert...
 
Also ich hab telefonisch nochmals meine Adresse verifiziert und siehe da, da waren Fehler drin. Komisch, dachte die übernehmen die Adresse maschinell - bei meiner Webbestellung war alles I. O.
 
Also ob das Felgenband verbaut ist kann ich dir leider noch nicht sagen aber die Tubelessventile sind dabei! Folglich sollten doch auch die Entsprechenden Felgenbänder bereits eingebaut sein. Interessanterweise ist sogar das Entlüftungskit für die Reverb dabei.
Mit freundlichen Grüßen
 
Also ich hab telefonisch nochmals meine Adresse verifiziert und siehe da, da waren Fehler drin. Komisch, dachte die übernehmen die Adresse maschinell - bei meiner Webbestellung war alles I. O.
wenn Pakete von canyon überhaupt ankommen... mein Problem ist dass ständig, obwohl seit Anfang an die korrekte Adresse angegeben wurde, die Pakete immer falsch adressiert werden und über 5 umwege in verschiedenen dhl Zentren zur manuellen Nachbearbeitung wieder zum Absender zurück geschickt werden! trotz mehrmaligem Hinweis kommt vom Service stets die aussage die lieferadresse sei richtig obwohl ich den alten Versand Aufkleber vorliegen habe und beweisen kann ,daß stets die falsche Straße angegeben ist. es interessiert einfach nicht und scheinbar ist es nicht möglich meine Adresse auf nen Aufkleber zu drucken... solche drucker sind wohl noch nicht erfunden:)
einfach lächerlich solch eine inkompetenz
danke für den tip. ich werde da mal nachhaken. da wäre ich nicht draufgekommen, dass man evtl die empfängeradresse falsch schreiben kann, wo sie doch alles tausendmal im system haben. aber canyon schafft scheinbar sogar das.
 
In meiner Auftragsbestaetigung steht die Lieferung fuer KW25, im Shop ist es jetzt zwei Wochen nach hinten korrigiert worden. An welcher Angabe kann ich mich jetzt orientieren?
 
wenn Pakete von canyon überhaupt ankommen... mein Problem ist dass ständig, obwohl seit Anfang an die korrekte Adresse angegeben wurde, die Pakete immer falsch adressiert werden und über 5 umwege in verschiedenen dhl Zentren zur manuellen Nachbearbeitung wieder zum Absender zurück geschickt werden! trotz mehrmaligem Hinweis kommt vom Service stets die aussage die lieferadresse sei richtig obwohl ich den alten Versand Aufkleber vorliegen habe und beweisen kann ,daß stets die falsche Straße angegeben ist. es interessiert einfach nicht und scheinbar ist es nicht möglich meine Adresse auf nen Aufkleber zu drucken... solche drucker sind wohl noch nicht erfunden:)
einfach lächerlich solch eine inkompetenz


Gebe ich Dir absolut Recht, natürlich muss der Versender daran mitwirken, ein solches Problem zu lösen, ganz gleich was in irgendwelchen AGB's steht. Es geht hier ja nicht um die juristische Korrektheit im Handeln von Canyon, sondern um Kundenservice. Und ich kenne bislang keinen Versender der seinen Kunden nicht dabei unterstützt ein "verlorengegangenes" Paket zu finden. Canyon verschickt derart viele Einheiten jedes Jahr und ist mit Sicherheit ein Key Account des dortigen Logistikzentrums, daher werden die auch einen direkten Draht zu irgendeiner Abteilung in dem Zentrum haben, wo ein solches Problem gelöst werden kann.

Ich weiß allerdings aus eigener Erfahrung, dass es sich bei den Bikeguards um so genanntes Sperrgut handelt, das dauert grundsätzlich 2-3 Tage länger als die üblichen kleinen Päckchen die man so kennt. Daher hängen die Bikes öfters mal ein paar Tage in Neuwied rum, wenn man das Online-Tracking verfolgt. 10 Tage ist aber definitv nicht mehr normal und viel zu lange.
 
Meins stand nur einen Tag in Neuwied. Für Sperrgut schon recht wenig eigentlich. Zwei bis drei Tage sind da völlig normal. Beim Umschlag in Krefeld hat es dann auch zwei Tage gedauert. War völlig Ok.
Nach 10 Tagen sollten die einem aber wenigstens mal sagen können was da los ist..


Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Kennt eigentlich jemand anders ausser mir dieses Problem, dass dem Einsatzgebiet nach alles, aber wirklich alles für das Nerve AL spricht und dieses auch schon bestellt wurde, sich aber jeden Tag der Bauch meldet und nach dem Spectral anstelle des Nerve schreit? Das macht mich langsam wahnsinnig....

Einsatzgebiet ist 80% Touren auf Asphalt, Forstautobahnen und Waldwegen und 15% S1 und maximal 5% S2 Trails....

Dummerweise fahren meine Kumpels alle Hardtails und maximal einige noch CC Fullys... ich habe keine Lust bergauf hinterherzuhecheln...

Was ein Dilemma... :) Aber iregndwie turnt mich das Spectral doch sehr an....
 
Kennt eigentlich jemand anders ausser mir dieses Problem, dass dem Einsatzgebiet nach alles, aber wirklich alles für das Nerve AL spricht und dieses auch schon bestellt wurde, sich aber jeden Tag der Bauch meldet und nach dem Spectral anstelle des Nerve schreit? Das macht mich langsam wahnsinnig....

Einsatzgebiet ist 80% Touren auf Asphalt, Forstautobahnen und Waldwegen und 15% S1 und maximal 5% S2 Trails....

Dummerweise fahren meine Kumpels alle Hardtails und maximal einige noch CC Fullys... ich habe keine Lust bergauf hinterherzuhecheln...

Was ein Dilemma... :) Aber iregndwie turnt mich das Spectral doch sehr an....


Nee nee, vergiss das Specki für die Einsatzgebiete, die Du genannt hast (oder versuch's zumindest).
Dafür ist das Nerve perfekt!! (auch wenn's weniger Asphalt-Anteil wäre...)
Bergauf is'es top!
 
Zurück
Oben Unten