Was ist eigentlich Enduro? [Video]

Das, was bis vor kurzem Mountainbiken war, scheint plötzlich Enduro zu sein. Dazu gibt es spezielle Enduro-Bikes, Helme, Schuhe, Laufräder, Reifen, einen "eigenen Lebensstil"... was auch immer. Grund genug für Kyle lofstedt, Cutis Cole, Reid Bokken und Adam Prosise einen Clip zu drehen, der sich mit der Frage beschäftigt - was ist Enduro?!


→ Den vollständigen Artikel "Was ist eigentlich Enduro? [Video]" im Newsbereich lesen


 
Bevor mountainbiken Enduro wurde, war es All-Mountain und irgendwann war es sogar "Querfeldein".
Wenn jetzt dann alle große Reifen haben, bin ich gespannt wie Enduro dann heißt.
Ride on!
 
Das, was bis vor kurzem Mountainbiken war, scheint plötzlich Enduro zu sein.
Also hatten Downhill, Crosscountry und weißdergeier noch nie was mit Mountainbiken zu tun?
Dazu gibt es spezielle Enduro-Bikes, Helme, Schuhe, Laufräder, Reifen,...
Naja, es wurde einem Segment, das eine Schnittmenge aus zwei benachbarten Segmenten bildet ein neuer Name gegeben. Das ist nicht schlimm, ansonsten müsste man einfach mal die Frage stellen warum man zwischen CC und DH überhaupt unterscheidet.
einen "eigenen Lebensstil"... was auch immer.
Chapeau für diese Worte. Sie sind wohl der Dreh- und Angelpunkt in diesem sinnlosen Beitrag. Das ist hochwertige journalistische Arbeit!
Laut Video könnte eine Definition gar "It's like trail riding, but not for fun" lauten! Enduro: Hype, cool oder nervig?
Einen Satz aus einem ironischen Video völlig losgelöst zu zitieren ist natürlich ganz großes Tennis. Weiter so, das gibt schonmal hundertdrölf Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@slowbeat erstaunlich, dass manche Leute alles ernst nehmen und nichts gut finden können.
Nein, es ist eher interessant auf welchem Niveau hier Neuigkeiten geschrieben werden. Das hat echtes B*ld-Niveau.

Das Video hat der hiesige Autor scheinbar auch nicht ganz verstanden. Das ist prima gemacht und ich hab ein ums andere Mal echt lachen müssen.
Tip: Tauscht mal "Enduro" gegen ein anderes Schlagwort aus der MTB-Szene. Das Video passt weiterhin.
 
@slowbeat Ich kann einfach deine Aggressivität dem Autor gegenüber nicht verstehen, der Text ist für mich als eine "Anmoderation" für das Video zu sehen, welches wie du selber sagst ja nette Unterhaltung ist.
Also warum sich über den Blogger des Videos beschweren und nicht einfach freuen, das Video gesehen zu haben?
Der Autor wollte mit diese Einleitung wohl auch kaum den Artikel seines Lebens verfassen.
 
@slowbeat Ich kann einfach deine Aggressivität dem Autor gegenüber nicht verstehen, der Text ist für mich als eine "Anmoderation" für das Video zu sehen, welches wie du selber sagst ja nette Unterhaltung ist.
Also warum sich über den Blogger des Videos beschweren und nicht einfach freuen, das Video gesehen zu haben?
Der Autor wollte mit diese Einleitung wohl auch kaum den Artikel seines Lebens verfassen.
Ich sehe meine Antwort als konstruktive Kritik ohne jegliche Agression.
Mit einer anderen, allgemeineren Einleitung geht der geneigte Leser anders an das Video heran.
Genau deswegen sehe ich den Beitrag sehr kritisch an und komme zu dem Schluss, dass er eine Erwartungshaltung erzeugt die von den Erzeugern des Videos so unter Umständen gar nicht gewünscht ist.
Zudem ist die Frage "Enduro: Hype, cool oder nervig?" als Diskussionsgrundlage kaum miszuverstehen.

Da es neben den Endurorädern auch mittlerweile Rennserien gibt die sich von anderen abgrenzen und in denen Sportler sich an ebenbürtigen messen können scheint es doch diese Teilmenge an Mountainbikern zu geben. Gibt es denn wirklich den Bedarf das zu diskutieren, Jahre nachdem der Begriff "Enduro" eingeführt wurde?

Das ist doch lächerlich!
 
solange etwas altes neue erfunden werden kann und damit Geld zu machen ist, wird es auch immer was neues geben... Radfahren bleibt dennoch Radfahren
 
"Das Video hat der hiesige Autor scheinbar auch nicht ganz verstanden. Das ist prima gemacht und ich hab ein ums andere Mal echt lachen müssen."
Im Keller?

Top Video, Enduro stinkt.
 
schade, dass der Begriff vor allem auch in der Vermarktung so inflationär verwendet wird, dass es schon peinlich ist.

Wenn man es genau betrachtet, muss man auch den englischsprachigen Raum getrennt vom deutschsprachigen betrachten.

In UK/USA/AUS wurde All-Mountain erst in den letzten ca. 2 Jahren gespalten in Enduro und sonstiges All-Mountain/Trailriding.
Im deutschsprachigen Raum gab es aber schon immer beide Begriffe. Da waren Endurobikes schon vor 9 oder 10 Jahren eine Kategorie zwischen Freeride- und All-Mountain-Bikes.

Zudem hat sich bei den Rennen eine Endurokategorie entwickelt. Rennen wie die Bike-Attack, waren in den Anfängen "Freeride", dann konnte man sie wahlweise als Endurorennen oder als Downhillmarathons bezeichnen. Mittlerweile ist es aber klar ein Downhillmarathon-Rennen, das von den Enduro-Etappenrennen mit "Sonderprüfungsschema" zu unterscheiden ist.

Im englischsprachigen Raum ist es daher irgendwie strange zu sagen, ich geh Endurofahren mit meinem Endurosattel und meinen Endurovorbau. Denn wenn man kein Endurorennen fährt, ist es schlicht Trailriding auf einem All-Mountain-Bike. Jedenfalls wars das vor 2 oder 3 Jahren noch.

Im deutschsprachigen Raum haben wir aber schon vor 8 oder sogar 10 Jahren gesagt, "wer will sich der Enduro-Runde am Sonntag am X-Berg anschließen" und es war so wie heute klar: kein Rennen, bergauf wird pedalliert, aber nur als Mittel zum Zweck, bergab will man Spaß haben, aber nicht unbedingt mit Fullface und Sprungeinlagen a la Freeride.

Enduro hat einfach schon immer bedeutet immer Spaß auf natürlichen Trails zu haben ohne Zeitdruck und großen Laktatspiegelschwankungen. Bergab wurde natürlich schon immer aufs Gaspedal gedrückt.

Dass nun überall Enduro-Rennen, Enduro-Race-Bikes, alle möglichen Enduro-Komponenten, Enduro-Trails, Enduro-Trainings, Enduro-Selbstdarstellung und Enduro-Klugscheißerei wie diese auftaucht, hat seine guten und seine schlechten Seiten. ;)

Hauptsache die Leute vergessen am Ende nicht, dass es einfach um den Spaß an der Sache geht :)
 
Zurück
Oben Unten