Was ist mit den Herstellern los???

Registriert
19. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hallo Leute,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Bike und konnte den Kreis auf einige wenige Hersteller beschränken (leider sind es immernoch zu viele Möglichkeiten :( ).

Daher schaue ich täglich gespannt auf die Homepages der Hersteller...und was muss/kann ich da sehen...nichts außer dem alten 2003er Krempel.
Außer bei Stevens (und Rose) gibt es weder bei Specialized, noch bei Centurion, noch bei Bergwerk, etc. schon einen Hinweis auf die neuen Modelle.

Warum ist das so? Spätestens ab heute, also am Tag 1 nach der offiziellen Neuvorstellung der Bikes und Parts, müsste doch eigentlich was auf den Homepages zu finden sein, oder?

Was meint ihr dazu?
 
die neuen Modell werden fuer die Haendler vorgestellt so dass sie vorbestellungen vornehmen koennen!
dies bedeuted aber nicht dass die Raeder schon auf Lager sind und Lieferbereit!
deswegen waere es ein bisschen doof wenn die sie jetzt schon auf den Homepages haben und erst in ein paar monaten ausliefern koennen!
ciao
 
Ich sehe diesem ganzen "midseason" getue eher mit SKepsis entgegen. Das Jahr 2003 läuft noch volle 4 Monate, warum erwartest Du da als Kunde der sich ein neues bike kaufen will schon 2004er Modelle? Wenn etwas auf der Eurobike vorgestellt wird heisst das doch noch lange nicht, dass jeder zu seinem Händler rennen und das kaufen kann? Mein Händler hat heute noch nichtmal alle "Neuheiten", die er auf der Eurobike im letzten Jahr bestellt hat ... weil einige Sachen auch einfach noch nicht Serienreif sind, auch wenn man sie blitzblank poliert auf einer Messe sehen kann. Kauf Dir einfach weiter fleißig Hochglanzzeitschriften und übe Dich in Geduld - mein Tip!
 
"Wenn etwas auf der Eurobike vorgestellt wird heisst das doch noch lange nicht, dass jeder zu seinem Händler rennen und das kaufen kann?"

Davon war ja im Beitrag von gtrider auch gar keine Rede.
 
Ich denke, dass viele Hersteller die Bedeutung der Webseite fuer Ihren Ruf und das Informationsbeduerfnis ihrer Kunden oder derer, die es werden wollen, noch immer nicht checken. Manche denken auch lieber stylisch und funky, aber ueber inhalt und Aufbau - Fehlanzeige. Wenn man schon den skip-intro Knopf suchen muss :confused:


Die sind alle so mit Neuheiten oder was sie dafuer halten entwickeln beschaeftigt und Messe ist da eine wesentliche Deadline, dass Webseitenaktualisierung hintenan steht. Ist allerdings in anderen Branchen leider auch so. Ich finde auch, dass dies viel besser sein sollte, unabhaengig ob die Teile Saison 200x oder sonst wie heissen. Neuigkeiten ernsthafter Art gehoeren auf's Web!!!!!
 
Also grundsätzlich finde ich das "midseason getue", wie es hier genannt wird, auch etwas merkwürdig, aber soll ich jetzt Mitleid mit den Herstellern haben? Die haben es nunmal selbst etabliert, dass man die 2004er Modelle schon im Herbst 2003 bestellen und auch haben kann!

Wenigstens hat cedartec das Thema richtig erkannt. Ich frage mich doch ernsthaft, warum auf der Messe mit den 2004er Katalogen herumgeschmissen wird (erzählt man sich zumindest so), während die Homepages vor sich hindümpeln.

Nochmal: ich möchte mir ein neues Bike kaufen und wenn in Printmedien schon mit 2004 geworben wird, gehört es nunmal auch auf die Websites.
Wenn die Händler schon bestellen, stehen die Modelle und Ausstattungsvarianten fest. Dann ist es doch nur legitim, wenn man sich als Konsument ebenfalls mit den kommenden Modellen beschäftigt und rechtzeitig überlegt, worin man sein Geld anlegt!!!
 
Ich hab jetzt nicht alles gelesen! Aber grundsätlich is die Eurobike für Händler zum VORordern... etc....

wir haben AUGUST 2003, da kann man doch beim besten willen nicht sauern sein, wenn die 2004er page noch net on ist!!!! Die 2004er HT-Bikes Page is zu 50% fertig :D
 
@Hitecdriver

Wenn man hoert und liest 2004er Raeder, dann kann man wirklich nicht erwarten, dass man dazu etwas 2003 schon sieht oder? :confused:

Warum nennen die Hersteller die Teile denn 2004er Modelle, wenn es sie 08/2003 auf der Messe zum Anfassen und kurz drauf zu Bestellen gibt. Ist doch ein flaues Argument, weil die Teile aus welchem Grund auch immer 2004er Modelle genannt werden, brauchen sie auch erst 2004 erwaehnt zu werden und online zu sein - Etikettenschwindel, was jetzt zu kaufen ist gehoert auch jetzt ins Web, egal ob die Modelle genial, skalpier oder 2004 heissen :D .

Zumal sie ja auch 2003 schon beworben werden, um das Weihnachtsgeschaeft anzukurbeln oder :confused:
 
vielleicht sollte man die eurobike, die kataloge, und die berichte in den zeitungen nur als "glänzende-traum-und spekulations-grundlage" sehen.


auf die homepages kommt dann das, was
a) nicht nur also prototyp funktioniert
b) lieferbar ist.



ist mal jemandem aufgefallen das es von rock shox seit wochen nur einen knappen pressetext über die neue judy gibt?

während alle zeitungen die 2004er modelle der anderen gabelhersteller rauf und runter jubeln, hab ich noch keine vorstellung der 2004er Rock Shox- modelle gesehen.

find ich super!!!
endlich mal ein schritt, um die 2003er-Preise nicht vorzeitig zu verreissen.



-> viel spas beim MZ und Manitou- Winterschlussverkauf:p

auch wenn er vor neugier platzt-
peppa
 
@peppaman

nur als "glänzende-traum-und spekulations-grundlage" sehen

wahrscheinlich hast Du Recht, obwohl ich das Werbeverhalten und dann die Tests mit diesen Traumteilen doch merkwuerdig finde und letztlich wenig glaubwuerdig. Was den Eindruck verstaerkt, dass in den Mags das Werbegeld doch die Objektivitaet beeinflussen kann. Na ja, neu ist's wahrlich nicht, aber eben doch manchmal aergerlich:cool:
 
2003...2004....hin-und-her-gerede
jedenfalls gibt es bei vielen herstellern schon sogenannte "2004er"-modelle, die schon seit einigen wochen lieferbar sind und auch ausgeliefert werden. Bsp.: die 2004er Marzocchis.
klar kann man da von midseasonmodellen sprechen, aber mir ist es ehrlich gesagt egal, wann die neuen modelle rauskommen, und die eurobike ist für mich eine messe, die zeigt, was es neues gibt und nicht was ab dem 01.01.2004 in den shops steht.
 
Original geschrieben von tafkars
.... die eurobike ist für mich eine messe, die zeigt, was es neues gibt und ....

... was man zu 50% lieber noch nicht im Offroad Alltag bewegen sollte :lol:
Warum seit "ihr", na gut nicht alle aber viele von euch, eigentlich so versessen auf die neusten Modelle?! Drang zum Versuchskaninchen?

Cheers Chris, heute irgendwie neugierig ;)
 
Also grundsätzlich finde ich das "midseason getue", wie es hier genannt wird, auch etwas merkwürdig, aber soll ich jetzt Mitleid mit den Herstellern haben? Die haben es nunmal selbst etabliert, dass man die 2004er Modelle schon im Herbst 2003 bestellen und auch haben kann!
Ich frage mich doch ernsthaft, warum auf der Messe mit den 2004er Katalogen herumgeschmissen wird (erzählt man sich zumindest so), während die Homepages vor sich hindümpeln.
Nochmal: ich möchte mir ein neues Bike kaufen und wenn in Printmedien schon mit 2004 geworben wird, gehört es nunmal auch auf die Websites.

Sorry, die arbeiten bereits an der 2005er Seite, da ja die Messe rum ist und somit die Saison abgeschlossen.

Wenn die Händler schon bestellen, stehen die Modelle und Ausstattungsvarianten fest. Dann ist es doch nur legitim, wenn man sich als Konsument ebenfalls mit den kommenden Modellen beschäftigt und rechtzeitig überlegt, worin man sein Geld anlegt!!! 2004 ist bereits ausverkauft!!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten