Wo bin ich? Bilderrätsel Oberbayern

Nicht von heute, aber wie heißt die Alm, auf die ich runterschaue ?

upload_2015-12-20_14-38-2.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2015-12-20_14-38-2.jpeg
    upload_2015-12-20_14-38-2.jpeg
    332,6 KB · Aufrufe: 72
Super, mal wieder was rechtzeitig erkannt.

Weiter gehts mit folgendem Bild:
Welche Seen sind zu sehen?
IMGP4294.JPG


Viel Spaß, Laubau.

Schöne Idee dieser Thread!
 

Anhänge

  • IMGP4294.JPG
    IMGP4294.JPG
    178,4 KB · Aufrufe: 78
Das ging ja schnell, Promontorium liegt genau richtig.

Von Ruhpolding aus fährt man Richtung Brand, Urschlau, Röthelmoos und über das Wappbachtal hinunter und kommt am Weitsee heraus, am Mittersee und Lödensee vorbei Richtung Seehaus und weiter zurück nach Ruhpolding, sehr schöne Feierabendrunde mit ca 32Km und 250 Hm. Bewirtschaftete Almen und Badeseen sind auch dabei, was will man mehr.

Das Bild ist vom Seekopf aus aufgenommen, mit guten Ortskenntnissen und über diverse Trampelpfade kommt man da schon rauf.

Schöne Grüße, Laubau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Ruhpolding aus fährt man Richtung Brand, Urschlau, Röthelmoos und über das Wappbachtal hinunter und kommt am Weitsee heraus, am Mittersee und Lödensee vorbei Richtung Seehaus und weiter zurück nach Ruhpolding, sehr schöne Feierabendrunde mit ca 32Km und 250 Hm. Bewirtschaftete Almen und Badeseen sind auch dabei, was will man mehr.

Wer kennt den Klassiker nicht? Kurze, landschaftlich schöne Runde für'n Abend oder Einstieg in die Saison!

Nu bin ich mal wieder dran, hmm... Hab' eigentlich nix Vernünftiges, außer diesem Bild. Die Frage dazu: auf dem Weg zu welchem Gipfel bin ich denn hier?

19316622915_cd85121086_b.jpg
 
Durch des schwarz/weiß hats bissal gedauert, außerdem kenn ich des eher vom Winter mit Schnee - der gesuchte Gipfel sollte der Geigelstein sein. Die Alm aufm Bild ist dann die Wirtsalm. Aufstieg/-fahrt von Ettenhausen/Schleching an der Wuhrsteinalm vorbei.
 
Und ein tolles Schwarzweißbild @Promontorium.
s/w hat einfach Klasse.

Danke sehr!
Ich fotografiere bzw. bearbeite relativ viel in S/W, wobei dieses Bild hier mit dem (von "ernsthaften" Fotografen verschmähten) ART-Filter "Dramatic Tone" in S/W kameraintern entstanden ist. Manchmal paßt es saugut, wie ich finde. Das nur am Rande, falls es interessiert!

@knogi: Als Experte der heimischen Chiemgauer Alpen hast Du's goldrichtig erkannt. War da aber nur zu Fuß oben, mit dem Bike isses verboten!
 
Hie ein grenzwertiges Bild von mir. Wenns blöd läuft steh ich da grad schon hundert Meter in Österreich, kanns nicht mehr genau sagen... Auf welcher Runde hat man diesen Blick? Bonuspunkte gibts für die schneebedeckte Berggruppe in der Bildmitte ;-)
IMG_20120624_094913.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20120624_094913.jpg
    IMG_20120624_094913.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 56
Also die schneebedeckte Berggruppe ist der wilde Kaiser mit seiner höchsten Erhebung Elmauer Halt. Aber von welcher Runde hat man diesen Blick?? Ich denke Du stehst irgendwo unterhalb zwischen Heuberg und Kranzhorn auf Höhe Windshausen oder so.
 
Der Kaiser is es leider nicht, sondern eine andere bekannte Berggruppe. Der Kaiser wäre aber auch ganz grob in Blickrichtung bissal rechts (wenn ich mich auf der Karte nicht verschau) - und vor allem bissal weiter weg.
 
Ich war da noch nie, hab jetzt mal mit Google Earth rumgespielt. Bist du eventuell auf dem Weg nach Hochreit?

Das ist ein Wegedreieck an dem du stehst, oder?

Also heißt die Route vielleicht "Von Unterjettenberg um die Reiteralpe" aus Moser 4, Tour 44?

Na ja, wie gesagt nur zusammen geraten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück