X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread

Unwahrscheinlich, aber ich frage trotzdem mal:

Hat irgendjemand zufällig eine Steckachse für die Vengeance über? Bei meiner 2011er ist der Inbus inzwischen komplett rund und ich muss jetzt dringend mal tauschen. Shocker hab ich schon geschrieben, aber noch keine Antwort...

Edit: Hab inzwischen ne Antwort von Shocker, Achse bekomme ich wenns gut läuft schon kommende Woche :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread
Shocker Distribution.

Die Jungs sind am Telefon sehr nett, Anfang übernächster Woche soll alles auf Lager sein ;)
 
Ist das bei euren Metrics eigentlich auch so das die Zugstufe ziemlich laut ist?

Fahre sie jetzt mit 60PSI und 9Klicks Zugstufe von offen aus, rest offen bei 115kg mit Ausrüstung.
Road Gab Willingen hält sie auch aus.... ;)
 
Hi,

First of all, I am NightJJR from Spain and a happy owner of a Metric fork, but I have a small question. Sorry, I dont speak any german at all. Hope you still can help me.

I have seen a picture in here that someone had removed the negative spring to weight it. I have been able to fit a coil into the air chamber (a professional fork worker did it) and I would like to remove this negative spring. This is because I still have to put too much air on the fork to be able to keep the full lenght, since the negative spring takes the fork to 130/140 when I empty the air of the fork. And if I put 50 psi of air, then the force of the aire and the coil together makes the fork too much progressive (almost imposible to use more than 120mm of travel)

Is it easy to remove it without ruining it?

Thankyou very much :)
 
Hi @raschaa
What I finally did, and with the "parking test" works great, is this. (this weekend I will do a real test)

I put a coil spring inside the air chamber. The coil comes from an old marzocchi and it fits just perfect. The correct lenght. I covered it with termo retractile stuff so it doesnt make any noise and also protects the inside of the chamber. Also use a plastic top end.

At first, with this configuration, I still had to put like 40psi of air to compensate the negative spring (it is really strong). With this configuration I had coil feel the first 110mm of travel and then progresiveness just ramps up to infinite (pressure of air adds to spring resistance), being almost imposible to get more than 130 of travel and being too progresive at this point, so I had no sense of having a suspension fork.

I knew the problem was the excesive air I had to put to compensate the negative spring (if I put no air, the negative springs eats like 30mm of travel) and I didnt want the fork to be 130m (I use it a 160mm). So the solution (in my mind) was to eliminate this negative spring and leave the top out spring (so I took off the big spring). I was able to do it without breaking anything at all. And it is totally reversible.

Right now I have been able to get 150mm of travel (jumping from stairs that are no more than 1m high, I would say like 0,75m) and Have coil feel during all the travel up to 140mm where it gets progressive thanks to the small amount of air I put in the air chamber (around 10psi) and also the spring makes this chamber smaller. Now I can use air as a precharge and I can play with the compresions to leave the fork just the way I like.

So I guess I will be able to get full travel in case I need it and have a coil fork that works just they way I wanted to.

Obviously I was all the time in touch with a professional suspension specialist in order to not to do something crazy, I had too many ideas and he guide me through the whole process, actually being him the one who did some of the work.

Hope this small guide can help anyone else thinking on doind some crazy stuff to the fork.

PS: This would have been imposible for me to do it without reading you all, I dont speak german but google translate was a big help :)
 
Kennt wer zufällig noch einen Shop, wo man die Metric zu vernünftigen Preisen kaufen kann? Bei Screambikes ist sie out of stock und in praktisch allen anderen europäischen Ländern kostet sie über 1000€, was mir definitiv zu viel ist...
 
Problem: Meine HLR Kartusche lässt sich nicht mehr verstellen?? Weder die Low noch Highspeed, auch nicht mit viel Kraft Aufwand????

Hab nichts gemacht, letztens nur das Öl nochmals gewechselt in der Kartusche und gut war es. Seitdem auch öfters gefahren und verstellt???

Hatte schon mal wer das problem??
 
Wo bekomme ich denn derzeit am besten eine Feder für meine Vengeance her? Hab shock-therapy schon angeschrieben, aber da meldete sich bis jetzt keiner :-/
 
Guten Abend! Ich hab hier grad mitgelesen. Ich suche ne Gabel. Habt ihr einen Vergleich zwischen der Vengeance Hlr- R und der Marzocchi 55 CR? Finde beide sehr ansprechend. Preislich sind die gleich. Mfg Sven
 
Ok. War blöd geschrieben. Kannst Du einen Vergleich der Gabeln ziehen? Ich brauch halt auch eine in 11/8. Gebraucht bekommt man die recht schlecht. Mich würde halt mal ein Vergleich interressieren.
 
Leider bin ich weder die Marzocchi, noch die Vengeance je gefahren. Ich warte noch sehnsüchtig auf die Metric ;)
Aber von der HLR hört man nur extrem gutes.
Irgendjemand schrieb auch mal, dass ihm die Vengeance R besser gefallen hat als eine (inzwischen alte) Fox 36.
Aber beides habe ich wie gesagt nicht aus erster Hand.

Pauschal kann man aber sagen, dass die Vengeance für das trailsurfen im Mittelgebirge top sein sollte. Wenn du aber anspruchsvolle und ruppige Sachen fahren willst, würde ich die HLR nehmen
(Genau genommen würde ich immer zur HLR greifen, denn am ende wird man doch immer besser und fährt auch zunehmend anspruchsvolle Sachen und es ist einfach scheiße, wenn einen das Material sozusagen am Fortschrit hindert ;)
 
Zurück