XX1 Alternativen - DIY

Ich korrigiere: max. 36er Ritzel mit medium cage beim X01 DH. Wenn man da den Käfig vom normalen X01 dran flanschen könnte, müsste es ja passen...!
 
Hat jemand Interesse, ein 30er Blatt gegen ein kaum genutztes 32er Mirfe zu tauschen? Mit 32 Zähnen wird es mir doch etwas schwer bergauf
 
Die letzte Frage mit dem X01 DH muss ich aber nochmal aufgreifen.
Ich möchte am liebsten ein neues X-Horizon Schaltwerk auf 10fach fahren, da mir vorallem die Preise für Kassette und Freilauf zu viel sind, ich aber gern ein Schaltwerk haben möchte, was definitiv für 42T gemacht ist.
Ein normales X01 DH 10fach geht also nicht bis 42T, ich müsste mir also wahrscheinlich einen neuen, längeren Käfig bauen - richtig???
Kann ich aber auch ein 11fach X-Horizon Schaltwerk (X01 o.ä.) mit 10fach Shifter fahren? Sollte die Übersetzung der beiden genannten Schaltwerke gleich sein kommt die Abstufung ja nur aus dem Shifter und der Schaltabstand müsste auch für 10fach passen.
 
Was wäre der Sinn dahinter?
Ein 10-fach-Schaltwerk, das kein umgebauter Halb-Murks ist, sondern einfach für eine 11-42 Kassette gemacht ist?? :rolleyes:

Ein normales X01 DH 10fach geht also nicht bis 42T, ich müsste mir also wahrscheinlich einen neuen, längeren Käfig bauen - richtig???
Kann ich aber auch ein 11fach X-Horizon Schaltwerk (X01 o.ä.) mit 10fach Shifter fahren? Sollte die Übersetzung der beiden genannten Schaltwerke gleich sein kommt die Abstufung ja nur aus dem Shifter und der Schaltabstand müsste auch für 10fach passen.
So weit jedenfalls meine Vermutung. Ob und wie gut das klappt - keine Ahnung. War ja nur ein Gedankenspiel...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert (11-fach Schaltwerk mit 10-fach Trigger), das wäre ZU einfach...! Zum Ausprobieren sind die Teile halt etwas teuer :( Kannst es ja mal testen und uns deine Ergebnisse wissen lassen :D

Sollte gehen, da du ja nur einen 10 Fach Schalthebel hast.
Mit solchen wilden, unbegründeten Spekulationen wäre ich vorsichtig! Stell dir mal vor, Hoodi nimmt dein Posting für bare Münze (klingt ja fast, als wüsstest du was) und setzt dann 180€ oder mehr durch einen Fehlkauf in den Sand...! :spinner: Es gibt genug Schaltwerke und Shifter, die selbst trotz gleicher Gänge-Zahl nicht kompatibel sind, also besser mal nicht zu viel vermuten, so lange man keinen konkreten Grund für so eine Annahme hat...
 
Ein 10-fach-Schaltwerk, das kein umgebauter Halb-Murks ist, sondern einfach für eine 11-42 Kassette gemacht ist??
Schon, nur warum erst ein x01 DH mit kurzem Käfig um dann wieder einen langen Käfig dranzubasteln? Warum nicht einfach gleich ein x01/x1/x11. Da stehe ich irgendwie auf dem Schlauch

Ansonsten hat meine ich ikomar mal geschrieben was an Shiftern so kompatibel wäre, einfach mal nach seinem Beiträgen suchen.
 
Ein normales X01 DH 10fach geht also nicht bis 42T, ich müsste mir also wahrscheinlich einen neuen, längeren Käfig bauen - richtig???

Weiss man erst, wenn man es probiert hat - die Variante mit mittlerem Kaefig. Die Nicht-DH Midcage gehen ja offiziell auch nicht mit mehr als 36T.
 
Die Rasterung kommt vom Schalthebel und nicht vom Schaltwerk oder sehe ich das falsch?

Wieso sollte also ein 10- fach SRAM Shifter keine 10- fach SRAM Kassette mit erweiterter Bandbreite schalten können, nur weil das Schaltwerk eigentlich für 11- fach gedacht ist.

Klärt mich bitte einmal auf, wie ihr das seht.
Man will ja immer neue Sachen lernen.
 
Weil das Schaltwerk nicht 1:1 übersetzt ist. Durch das Parallelogram im Schaltwerk musst du Hebelweg * X = Schaltwerksweg rechnen. Und da die 11fach Kasette schmaler ist als eine 10fach, der Weg am Hebel aber der selbe ist, wird das nicht passen.
 
Schon, nur warum erst ein x01 DH mit kurzem Käfig um dann wieder einen langen Käfig dranzubasteln? Warum nicht einfach gleich ein x01/x1/x11. Da stehe ich irgendwie auf dem Schlauch
Ja, tust du in der Tat ;) Es geht um ein 10-fach Schaltwerk! Die von dir genannten sind ja alle 11-fach.

@ mpirklbauer: Direkt unter deinem Post steht eine astreine Erklärung. Genau da liegt das Problem. Es geht nicht nur um die Rasterung, sondern um das Übersetzungsverhältnis, also den Zug-Weg pro Schaltvorgang, und die passen (wohl) nicht zusammen.
 
@klausklein hat doch auch schon seine Kombi von X01 und XT Trigger gepostet. Wenn ich das jetzt so lese frage ich mich warum ich ein XT Schaltwerk noch mit RAD Cage ausgerüstet hab. Das hätte ich lieber testen sollen.
 
Was bitte genau für eine Kombination Trigger/Schaltwerk fährt er denn?

X01 oder XX1 Schaltwerk (weiß ich nicht mehr) mit 11-42er Kassette (Leonardo) und 10 fach XT Shifter. Es funktioniert wirklich einwandfrei -> nicht nur 95% einwandfrei, wo dazwischen irgendwo ein Gang hakelt, sondern eben tatsächlich einwandfrei. ;)
 
Zurück