Zeigt her eure Kurbel!

@lucky: nova hat recht ist ne alte XT 730, habe ich an einem Islabike mitgekauft (hier aus dem Forum). Dann noch mit einem 16er Kugelkopffräser bearbeitet mit Glas gestrahlt und eloxiert :D
 
Hallo,

ich hab gestern mein Next SL 2x10 montiert. Bild anbei. Bei der Montage des großen Kettenblattes ist mir aufgefallen, das die Original Kettenblattschrauben von der X0 leider etwas zu kurz sind (es greifen nur etwa 2-3 Gewindegänge. Kettenblätter sind TA Cross. Kann mir jemand einen Tipp geben wo es etwas längere Kettenblattschrauben (in leicht!) gibt.

Ansonsten bin ich mit dem Gewicht schon sehr zufrieden, in Kombination mit der Optik allemal!

Gruß

Thomas
 

Anhänge

  • SAM_0884web.JPG
    SAM_0884web.JPG
    44,4 KB · Aufrufe: 492
Ich benötige spezielle Kettenblattschrauben mit M10 Aussengewinde ala XX,XO etc. allerdings in etwas länger als die originalen von SRAM. Die Arme des Spiders sind bei der Next SL etwas dicker als bei SRAM, daher bleibt nicht viel Gewinde übrig um das Kettenblatt zu verschrauben... Jemand eine Idee?

Danke

Thomas
 
Ich benötige spezielle Kettenblattschrauben mit M10 Aussengewinde ala XX,XO etc. allerdings in etwas länger als die originalen von SRAM. Die Arme des Spiders sind bei der Next SL etwas dicker als bei SRAM, daher bleibt nicht viel Gewinde übrig um das Kettenblatt zu verschrauben... Jemand eine Idee?

Hi, verstehe ich es richtig, dass die SRAM 2x10 sowie die TA Specialités "Cross" Kettenblätter Gewinde für M10 Schrauben haben?

Falls ja, werden Dir wohl auch die originalen Race Face "Next SL" 2x10 Schrauben nicht helfen, denn die Race Face "Turbine" Blätter sind ohne Gewinde und werden mit M8 Schraube und Hülsenmutter montiert.


Originalausstattung Race Face "Next SL":
Kettenblattschrauben kleines Blatt: M8 x 10 mm mit Kopfdurchmesser 12 mm, Torx 30.
Kettenblattschrauben großes Blatt: M8 X 5 mm lang mit Kopfdurchmesser 13 mm, Torx 30.
Hülsenmuttern für Schrauben großes Blatt: ca 3,5 mm (ohne Kragen), Schlitz.
 
Ja genau so ist es. Es gibt ja reichlich TuningKBschrauben für XX, aber ob die dann länger sind??? Ich ruf morgen mal bei R2 an, vielleicht messen die für mich.

Gruß

Thomas
 
Sehr schön ;)
Fast genauso habe ich es auch vor, nur nicht mit FRM Blättern sondern den etwas schwereren/stabileren Specialites TA (26/40).
Was hast du für Kettenblattschrauben verwendet, du hast ja nicht mit dem FRM Spacern gearbeitet, sind das kurze Tiso?
 
@Race-Kralle: Was wiegt das Teil denn so ? :) Ist das das Modell mit Aluwelle oder Titanwelle?
Ich hatte das Teil sträflicherweise so wie es montiert ist nie auf der Waage, aber die Kurbelarme wogen auf meiner Waage 534g, die Kettenblätter zusammen 102g und die Schrauben 32g, meine ich. Macht als 668g ohne Innenlager, wenn ich mich nicht verrechnet habe :)

Es ist eine Aerozine X12 FX A3 Kurbel. Zufrieden bin ich so naja mit ihr. Eigentlich macht mein ganzes Bike Probleme, seitdem ich sie habe. Aber ich finde sie ansich ganz ansehnlich. Aber wenn ich hier manche Leute mit ihren eloxierten und weiß ich wie aufgehübschten XT(R)-Kurbeln sehe, kommt in mir schon ein "Haben MUSS"-Gefühl auf! :love:

Gruß Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal die Rechte und einmal die Linke ....
641 Gramm die Kurbel mit den Kettenblättern und 87 Gramm das Keil Innnenlager
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 275
  • 12.jpg
    12.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber je höher man den Umwerfer desto kürzer und leichter wäre ja der Zug :D

Och Kinners, der Hobel ist doch noch gar nicht fertig. Heute abend kommen noch die Bremsen dran, eine Außenhülle muss noch verlängert werden (neu), die Schaltung muss noch eingestellt werden usw.

"Wenn" ich dann noch Zeit und Bock habe stelle ich auch den Umwerfer noch ein und setze ihn ein Stück tiefer. Der Zug auf der anderen Seite des Hobels ist noch original in der Länge und zusammengewickelt, es waren also keine Gewichtsgründe bisher.:D
 
Ich dachte, dies sei der "Leichtbau-Bereich", wenn ja, könnte die Kurbel von Leichtbau etwas entfernt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten