Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Voila, in GROß:
large_K1600_IMG_2024.JPG


Was genau fährst du denn damit? "Vorwärtsorientiertes Fahren" tun wohl 99,9% aller Radfahrer ;) Falls du damit Straße meinen solltest: da wären die Reifen etwas überdimensioniert. Falls doch Gelände: wärs etwas haarig nur mit Hinterradbremse.
Wenn schon nur eine Bremse, dann doch sowieso am VR :confused:
 
Schöner Rahmen, kommt mir bekannt vor! ;)
Nicht gut gelöst finde ich aber die roten Schaltzüge. Erstens ist das Rot ein anderes als die roten Eloxteile und außerdem sieht der rote Streifen quer über den Rahmen einfach deplatziert aus.
Und die Kombination Starrgabel + nur HR-Bremse und auf der anderen Seite X-King Reifen macht aus meiner Sicht auch wenig Sinn. Für ein sonst sehr auf Leichtbau ausgelegtes Radl sind die Laufräder (Redmetal 5) auch viel zu schwer.
 
Ei jei jei, das man hier gleich auf soviel Gegenwehr stosst hätte ich ja jetzt nicht gedacht.
Also erstmal sorry für evtl. falschen Fred oder was auch immer....ich gelobe Besserung!
So ist das nunmal wenn man nur sehr selten in solchen Foren unterwegs ist!

Also das Rad habe ich versucht in kürzester Zeit und mit so wenig finanziellen mitteln wie möglich aufzubauen, um im Winter auch mal lange Grundlagenfahrten zu machen.
Komme aus Mittel/Nordhessen, mitten in den Ausläufern vom Rothaargebirge und da ist dass mit dem flach fahren auch eher relativ zu sehen ;-)!
Mit meinem Giant Reign0 und den 2.4 Kendas macht das nicht so viel Spass.
vile Teile werden noch ersetzt mit der Zeit wenn Geld da ist. Über die Farbgestalltung sag ich mal nix, das ist halt Geschamckssache.
Fahre damit Fahrrad/Forst und Wirtschaftswege und keine Straße!
Ist jetzt mit mit 9,2kg eh noch nicht da wo ich hin will. So nen Kilo wollt ich noch rausholen.
 
Nimm es nicht so bös! Eigentlich sind hier alle ganz lieb.;)

Hier wird hält Kritik auf hohem Niveau geuebt und da muss man dann auch mal durch wenn man sein Bike postet. Und wie Du schon selbst beschrieben hast sind Farbzusammenstellungen immer noch Geschmackssache.

Nur an einer Vr-Bremse würde ich auf gar keinen Fall sparen!:eek:
 
Ach ich hab nen dickes Fell. Damit komm ich schon klar ;-)!
Mit der der VR-Bremse mal schaun. Liegt ja daheim rum, aber ich wollte es gerne etwas minimalistisch halten. Bist jetzt hat die HR-B gereicht!
 
Krass, 9,3kg? Das ist echt schwer dafür dass dir VR-Bremse noch fehlt, du keinen Umwerfer und nur ein Kettenblatt fährst und eigentlich leichte Komponenten wie Speedneedle und Starrgabel verbaut sind. Mein Bike hat z.B. auch nur 200gr mehr auf den Rippen, ist aber insgesamt doch deutlich praxistauglicher.

large_DSC00191.JPG


(Hatte ich ja schonmal gepostet, aber nur zum direkten Vergleich)

Also wie gesagt, an deinem Radl ist ja nicht alles schlecht, nicht falsch verstehen. Aber es ist irgendwie nicht ganz stimmig. Ich würde halt einige Details noch dringend ändern. VR-Bremse wäre eins davon. Denn schon auf Schotterforstwegen bei Gefälle von >15% ist eine HR-Bremse kaum noch ausreichend um zu verzögern, da das HR halt sofort anfängt zu blockieren. Damit hast du da auch schon ein Sicherheitsrisiko gefangen. Wenn du unbedingt nur eine Bremse haben willst, dann montier dir die HR-Bremse am VR und kürz die Bremsleitung. Spart sogar nochmal bissl Gewicht und deine erreichbare Bremswirkung steigt dramatisch.
Mit relativ wenig Geld (um 400€) kannst du dir einen super Leichtlaufradsatz rauslassen, wie z.B. meinen. Der wiegt laut Küchenwaage nur 1335gr und ist damit schlanke 500gr leichter als dein aktueller. Ich hab den Kauf bislang nicht bereut, auch wenn ich mal nachzentrieren lassen werde. Hab das Gefühl die Speichen sind etwas lasch eingespeicht. Das aber nur nebenbei.
Und dann würde ich mir noch überlegen, ob du wirklich Lock-On Griffe brauchst. Mit Moosgummi-Griffen sparst du nochmal um 100gr für unter 10€.

Achja, und noch nen optischer Verbesserungsvorschlag: Wenn du durchgehende Zugaussenhüllen fahren willst, kannst du die am Rahmen montierten Gegenhalter auch mit Hilfe eines Dremels umbauen ohne auf hässliche Kabelbinder zurückgreifen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@12die4
Ja ich war auch etwas erschrocken erst, als ich das teil gewogen habe :-)!
Aleine der LRS wiegt schon mal 180g mehr als vom Hersteller angeben. Knappe 2 Kilo. aleine da schon mal um die 650g mehr als deiner. Hab sau schwere Schläuche drin (weil ich sie halt noch daheim liegen hatte) Stk. knapp 200g usw. Also da ist halt echt noch ne ganze Menge potential. die Gabel ist für ne Starre mit 1,1kg halt auch schwer, aber hat mich halt nix gekostet. Wie schon gesagt, wurde erstmal kostengünstig schnell aufgebaut, da wird sich noch nnen bissel was tun ;-).
Die Lock on wollte ich wegen der eloxan farbe, aber das mit der Bremse werde ich wohl echt machen. Hab die VR-Bremse ja daheim liegen. Denke das wäre so wirklich besser!
 
Ich würde an deiner Stelle auch zusätlich noch eine Vorderradbremse einbauen, zu einer guten Fahrperformance gehört auch das bremsen vorne.
 
@alf89: Bis auf die zigfach erwähnte, fehlende VR Bremse, ein schickes Rad. :daumen: Was die Laufräder betrifft: Nicht jeder User hier versteht, dass es ein begrenztes Budget geben kann...
 
@zuki: Klar versteh ich das. Aber ob ich jetzt nen Fulcrum Fertigsatz für 220€ kaufe und die Waage hinterher fast 2kg zeigt oder ob ich lieber 400€ ausgebe und dann deutlich unter 1,4kg bleibe, das macht den Braten auch nicht mehr fett. ;)

Ist auch nur eine Empfehlung für die Zukunft. Wenn du sie noch irgendwo herumliegen hattest, ist es sowieso was anderes. Dann hätte ich die wohl auch erstmal verbaut. Aber ansonsten war's wohl eher ein Fehlkauf. Und dann müsste ich den Spruch bemühen "wer billig kauft, kauft mehrfach".
 
Zurück