auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

@ONE78:

Die Sinz-Kubeln kenne ich, Islabike gibt die Originalkurbel aber mit 89mm an (gemessen habe ich es nicht), die Sinz gibt es erst ab 130mm, da erscheint mit der Unterschied arg groß oder nicht?

Innenlager wollte ich diese nehmen sobald ich das originale ausgemessen habe:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...re-BB-4-Kant-Innenlager-BSA-Carbon-CroMo.html
Müsste auch fast 100gr sparen.



@mtb_cc:
Interessant, auch preislich! Ich dachte die machen nichts mehr, steht zumindest so auf der Seite... welche Kurbel hast du denn genommen? Auch für ein CNOC14?
 

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
@mtb_cc:
Interessant, auch preislich! Ich dachte die machen nichts mehr, steht zumindest so auf der Seite... welche Kurbel hast du denn genommen? Auch für ein CNOC14?

Ja, dachte ich auch, aber aus Verzweiflung angeklopft und siehe da, er kürzt wohl zumindest noch Kurbeln.
Ich habe meine alten LX-Kurbeln anno 1996 hingeschickt für ein 20" Hotrock.
Kürzbar sind wohl alle "alten" Kurbeln, die noch nicht hohl sind.
Falls nicht vorhanden, günstig bei ebay ersteigern.

Grüße
Sören
 
115 ist immer noch knappe 2,5cm länge als das Original, ich denke das haut nicht nicht... habe jetzt den Inhaber von customcranks.de ebenfalls mal angeschrieben, vielleicht mag er auch mir helfen.


Innenlager: habe gerade das Innenlager ausgemessen, komme auf 111mm Länge, welche Länge habt ihr genommen?
Das von mir oben verlinkte Token gibt es nur in 110 oder 113, welches wäre besser?

Grüße
Otto
 
Das Snake Junior Race fahren bei uns Kinder ab 8 Jahren. Gewicht liegt je nach Ausstattung zwischen 8 - 9kg.
michis_bike_800.jpg
 
Schon nicht schlecht, der Preis aber auch nicht. Ab 1600 aufwärts. Wenig Gewicht hat eben sein Preis.
Der Preis von dem Racer auf dem Bild würde mich mal interessieren.

Aber immerhin bieten die kleine 26er Carbonrahmen. Für den Racenachwuchs auf jeden Fall interessant.
 
LOL... Marterialschlacht vom Feinsten. Wer's mag...

Gibt's bei den Racern eigentlich auch Einheitsklassen bei denen das Können und nicht das Material entscheidend zum Ergebnis beiträgt?

Gruß
 
Das abgebildete Bike ist eine Einzelanfertigung.
Das Junior Race mit XRC Federgabel (Carbon) und leichtem Laufradsatz kommt auf ca.2000 Euro, mas o menos.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL... Marterialschlacht vom Feinsten. Wer's mag...

Gibt's bei den Racern eigentlich auch Einheitsklassen bei denen das Können und nicht das Material entscheidend zum Ergebnis beiträgt?

Gruß

Neidisch? Dann guck dir besser keine Hobbys an die richtig Geld kosten. Mitschüler meines Sohnes braucht rund 15-20000Euro für ne Kartsport-Saison. Könnt ich mir nicht so schmerzfrei leisten, trotzdem kein Grund für mich deshalb son Müll darüber abzulassen.
 
Ich würde das nicht so eng sehen.
Unsere fahren auch Rennen ( aus Spass ) , bei den Räder müssten sie eigentlich immer auf dem Treppchen stehen - tun sie aber nicht. Bei den im Rennen gefahrenen 5 km ist viel mehr eine große Eigenmotivation erforderlich um immer am Limit fahren zu wollen, die lässt aber meist nach sind die Elten mal aus den Augen verschwunden.

Mit einer 15 kg Kiste wirst Du oder Dein Kind allerdings immer das Nachsehen haben.





LOL... Marterialschlacht vom Feinsten. Wer's mag...

Gibt's bei den Racern eigentlich auch Einheitsklassen bei denen das Können und nicht das Material entscheidend zum Ergebnis beiträgt?

Gruß
 
schöne arbeit, gefällt !!!
Hast Du dir die Gewindebohrer geborgt oder gekauft. Ich brauche demnächst auch welche. Hab schon überlegt ob man die nicht hier von jemanden gebraucht kaufen kann. Sind ja eigentlich für 2 oder max 4 Löcher deutlich zu schade ...
 
wir brauchen einen Werkzeugpool für die Kinderbike-Abteilung :)

schöne arbeit, gefällt !!!
Hast Du dir die Gewindebohrer geborgt oder gekauft. Ich brauche demnächst auch welche. Hab schon überlegt ob man die nicht hier von jemanden gebraucht kaufen kann. Sind ja eigentlich für 2 oder max 4 Löcher deutlich zu schade ...

Schaut mal hier E-Bay Händler
Sau günstig und von der Qualität echt besser als die von Park Tool ;)
Die habe ich mir auch besorgt.
 
Gewogen habe ich noch nicht. Ich schätze aber nicht schwerer als 8,5 Kilo. Leichter geht immer, aber so wie das Rad da steht ist es auch noch bezahlbar.
Meine Tochter ist ca. 127 cm groß.
 
@Runterfahrer
sehr schönes Fahrrad hast du da auf die beine gestellt :daumen:
aber ein kürzeres Schaltwerk hätte ich noch montiert und den Umwerfer evtl. die andere Variante mit der klemmung unten

sonst Top
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück