weià jemand gerade die Dämpfereinbaulänge aus dem kopf?
200 mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weià jemand gerade die Dämpfereinbaulänge aus dem kopf?
Spezialvariante
Es ist eine 2012er Durolux 160mm RC2 ohne Absenkung mit einem alten (neuen) Casting.
Das neue Blau des Schriftzuges gefällt mir überhaupt nicht.
Glückwunsch.
Warst du mit dem Bike schon vor der Tür und hast du bereits einen Eindruck vom Dämpfer Tune? Passt dir das?
Ich hätte die Züge allerdings durch das Sitzrohr verlegt.
Viel Spaß mit dem Rad![]()
Leider noch keine Probefahrt - wird bis zum WE warten müssen.
Welche Züge, geschweige denn wie, willst du durch das Sitzrohr verlegen?
Die Sattelstütze ist ne alte KS i900 Remote und keine neue Integra...
@Spike777: ja es ist bei vielen V.sx Fahrern vorgekommen, dass sich die 6mm Schraube der unteren Dämpferaufnahme verbogen hat (bei etwas härterer Gangart), auch bei mir.
Eine Lösung ist, diese durch Schrauben einer höheren Stahlgüte (12.9) zu ersetzen. Inwieweit Votec selbst das bei den aktuellen Modellen schon umgesetzt hat kann ich nicht sagen.
Generell kann ich sagen das die Hinterbau-Lagerung nicht das Nonplus ultra ist.
Habe jetzt nach 2 Jahren alle Lager gewechselt und knacken/knarzen und Spiel wegzubringen. Mein Specialized FSR Tourenfully hat seit 10 Jahren dieselben Lager und alles passt. Andererseits nutz ich das Votec halt als wirkliches Enduro - überall rauf und überall (schnell) wieder runter.![]()
Und der V.sx Rahmen ist in seiner Klasse wirklich, wirklich leicht!!!
Generell kann ich sagen das die Hinterbau-Lagerung nicht das Nonplus ultra ist.
Habe jetzt nach 2 Jahren alle Lager gewechselt und knacken/knarzen und Spiel wegzubringen.
Meinst du die Rahmen aus dem Fahrrad.de/Brügelman/bikeunit-Angebot? Muss man die Lager alle auspressen um sie fetten zu können oder kann man auch die Dichtungen abmachen?
Wo bekomm ich so 'ne hochfeste Dämpferschraube her? Sind die Maße für 2012 gleich? Muss man die obere nicht tauschen?
Bei den schwarzen Rahmen sind ja anscheinen Dämpfer mit den Tunes M (rot, Zugstufe?) und L (blau, Druckstufe) verbaut.
Wenn ich mir aber den Rock-Shox Tune-Chart und die Kurve vom Hinterbau ansehe sollte doch der Druckstufentune idealerweise mindestens M sein, oder!?
http://www.bike-components.de/download/sram/leverage_ratio.pdf
Allerdings macht der chart gar keinen Unterschied zwischen Zug- und Druckstufentune.
Ja. Neue framesets aus dem Karton. Einfach die Staubkappen der Lager mit einem Uhrmacherschraubendreher aufpopeln, die Lager im eingebauten Zustand mit Fett füllen und wieder verschließen. Insbesondere die Horstlinkschrauben nur sachte anziehen und gegen lösen sichern (Horstlink geht sonst zu schwergängig).
Klar gleich beide Schrauben tauschen. Die bekommst du in jedem gut sortierten Werkzeug laden oder online.
Alle Tipps ohne Gewähr
;-)
Naja mal gucken. Ich bin ja relativ leicht.
Gibt es eigentlich auch einen integrierten 1,5"-Steuersatz damit die Front flacher wird?
edit: hab einen gefunden:
http://www.fullspeedahead.com/products/357/Orbit-E-15
http://www.fullspeedahead.com/stora...f-bd28-4324-8c6e-ddd65a3c3c65_Orbit E 1.5.pdf
http://www.ebay.de/itm/FSA-Orbit-E-1-5-X-Low-Stack-Height-Headset-/160792482569
sollte passen, oder?