ddu cheap trick

@Dampfsti: Geiles Video. Fahrtechnik genau nach meinem Geschmack. :daumen:

Da wäre ich echt gern dabei gewesen. Neid...

Was mir hier immer wieder auffällt: Hier fahren fast alle mit dicken 36er Gabeln wie Lyrik usw. rum. Ich hab in meinem CT eine Reba mit 120mm Federweg drin und empfinde den LW schon als relativ flach; geschätzt irgend etwas um die 66°.
Hat sich die Geo des CT in den letzten Jahren diesbzgl. geändert? Mein Rahmen ist von 2008 oder 2009.

Gruß Marc
 
@Piefke Wie kommst du auf 64°? gemessen oder geschätzt?

Ich hab bei meinem ganz knapp unter 67° gemessen, und das mit 165mm Lyrik.

Die Geometrie hat sich nicht verändert die letzten Jahre.

Warum ich z.b. ne fette Gabel fahre??
Weils geil aussieht und mir die 32er cc Dinger zu labil sind...
 
@Piefke Wie kommst du auf 64°? gemessen oder geschätzt?

Ich hab bei meinem ganz knapp unter 67° gemessen, und das mit 165mm Lyrik.

Die Geometrie hat sich nicht verändert die letzten Jahre.

Warum ich z.b. ne fette Gabel fahre??
Weils geil aussieht und mir die 32er cc Dinger zu labil sind...

Gründe für ne fette Gabel sind klar, sehe ich auch so.
Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen mit noch einem flacheren LW rum zu fahren.

Wie gesagt, bei mir sind es ca. 66° bei 120mm FW. 64° wären mir persönlich zu flach.
Fahre an dem Rad kaum SAG, so dass der LW auch so flach genug ist. Bei weniger wäre mir das Handling in flacheren Passagen nicht gefallen. Da bekommt man ja kaum mehr Druck auf VR um geschmeidig versetzen zu können... ;)

Gruß Marc
 
Gemessen am Bild bin ich mit nem Geodreieck am Monitor auf 64° gekommen, ich hab jetzt noch mal im Gimp nachgemessen und da komm ich auf 64,5°.
Der LW ist flacher als an der Fanes, wobei der hier ja steiler wird beim Draufsetzen und bei der Fanes flacher.
 
Alles zurück was ich über den LW meines CT gesagt hab:rolleyes::rolleyes:

hatte da die Falsche Zahl im Hirn...:wut:

64-64,5 passt, habs gerade eben nochmal nachgemessen.

Fährt sich eigentlich trotzdem sehr handlich.
Sollt ich mal ne Alpenüberquerung machen wollen steck ich auch ne absenkbare 120er Gabel rein;)
 
Wieder ein schönes Vid. :daumen:

Da sieht man recht deutlich dass (meistens zumindest :D) der Reiter hier Herr über das Ross ist... ;)

@Dampfsti:
Sind neben Dir (das interprätiere ich aus dem Besitz eines Montys) noch weitere Fahrer mit Trial Background in eurer Truppe dabei?

Gruß Marc
 
Wieder ein schönes Vid. :daumen:

Da sieht man recht deutlich dass (meistens zumindest :D) der Reiter hier Herr über das Ross ist... ;)

Danke,
Ja meistens;), ich bin ja noch am Üben;):rolleyes:

@Dampfsti:
Sind neben Dir (das interprätiere ich aus dem Besitz eines Montys) noch weitere Fahrer mit Trial Background in eurer Truppe dabei?

Gruß Marc

Hm naja ein paar haben wohl schon mal auf nem Trialbike gestanden;)

Ich fahr eigentlich auch net so richtig Trial...
Hab des Monty halt und spiel ab und an mal ein bisschen damit rum...:D Aber gegen die Trialer mit denen ich alle heilige Zeit mal zam komm, schau ich aus wie ein blutiger Anfänger:rolleyes:
 
... Aber gegen die Trialer mit denen ich alle heilige Zeit mal zam komm, schau ich aus wie ein blutiger Anfänger:rolleyes:
Das Problem kenne ich zu genüge... ;)
Naja, ich fahre ja noch nicht so lange Trial; hab da noch die Hoffnung das ein oder andere zu lernen.

Grundsätzlich lassen sich meiner Meinung nach auch eher die Basics vom Trial aufs MTB anwenden (wie in deinem Video gut zu sehen).

Bei richtigen Trial Techniken wie Backwheel Hops usw. sehe ich nicht, dass ich es jemals so weit schaffen werde diese sicher mit einem MTB im Gelände anzuwenden...:rolleyes:

Ihr habt auf jeden Fall ein schönes Revier zum Spielen vor der Haustür. Da bin ich echt neidisch. ;)

Gruß Marc
 
Hallo zusammen,
habe mir einen gebrauchten Rahmen ersteigert. Steuersatz ist schon eingepresst (von Syncros) allerdings ist die untere Lagerschale total verdellt und die dichtringe sehen auch nicht mehr so gut aus. Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht einfach gleich einen neuen Steuersatz einpressen lasse. Vielleicht kann mir jemand helfen. Zwecks was ich verbauen kann (darf)
Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Alutech schreibt offiziell 25 mm Einpresstiefe vor, den passenden von Alutech gibt´s gerade im Angebot.
Garantie dürfte aber bei dir eh keine Rolle mehr spielen, von daher kannst du auch andere Steuersätze verwenden.
Ich hab den Brave Monster drin mit 22 mm, schau mal heir ein paar Seite zurück, da werden ein paar genannt.
 
Zurück