Nackenschutz

Weshalb kauft man sich ein Brace? Was will man damit erreichen?

Ich würde sagen man will besten Schutz für seine HWS damit erreichen und wie schafft man das... u.a. darin das Brace auf seinen Körper bestmöglich anpassen zu können und die Bewegung des Kopfes in einem sinnvollen Bereich maximal einzuschränken.

Genau so siehts aus. Da ist es fast schon besser etwas weniger Beweung zu haben als zu viel. Es soll ja schützen.

Das es perfekt passen sollte ist logisch. Da ist ein Brace mit vielen Verstell/Einstellmöglichkeiten natürlich besser als eines ohne diese, keine Frage!
Jedoch gibt es Leute denen aufgrund Ihrer Statur und Protektoren auch Braces passen, welche nicht so viele Einstellmöglichkeiten haben.

Daher sollte jeder vor dem Kauf auch testen und nicht gleich das erste kaufen was er sieht.
 
pyrosteiner;ne gewicht und bewegungsfreiheit war kein kriterium von mir,sondern eine feststellung!da ich mir das onb schon vorher gekauft habe!
also ich wollte nur mal ein leatt testen nicht kaufen,da bei mir mein onb perfekt passt!
hab das ortema bei nem ortema gesponsertem kollegen bestellt und glueck gehabt das es passt..und angepasst wurde es als ich den ortemarueckenpanzer probieren und kaufen ging!superservice beim ortema schweiz vertreter!!
also nichts mit freeride gleichziehen...und so..


klar das mit dem anpassen ist schon ein kriterium.aber denke das ist auch der grund wieso es nicht viele shops im sortiment haben..aber wenn man beim ortemavertreter kauft,wird auch angepasst.
 
Möchte mir demnächst auch ein Leatt Brace zulegen. Jetzt hab ich heute mal das von nem Freund über meiner IXS Hammer Jacket anprobiert und es hat überhaupt nicht gepasst.

Ist die Jacke überhaupt Neck Brace Kompatibel?
Wenn nein, hat schon jemand die obere Platte vom Rückenprotektor entfernt?
 
Kannst die Finne doch auch unter der Jacke tragen, geht das nicht ?

Edit: was macht ihr im Winter, tragt ihr den NB über der Jacke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend oder eher Guten Morgen. ;-)

Ich habe auch vor mir die Tage ein Leatt Brace zuzulegen. ich denke da an das DBX Comp 4

wie die letzten zwei kommentare über mir schon geschrieben haben, würde ich auch gerne wissen wie sich das Brace im zusammenhang mit nem Safety Jacket, winterjacke o.ä. Tragen lässt.

kann ich meinen Evoc Freeride Trail auch weiterhin mit dem Brace tragen?
 
würde sicherlich gehen ,die finne unter der jacke zu tragen ...dann muss man sich das Trikot aber am hals bearbeiten ,damit es über den LB geht ....es gibt aber welche ,die bearbeiten das SJ ,so das die finne auf liegt ,so könnte man den LB dann auch ohne Probleme überm Trikot tragen ....einige seiten vorher is nen Foto ,von nem bearbeiteten SJ

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=303214&page=143
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei IXS und Neck Braces gibt es keine allgemeingültige Aussage ob es passt oder nicht. Ich kenne beide Fälle.

Leatt Brace + Winter... ich kenne mehrere Leute die nehmen das LB zum boarden her oder auch für Snow Downhills wie ich selbst.

Prinzipiell gibt es dabei kein Problem, die Winterjacke macht man soweit zu wie möglich. Um den Hals zu wärmen nimmt man 1 oder 2 Buff Tücher, es gäbe aber auch noch speziell von Leatt das Weather Collar siehe hier:
http://fotos.mtb-news.de/p/968574?page=2&in=set
 
Hallo zusammen,

ich habe heute meinen Leatt DBX Comp 4 erhalten.

Nach mehreren Versuchen sehe ich nun die einzige Möglichkeit den Leatt mit Saftejacket und Jersey tragen zu können indem ich den Leatt komplett über allem trage.
Jetzt frage ich mich aber, macht es Sinn die Finne am Rücken auf dem Rückenprotektor aufliegen zu lassen? In der Anleitung steht ja, dass man sie darunter tragen sollte, ich kriege das bei mir allerdings nicht gebacken.
Was meint ihr?
 
Ich habe eine teure und gute Dainese Performance Safety Jacket. Da wird nichts neues gekauft, genug Kohle ausgegeben. :D
Ich kann die Finne auch unter den Rückenprotektor schieben, das ist kein Problem, nur klappt es dann nicht mehr mit dem Jersey anziehen. ;-)
 
Ich habe jetzt mit ein wenig Akrobatik doch geschafft. ;-)
Allerdings kann ich nun den Brustgurt nicht verwenden, da die Finne hinten nur unter dem Rückenprotektor ist, vorne aber auch unter dem "Mesh" des Safety Jackets.

Ich versuche mal ein paar Fotos zu machen und dann wäre es nett wenn ihr grob bewerten könntet ob das Teil so halbwegs vernünftig sitzt.
 
So, hier wären wir.
Was meint ihr?
Ich denke das hintere Teil für den Anschlag beim nach oben schauen könnte ich noch etwas nach oben schrauben, oder?







 
du darst auch nich vergessen ,das man beim biken ne andere haltung hat und somit sich der abstand vom helm hinten zum leatt sich automatisch etwas verringert ....

aber die finne solltest du auf jeden fall unter dem protektor tragen ,drüber nützt sie dir nix
 
Also so wie jetzt auf dem Bild gezeigt?

Ist es denn sinnvoll den Nackenschutz ohne die Brustgurte zu verwenden?
Denn wie ich die noch dran bekommen soll weiß ich wirklich nicht.
Immerhin ist der Brace ja vorne und hinten etwas vom Safety Jacket eingeklemmt und leicht fixiert.
 
du darst auch nich vergessen ,das man beim biken ne andere haltung hat und somit sich der abstand vom helm hinten zum leatt sich automatisch etwas verringert ....

aber die finne solltest du auf jeden fall unter dem protektor tragen ,drüber nützt sie dir nix

Warum nützt das nichts wenn ich die Finne über dem Protektor trage?:confused:
 
Warum nützt das nichts wenn ich die Finne über dem Protektor trage?:confused:

die finne sollte so nah wie möglich am körper anliegen ..wenn die finne drüber wäre,müsste man nen anderen winkel machen und so mit würde sie weiter abstehen und das Leatt könnte/würd enich mehr richtig aufliegen

es gibt nich umsonst brustpanzer oder SJ ,die Leatt kompatibel sind ,weil sie vorne und hinten ne aussparung haben
 
Also ich glaube ich lasse es so.
Die Finne ist unter dem Rückenprotektor aber noch auf dem "Mesh" des Safety Jackets. Sicher nicht optimal aber kein schlechter Kompromiss und noch recht nah am Körper.
Die Vordere Auflage für die Brust klemme ich unter das Safety Jacket und den Brustprotektor, so wird das ein wenig fixiert.
Die Bewegungsfreiheit des Kopfes wird soweit ich das beurteilen kann ausreichend eingeschränkt (genaue Einstellung der Auflage hinten erfolgt beim nächsten Fahren).

Einzig was wir noch aufgefallen ist: Dadurch, dass der Leatt so "im" Safety Jacket "eingeklemmt" wird, liegt die Schulterauflage nicht ganz auf der Schulter auf sondern hängt etwas in der Luft (ca. 5 mm), solange ich nicht von oben drauf drücke. Aber das ist nicht wirklich schlimm, oder? Im Falle eines Sturzes wären ja ausreichend hohe Kräfte vorhanden die das Ganze dann nach unten auf die Schulter drücken.
 
das die Finne dann auf dem Mesh anliegt is doch normal ,bei mir liegts auch da auf



von der seite siehts dann so aus ,auf dem Foto is zwar noch luft hinten ,das hat sich ein wenig geändert ,da ich die Brustplatte etwas tiefer gesetzt habe ,so dass das Leatt weiter nach vorne rutschen kann


wenn es weiter nach vorne is ,siehts hinten dann so aus
 
Zurück