Transalp-Bike Galerie

Gewicht. Schon klar, dass es übertrieben wirkt. Aber irgendwo muss man anfangen, wenn man ein Ziel erreichen will. Und so 20 Gramm für Flaschenhalterschrauben können dann gerade so zum Ziel führen. ;)
Mag aber jetzt auch nicht x Euro für Titanschrauben ausgeben. Gummistöpsel sollten sich vielleicht mit einem Aufwand < 1 Euro auftreiben lassen.

Natürlich ist mir klar, dass diese Frage eigentlich im Leichtbauforum besser aufgehoben ist.
 

Anzeige

Re: Transalp-Bike Galerie
Sehr schönes Starrbike :daumen:
Nur bei dem Gewicht der Gabel haste Dich ein wenig vertan - dank Aluminium Steuerrohr wiegt sie deutlich über 700g gegenüber der DT mit Carbon Steuerrohr...
Von der Optik her gefällt mir die Ritchey deutlich besser.
Wie gesagt - schönes bike!
 
Falsch. Die Ritchey WCS ist eine Vollcarbongabel.



Du meinst bestimmt die Ritchey Pro.
Die hat noch ne andere Optik (Karbonmattenoptik, weiß nicht, wie man das nennt), IS2000 Aufnahme, Schaft und Gabelkrone aus Alu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Sonne und 7 Grad :cool:
Gleich mal die alte Lok repariert !:D

Zudem wechsel des Dämpfers , von DT Swiss zu RS Monarch RT3.
Mir ging das leichte Wippen auf die Nerven und nun ist Ruhe.

3639393462376562.jpg


3032333465663635.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
achso ok danke, war mir jetzt nicht so sicher obs das richtige war was ich gefunden hatte. Ist so eine stütze wirklich nötig? ich meine dieses teil wiegt ja über 500g, schon ziemlich heftig für mal eben runterschalten... etwas für "faule" leute oder? :D
 
Ist so eine stütze wirklich nötig? ... schon ziemlich heftig für mal eben runterschalten... etwas für "faule" leute oder

nötig? nein - gabs die letzten 20 Jahre auch nicht und trotzdem fuhr man Mountainbike
angenehm? ja - vor allem wenn man in hügeligem Gelände fährt (in den Alpen ist sie nicht so unbedingt notwendig)
hab ich sie? ja
würde ich sie wieder kaufen? ja
zu schwer? für mich nicht - fährt man aber auch Marthons so ist es wahrscheinlich besser darauf zu verzichten
sonstiges? teilw. fehleranfällig (gibt einen eigenen Thread hier im Forum)
 
achso, na dann :)
ich bin ja eher immer für das primitivere system, da kann nicht so schnell was kaputt gehen oder nicht funktionieren. Die bikes von heute werden ja immer technischer und komplizierter...


du hast ein 18" signature 2 oder? wie groß bist du? :)
und bist du zufrieden mit dem fahrverhalten des rahmens allgemein?
 
Moin moin liebe Transalp-Fahrer!

Da in letzter Zeit hier so wenig los ist, mal ein paar Pics von meinem neuen (2 Wochen alt) Mtb, natürlich ein TRANSALP! Bin absolut zu frieden. Fährt sich echt bombe! Super leicht, tolle Verarbeitung, klasse Sevice. :daumen:

Grüße ocram!
 

Anhänge

  • IMG_20130504_163524.jpg
    IMG_20130504_163524.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_20130504_163551.jpg
    IMG_20130504_163551.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_20130504_163618.jpg
    IMG_20130504_163618.jpg
    60 KB · Aufrufe: 94
Schön schlicht. Gefällt mir. Meins sollte Dienstag oder Mittwoch kommen. Ich werde dann auch mal wieder ein paar Bilder zeigen. Hoffentlich kommt dann mal wieder etwas Leben ins Forum.
 
Zurück