Galerie: Die Fanes

Danke für die Inspiration. Ich hoffe du bist mir nicht böse :daumen: ist zumindest irgendwie "invertiert". Der Lenker war schon vorher dran :D

Grüße

large_IMG_4379.jpg


large_IMG_4377.jpg

Hi,

nee kein Problem... Bin schon lange aus dem Kindergartenalter raus :D

Sieht gut aus auf dem Alurahmen... Welchen Rise hat der Fatbar?

Gruß
Hoshi
 
Geplant (unter anderem für die Megavalanche) war vorne ein Baron 2,3 und hinten entweder MK2 oder eben die Rubberqueen.

für den Megavalanche würde ich auf Nummer sicher gehen und richtige DH-Reifen drauf ziehen. Gerade im oberen Bereich gibt es jede Menge messerscharfe spitze Felsen und die Leute, die dort am Flicken sind, sitzen wie die Hühner nebeneinander auf der Stange. Ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht und war froh einen Satz Highroller DH eingepackt zu haben. Im Fahrerlager sind DH-Reifen ein gefragtes Gut, da die lokalen Bike-Shops sowas natürlich nicht da haben. Die Pedalierstrecken halten sich eh in Grenzen und weiter unten biste eh total gar, egal ob DH oder Enduro-Reifen ;)
 
Jaja, so ein Schlammpeeling sorgt für eine porentiefe Reinigung von Ross und Reiter. Keine Ahnung, warum manche Leute da teures Geld für Peelingcremes ausgeben :D .
 
Hey, könnte Sich einer vorstellen seine schwarze Wippe gegen eine weiße zu tauschen ?
...vllt. denkt ja zufällig einer sein Rad wäre mit einer weißen geiler...
 
Hmm? Also ich finde gerade bei der Lackierung deiner Fanes passt die weiße Wippe perfekt. Eine schwarze Wippe fände ich da irgendwie wie einen Fremdkörper.
 
Endlich mal wieder nen Feierabendausritt mit der Fanes gemacht:):)
Und das noch bei optimalen Bodenbedingungen:D

Die neuesten Änderungen machen sich echt gut:daumen::daumen:

2-Fach (22/32) statt Hammerschmidt und KS LEV 150mm Stütze.



So wie mein Dickerchen dasteht hats 15,95kg:D

Ganzschön schwer aber das mit Abstand beste Fahrwerk dass ich bis jetzt in nem MTB gefahren bin. Für die Performance nehm ich das bisschen Übergewicht gern in Kauf:daumen:
 
Echt sehr schönes fanes :thumbup: . Frag mich nur wie du auf das gewicht kommst?:confused: ist das eine 180er van gabel? Beneidenswert wie schön schneefrei es bei dir "schon" ist.
 
Felgenaufkleber kommen demnächst noch runter !!

Gabel ist eine 180 mm Talas.( nie mehr, habe Gabel 1 X abgesenkt danach nie mehr, braucht das Fanes nicht )

Was das Gewicht angeht frag ich mich auch schon des längeren wie ich auf 16,2 kg ( auf 3 verschiedenen Wagen gemessen) komme ! ?
Wahrscheinlich meine Felgen-Reifenkombination die ich extrem stabile und Pannensicher gewählt habe da ich bei jeder Tour 2-3 Durchstiche hatte !! Beim letzten Enduro rennen 2 Platte bei Matsch und Schnee in einer Sonderwertung :mad::mad::mad::mad:

Hope pro 2 Evo Naben- Dt Swiss fr 600 Felge und Dt Swiss alpine Speichen
Maxxis D.H Schläuche
V.R Minion D.H F Exo 2.5 Reifen
H.R Ardent Exo 2.4 Reifen

Trotz dem recht hohen Gewicht das Geilste und Schnellste Rad, das je hatte !!!
 
16,2 kg aber noch voll Tourentauglich, 1000 hm in nur 7km :daumen::love:
Aufwärts Komfort pur, kein Wippen Traktion pur
Abwärts eine Macht.....:cool::D

Meine Rede:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Gabel ist eine 180 mm Talas.( nie mehr, habe Gabel 1 X abgesenkt danach nie mehr, braucht das Fanes nicht )

Was das Gewicht angeht frag ich mich auch schon des längeren wie ich auf 16,2 kg ( auf 3 verschiedenen Wagen gemessen) komme ! ?
Wahrscheinlich meine Felgen-Reifenkombination die ich extrem stabile und Pannensicher gewählt habe da ich bei jeder Tour 2-3 Durchstiche hatte !! Beim letzten Enduro rennen 2 Platte bei Matsch und Schnee in einer Sonderwertung :mad::mad::mad::mad:

Hope pro 2 Evo Naben- Dt Swiss fr 600 Felge und Dt Swiss alpine Speichen
Maxxis D.H Schläuche
V.R Minion D.H F Exo 2.5 Reifen
H.R Ardent Exo 2.4 Reifen

Trotz dem recht hohen Gewicht das Geilste und Schnellste Rad, das je hatte !!!

Stimmt Absenkung hab ich bis jetzt auch noch nicht vermisst bei meiner VAN;)

Deine Reifen sind doch nur dem Einsatzgebiet entsprechend ;)
Meine kommt mit "vernünftigen Reifen" auch auf über 16kg...


Schaut gut aus so ganz in schwarz:daumen::daumen:
 
Was das Gewicht angeht frag ich mich auch schon des längeren wie ich auf 16,2 kg ( auf 3 verschiedenen Wagen gemessen) komme ! ?

das hab ich mich bei meiner dame auch gefragt. bei mir ist der rahmen um fast 1kg schwerer als von alutech angegeben. laut jürgen kommt das durch lack und rahmengröße. die alutechangabe mit 3.15kg bezieht sich auf größe s in raw...
 
Endlich mal wieder nen Feierabendausritt mit der Fanes gemacht:):)
Und das noch bei optimalen Bodenbedingungen:D

Die neuesten Änderungen machen sich echt gut:daumen::daumen:

2-Fach (22/32) statt Hammerschmidt und KS LEV 150mm Stütze.



So wie mein Dickerchen dasteht hats 15,95kg:D

Ganzschön schwer aber das mit Abstand beste Fahrwerk dass ich bis jetzt in nem MTB gefahren bin. Für die Performance nehm ich das bisschen Übergewicht gern in Kauf:daumen:

Auch sehr schöner Aufbau :daumen:
Wie zufrieden bist du den mit der Zee? Hab sie auch seit Februar an meiner Fanes bin aber von der Bremsleistung (Hab erst 3 Ausfahrten gemacht) noch nicht recht begeistert. Ist zwar wesentlich besser als die Elixier 9 aber von einer Downhillbremse hab ich doch mehr erwartet. Kanns sein das die Beläge dran schuld sind bzw. noch nicht richtig eingebremst? Hab blöderweise bei den Scheiben gespart und die slx Scheiben genommen statt den IceTec.
Die LEV hab ich auch und kann sie absolut weiterempfehlen :daumen:
 
Wie zufrieden bist du den mit der Zee? Hab sie auch seit Februar an meiner Fanes bin aber von der Bremsleistung (Hab erst 3 Ausfahrten gemacht) noch nicht recht begeistert. Ist zwar wesentlich besser als die Elixier 9 aber von einer Downhillbremse hab ich doch mehr erwartet. Kanns sein das die Beläge dran schuld sind bzw. noch nicht richtig eingebremst? Hab blöderweise bei den Scheiben gespart und die slx Scheiben genommen statt den IceTec.

vermutlich die Beläge. Bei der Zee sind ja die organischen drin. Bin ich in meiner Zee auch nicht soo von angetan. 1-Finger-Nosewheelie ist zwar kein Problem, aber meine XT mit Sinter zieht eindeutig besser. Wobei ich bei der Zee auch die StormSL Scheiben drauf habe... Habe hier auch noch ne neue Saint liegen, die werde ich mal testen, wenn ich die Carbon-Streben endlich bekomme und das Fanes wieder aufbauen kann... aber grundsätzlichen sollten die Sinterbeläge deutlich besser ziehen. Werde die organischen Beläger in der Zee erst mal runter fahren und dann auch auf Sinter wechseln...
 
Zurück